
snarf
- Registriert
- 15.07.04
- Beiträge
- 133
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 183
guten morgen!
(EDIT: ouh sorry habs im falschen Forum plaziert! gehört eigentich zu mixing & mastering!)
Ich habe eine Frage zur Audiomontage von Wavelab!
Also ich habe 10 Songs und möchte die auf eine CD zusammenstellen. Geh ich jetzt da richtig vor wenn ich zuerst jeder einzelne Song mit Wavelab seperat pre-mastere (also Limiter, MBKompresser, etc.), dann denn Render-Knopf drücke und als neues Wav-File abspeichere.
Dann all diese Songs nehme in eine Audiomontage gebe, dort diesen Meta-Normalizer anwende, um den Pegel auszugleichen und dann noch links bei den Effekten ein Dithering-[g=8]PlugIn[/g] einfüge... und dann Cd-brennen!
Oder muss ich dieses Dithering im vorigen Schritt durchführen, also bei jedem Song einzeln??
Ich habe noch 3 verschiedene Dithering-Plugins: UV22, UV22 HR oder Waves IDR! Welches ist das beste?
Bin irgendwie aus der Anleitung nicht schlau geworden. Wäre froh wenn jemand meine Vorgehensweise bestätigen bzw. korrigieren kann!
Danke!
gruss
snarf
(EDIT: ouh sorry habs im falschen Forum plaziert! gehört eigentich zu mixing & mastering!)
Ich habe eine Frage zur Audiomontage von Wavelab!
Also ich habe 10 Songs und möchte die auf eine CD zusammenstellen. Geh ich jetzt da richtig vor wenn ich zuerst jeder einzelne Song mit Wavelab seperat pre-mastere (also Limiter, MBKompresser, etc.), dann denn Render-Knopf drücke und als neues Wav-File abspeichere.
Dann all diese Songs nehme in eine Audiomontage gebe, dort diesen Meta-Normalizer anwende, um den Pegel auszugleichen und dann noch links bei den Effekten ein Dithering-[g=8]PlugIn[/g] einfüge... und dann Cd-brennen!
Oder muss ich dieses Dithering im vorigen Schritt durchführen, also bei jedem Song einzeln??
Ich habe noch 3 verschiedene Dithering-Plugins: UV22, UV22 HR oder Waves IDR! Welches ist das beste?
Bin irgendwie aus der Anleitung nicht schlau geworden. Wäre froh wenn jemand meine Vorgehensweise bestätigen bzw. korrigieren kann!
Danke!
gruss
snarf