L
LetUBleed
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 1.105
- Reaktionen
- 18
- Punkte
- 1.233
Hi,
ich habe einen Haufen (ca 10 Stück a 90 min) Audio-Kassetten mit Aufnahmen meiner alten Band, die ich gerne vor dem Verfall (so dieser nicht schon zu weit fortgeschritten sein sollte, da die Bänder inzwischen ca. 20 Jahre alt sind) bewahren möchte.
Meine Frage an euch lautet nun, wie ich am besten einerseits diese Aufnahmen so getreu wie möglich auf die Festplatte bringen kann und andererseits, ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat den Sound in so einem Fall zu "restaurieren" bzw. aufzubessern und falls ja, wie ihr dabei vorgegangen seid?
Gibts es ein Tool zum Ausgleichen der Gleichlaufschwankung sprich des "Eierns" bei alten Bändern?
Wohlgemerkt, es geht mir nicht darum wie ich meine Geräte verbinde und anschließe, sondern um die soundtechnische Bearbeitung - aber das nur am Rande erwähnt...
Die Bänder sind mit Dolby C aufgenommen worden, das Tapedeck ein AKAI GX-52 besitze ich noch.
Gruß,
LetUBleed
ich habe einen Haufen (ca 10 Stück a 90 min) Audio-Kassetten mit Aufnahmen meiner alten Band, die ich gerne vor dem Verfall (so dieser nicht schon zu weit fortgeschritten sein sollte, da die Bänder inzwischen ca. 20 Jahre alt sind) bewahren möchte.
Meine Frage an euch lautet nun, wie ich am besten einerseits diese Aufnahmen so getreu wie möglich auf die Festplatte bringen kann und andererseits, ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat den Sound in so einem Fall zu "restaurieren" bzw. aufzubessern und falls ja, wie ihr dabei vorgegangen seid?
Gibts es ein Tool zum Ausgleichen der Gleichlaufschwankung sprich des "Eierns" bei alten Bändern?
Wohlgemerkt, es geht mir nicht darum wie ich meine Geräte verbinde und anschließe, sondern um die soundtechnische Bearbeitung - aber das nur am Rande erwähnt...
Die Bänder sind mit Dolby C aufgenommen worden, das Tapedeck ein AKAI GX-52 besitze ich noch.
Gruß,
LetUBleed