Audiointerface

  • Ersteller Ersteller codezero
  • Erstellt am Erstellt am
Geeignet sind alle!

Für das Pro 14 brauchst du einen Firewireanschluss!

Aber das wäre dann auch das Qualitativ Beste in deiner Auswahl ;)
 
Hey LEUTZ,

ich hab seit kurzem den Cakewalk UA 25 Ex

alle outputs funktionieren

nur wenn ich mit Ableton Clips hin und her schalte hab ich ein knacken und wenn ich clips stoppe einen verdammt b....en Ton!!

dazu taucht das Knacken immer ma wieder unregelmäßig auf! (nervt)

in Windows habe ich das Problem nicht.

wär echt cool wenn jemand zeit und lust hätte mir zu helfen
 
Naja bei maudio ist protools mit dabei...
 
Qualitativ sind die Saffire am Besten ;-)
 
Qualitativ am besten hängt davon ab mit was man es vergleicht. Saffire mit USB und Saffire mit FireWire ist doch nicht das selbe. Bei M-Audio auch nicht.
 
Naja bei maudio ist protools mit dabei...

Ein Audiointerface kaufe ich mir nicht, weil noch eine Light-Version einer Software beiliegt, sodern weil es von Klang und Technik überzeugen muss.

Qualitativ sind die Saffire am Besten

Was ist Qualität? Immer genau das was man auch wirklich braucht. Es gibt Qualitativ (Klangqualität, Treiberqualität, Bedienungsqualität) viel bessere Geräte als die Focusrite Saffire Serie - das sage ich, obwohl ich ein SaffirePro40 habe und sehr zufrieden damit bin.


@ Codezero:

Überlege Dir genau, was Du brauchst. Sollen alle Geräte immer angeschlossen sein?
Sollen eventuell zwei Leute gleichzeitig aufnehmen oder willst Du andere Sänger im gleichen Raum aufnehmen - dann wären zwei unabhängige Kopfhörermixe Gold wert.

Mach' Dir eine Skizze mit allen Geräten und allen Kabeln (Steckertypen genau kennzeichnen) und schau dann, ob die Interfaces angemessen ausgestattet sind.

Die Rückseiten sind für mich das interessanteste an den Audiointerfaces - wegen der Stecker.

Clemens
 
Danke schonmal für die Antworten,

keiner von den dreien hat nen MIDI Ein- und Ausgang oder ?

LG
 
Wollte noch kurz die Phase24 Reihe von Terratec in die Runde werfen. Gibts zwar nur noch gebraucht, aber es klingt in dieser Preisklasse erstaunlich. Mic-Preamps von SPL, sehr gute Wandler.
Gruß,
Polyteq
 
Also ich werde das Pro 14 nehmen, das bekomm ich durch Rabatt für 165 Euro und hat, soweit ich das beurteilen kann, genug Anschlussmöglichkeiten.

LG
 
Danke das hat schon geholfen! (Latenzproblem)

Ob die Einstellung so korrekt ist ist hier die Frage aber auf jeden sind die Störungen weg!

Danke!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben