Audiointerface mit 8 Xlr Eingängen

  • Ersteller Varkaard
  • Erstellt am
floxe schrieb:
RME oder Metric Halo

für metric halo gibts nur [g=18]mac[/g]-treiber.

die sieht schonmal vielversprechend aus, aber kann man damit wirklich professionelle aufnahmen machen?

alter schwede - klar kann man das. sorry dass ich das jetzt so salopp sage, aber es wirkt auf mich als hättest du noch keinen großen plan von der materie und glaubst nur mit 2500€ equipment könnte man gute aufnahmen machen.

ich trau mich wetten, dass du mir in einem blindvergleich den 200€ [g=60]wandler[/g] von dem 1200€ [g=60]wandler[/g] nicht unterscheiden kannst.

lg
flox

Dass ich davon nicht allzuviel ahnung habe ist ja wohl offensichtlich sonst würde ich nicht solche Fragen stellen ;)

Aber dass du mir unterstellst dass ich den Unterschied nicht höre ist etwas heftig. Ich hab mich über 15 Jahre jetzt mit versch. (auch elektronischen) Musikinstrumenten beschäftigt und kann durchaus sagen was sich gut und was sich nicht so gut anhört. Egal ob ich jetzt eher Recording Newbie bin...

Momentan habe ich in M-audio usb duo. Bin damit relativ zufrieden bis auf dass man damit kein Schlagzeug recorden kann.

Ich geh halt mal davon aus, dass sich mit teurerem Equipment soundtechnisch einiges mehr rausholen lässt. Meine Meinung ist lieber einmal viel zu investieren als sich jedes Jahr was neues zu kaufen, weil man irgendwann damit nicht mehr glücklich ist.

Ob ich jetzt allzuviel Ahnung habe oder nicht hat für mich mit dem Equipment erst mal wenig zu tun. Einarbeiten muss ich mich irgendwann und ob ich das gleich mit teurem Equipment mach oder nicht spielt im Endeffekt keine Rolle mehr.

Das musste jetzt einfach mal gesagt werden, weil ich so was nicht auf mir sitzen lasse...
 
Aber dass du mir unterstellst dass ich den Unterschied nicht höre ist etwas heftig. Ich hab mich über 15 Jahre jetzt mit versch. (auch elektronischen) Musikinstrumenten beschäftigt und kann durchaus sagen was sich gut und was sich nicht so gut anhört. Egal ob ich jetzt eher Recording Newbie bin...

das hat ja nichts mit dir persönlich zu tun oder mit deiner hörerfahrung oder was auch immer. tatsache ist, dass es heutzutage zwar messtechnische und auch möglicherweise subtil hörbare unterschiede zwischen verschiedenen ad-[g=60]wandler[/g] gibt, dennoch traue ich mich wetten, dass auch du diese als verschwindend gering bezeichnen wirst.

du kannst dir ja fürs erste mal folgenden thread zu preamps zu gemüte führen - http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=106549
die [g=60]wandler[/g] selbst nehmen nochmal weniger einfluss, solange eine gewisse grundqualität gegeben ist.

[g=60]wandler[/g] um 2500€ statt 300€ bringen deiner produktion vielleicht 2-3% - die wirklich wichtigen dinge passieren vor dem mikro: song, arrangement, sänger/instrumentalist, RAUM(!), mikro + platzierung.

lg
flox
 
floxe schrieb:
Aber dass du mir unterstellst dass ich den Unterschied nicht höre ist etwas heftig. Ich hab mich über 15 Jahre jetzt mit versch. (auch elektronischen) Musikinstrumenten beschäftigt und kann durchaus sagen was sich gut und was sich nicht so gut anhört. Egal ob ich jetzt eher Recording Newbie bin...

das hat ja nichts mit dir persönlich zu tun oder mit deiner hörerfahrung oder was auch immer. tatsache ist, dass es heutzutage zwar messtechnische und auch möglicherweise subtil hörbare unterschiede zwischen verschiedenen ad-[g=60]wandler[/g] gibt, dennoch traue ich mich wetten, dass auch du diese als verschwindend gering bezeichnen wirst.

du kannst dir ja fürs erste mal folgenden thread zu preamps zu gemüte führen - http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=106549
die [g=60]wandler[/g] selbst nehmen nochmal weniger einfluss, solange eine gewisse grundqualität gegeben ist.

ein [g=60]wandler[/g] um 2500€ statt 300€ bringen deiner produktion vielleicht 2-3% - die wirklich wichtigen dinge passieren vor dem mikro: song, arrangement, sänger/instrumentalist, RAUM(!), mikro + platzierung.

lg
flox

danke das war wirklich hilfreich =)

werds mir mal durchlesen und wohl eher etwas richtung profire 2626 kaufen.

Wir haben zum Glück einen ziemlich gut isolierten Raum mit gutem Equipment. Mikrofontechnisch müssen wir auf jeden Fall noch aufstocken. Ein sm 58 Nachbau ist wohl nicht ganz das wahre zum Aufnehmen^^

lg Varkaard
 
Wir haben zum Glück einen ziemlich gut isolierten Raum mit gutem Equipment. Mikrofontechnisch müssen wir auf jeden Fall noch aufstocken. Ein sm 58 Nachbau ist wohl nicht ganz das wahre zum Aufnehmen^^

angesichts dieser tatsache wäre wohl sogar ein fireface800 perlen vor die säue ;)

werds mir mal durchlesen und wohl eher etwas richtung profire 2626 kaufen.
gute entscheidung - und falls du mal mit dem ergebnis nicht zufrieden bist... tu dir und deiner geldbörse den gefallen und schiebs nicht aufs profire :)

lg
flox
 
Auch beliebt ist dieses Ding:
https://www.thomann.de/de/presonus_firepod.htm

Noch etwas günstiger als das M-Audio. Qualitativ werden sie sich nicht viel geben, ob dir die zusätlichen Features 200 Euro wert sind, muss du entscheiden. Also Wert sind sie es allemal, die Frage ist, ob du sie überhaupt brauchen kannst.
 
Matia schrieb:
Auch beliebt ist dieses Ding:
https://www.thomann.de/de/presonus_firepod.htm

Noch etwas günstiger als das M-Audio. Qualitativ werden sie sich nicht viel geben, ob dir die zusätlichen Features 200 Euro wert sind, muss du entscheiden. Also Wert sind sie es allemal, die Frage ist, ob du sie überhaupt brauchen kannst.


+1 für firepod, solide, preiswert!
 
+1 fürs M-Audio, auch solide, Preamps mit PAD (Stichwort Drumrecording), zwei unabhängige KH-Mixe und für die Zukunft erweiterbar (bis zu 26 I/Os).
 
spontan würde ich eher zum m-audio greifen, einfach weil ich damit selbst gute Erfahrungen gemacht hab (m-audio duo)

Aber muss ich mir nochmal im Detail anschauen ob sich der Aufpreis wirklich lohnt. Das M-audio duo hat auch ne Padfunktion die ich bisher aber noch nie einen wirklichen Nutzen gefunden hab.

lg Varkaard
 
Das M-audio duo hat auch ne Padfunktion die ich bisher aber noch nie einen wirklichen Nutzen gefunden hab.

dann hast du wohl noch nie drums aufgenommen - oder einen drummer ohne kraft :D

lg
flox
 
floxe schrieb:
Das M-audio duo hat auch ne Padfunktion die ich bisher aber noch nie einen wirklichen Nutzen gefunden hab.

dann hast du wohl noch nie drums aufgenommen - oder einen drummer ohne kraft :D

lg
flox

habe ich natürlich nicht wenn ich nur ein Aufnahmegerät mit 2 Eingängen habe ;) Deshalb will ich mir ja ein neues kaufen.
 
Dann weißt Du eben jetzt wofür der Pad hilfreich ist... ;)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
37K
BobMcRuss
B
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
97K
twinnpeaks
twinnpeaks
felix_93
Antworten
17
Aufrufe
2K
felix_93
felix_93

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben