Audioexport in Einzelspuren?

stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.641
Reaktionen
3.632
Ort
NRW
Punkte
23.538
Hallo zusammen!

Ich ärgere mich schon seit meinen ersten Tagen mit Cubase darüber, dass es anscheinend nicht möglich ist, alle ausgewählten [g=89]VSTi[/g]-Spuren in einem Rutsch in separate Audiodateien zu exportieren (also eine je Spur). Stattdessen muss ich mühselig und zeitraubend jede einzelne Spur als Solo markieren und einzeln als Audio-Mixdown exportieren.

Bin ich zu blöd? Habe ich etwas übersehen? Oder ist das wirklich der einzig gangbare Weg?

Gerade stehe ich nämlich wieder vor dem Problem, alle 29 Spuren eines Projekts in separate Wav-Dateien exportieren zu müssen.

Ciao,
Steffen
 
Hi Steffen, stehe vor dem gleichen Problem, es gibt aber auch Spurexport
auf [g=420]CD[/g], nur frag mich nicht wie, deshalb bin ich gespannt wer das hier
genau weiß, übrigends kann es auch bei dem MP3 Export Probleme
mit der Codierung geben dann ist alles etwas zeitlich "versetzt" oder
so...bin gespannt was da jetzt kommt!
Leo
 
warum willst du denn alle spuren einzeln als wave datei haben?
 
Tag!

warum willst du denn alle spuren einzeln als wave datei haben?
Ah, die obligatorische Warum-Frage! ;)

Dafür gibt es, wie immer, vielfältige Gründe. In meinem konkreten Fall ist es der naheliegendste Grund: Ich möchte die Einzelspuren jemandem zur mixtechnischen Nachbearbeitung zur Verfügung stellen.

Ciao,
Steffen
 
Hi Steffen,

da gab es mal ein Video vom tsching:
Einzelspuren exportieren

... selber nicht gesehen (habe den QuickTime-Player wieder de-installiert, da er sich alles ge-krallt hat, v.a. das Abspielen von MP3s...).

ciao,
Stefan
 
@wishi:

du kannst quicktime movies auch mit videolan abspielen. vorteil vom videolan: er spielt fast jedes format (außer real video) ab, ohne(!) dass man extra codecs installieren muss auf dem rechner. du kannst dir also divx, xvid, und wie der kram heisst, sparen und einfach nur den videolan nutzen. das geilste: den videolan kann man sogar nutzen, ohne(!) ihn zu installieren. einfach die exe ausführen geht auch.

also einfach das video hier runterladen

http://www.audio-workshop.de/download/aw_tutorial_1_stream.mov

und per videolan anschauen.

installationsfile:
http://mirrors.ircam.fr/pub/videolan/vlc/0.8.6a/win32/vlc-0.8.6a-win32.exe

zip file, womit man videolan ausführen kann, ohne ihn zu installieren:
http://mirrors.ircam.fr/pub/videolan/vlc/0.8.6a/win32/vlc-0.8.6a-win32.zip
 
na das video erklärt doch alles prima...super, dann weiss ich es jetzt auch.
 
Tagchen!

da gab es mal ein Video vom tsching:
Kenne ich - das ist nicht das, was ich meine. Ich will nicht vorhandene Audio-Spuren exportieren (das ist einfach!), sondern aus meinen [g=89]VSTi[/g]-Spuren Audio-Einzelspuren ERZEUGEN.

Da Cubase das als Audio-Mixdown hinbekommt, sollte es ja eigentlich auch als Einzelspuren möglich sein. Aber offenbar geht das wirklich nicht. :(

Ciao,
Steffen
 
Hi,

der von mir beschriebene Einzespurenexport funktioniert aber nicht mit VSTis, die noch als [g=32]MIDI[/g]-Spuren vorliegen. Hier hilft nur der manuelle Einzelspuren export. Ich empfehle hier aber nicht die 8aus irgendeinem Grund länger dauernde) prozedur mit den Solospuren, sondern der separate Spurenexport im Audio-Export-Menü. Dort lassen sich die entsprechenden Spuren unter dem Punkt "Ausgänge" auswählen.
 
Tag zusammen!

du kannst quicktime movies auch mit videolan abspielen
Oder mit dem mplayer!

Übrigens: Ihr lieben Leute postet hier meistens in guter Absicht Windows-Programmlinks in der Annahme jeder arbeite mit Windows. Für mich persönlich (und viele Andere) ist Windows aber nur eine ungeliebte Krücke, die zu nutzen ich gezwungen bin, wenn ich Musik mache, weil die Musiksoftwareindustrie leider mein Betriebssystem nicht unterstützt. ALLES, was nicht mit Musikmachen zu tun hat, mache ich mit Linux. Und es gibt auch nicht wenige Leute, die einen [g=18]Mac[/g] einsetzen (ich denke auch darüber nach, irgendwann für die Musik auf den [g=18]Mac[/g] umzusteigen, um endgültig nie wieder etwas mit Windows zu tun haben zu müssen).

Immerhin: VideoLanClient und MPlayer gibt es mindestens für Linux und Windows. Wahrscheinlich auch für den [g=18]Mac[/g].

Off Topic Ende. ;)

Ciao,
Steffen
 
Tagchen!

Dort lassen sich die entsprechenden Spuren unter dem Punkt "Ausgänge" auswählen.
In der Tat, das geht schneller. Immer noch sehr mühsam, aber deutlich zeitsparender als meine bisherige Methode. Danke für den Tipp!

Ciao,
Steffen
 
jaja, mplayer und co kenne ich gut....und xine....und dann noch die ganzen guis wie totem oder kaffeine...jaja...

nur: ich denke hier zumeist an den "normalen PC user". die "linux kräcks" sind hier deutlich in der unterzahl, darum nehme ich auf die in erster linie wenig rücksicht, man verzeihe es mir:) und auch ich war mal mplayer for win32 fan - allerdings kann man das den DAUs nicht wirklich vermitteln, wenn sie das zeug selbst installieren sollen. die brauchen ein schönes setup, eine einfache gui und sowieso soll alles automatisch gehen. wenn die dann sehen, dass x verschiedene leute mplayer-packages anbieten und man noch extra libraries für kommerzielle codecs runterladen und ins entspr. verzeichnis kopieren muss oder solche fürze...dann is feierabend:D
ansonsten find ich mplayer auch super, besonders das spulen per pfeiltasten. aber wie gesagt - der normale windows nutzer von nebenan kann damit wenig bis nichts anfangen:)

offtopic ebenso ende.
 
OT
Habe mir jetzt den VideoLan Player installiert. Hat gut funktioniert.
Danke Ben! Dann habe ich schon mal von Steffen’s Thread profitiert :D
/OT

Stefan
 
Auf Cubase.net hat ein Programmierer ein Macro-Exportool gepostet.
Ich bin mir nur nicht sicher ob es schon mit der deutschen Version kompatibel ist - weil die Menübefehle ja unterschiedlich sind.
Es kostet leider auch eine kleinigkeit.

Vielleicht sollte sich Steinberg mal anschauen wie das im Ableton Live 6 funktioniert (nämlich mit genau EINEM Mausklick) ich denke die haben nämlich das Prinzip noch nicht kapiert. :D:D:D
 
wenn es viele [g=89]vsti[/g]-spuren sind könntest du ja auch folgendes machen:

eine art realtime export mit einer mehrspurigen soundkarte!

du verlinkst (ja nach deiner hardware) einfach den aus- und eingang. dann routest du die [g=89]vsti[/g]-spuren auf die einzelnen ausgänge. neue spuren zur aufnahme aktivieren und die eingänge wählen die du mit den ausgängen gelinkt hast. dann nur noch aufnahme aktivieren und den song laufen lassen...
je nachdem wie du die aufnahmespuren benannt hast findest du die dann im projektordner.

funktioniert das wirklich? [g=5]latenz[/g]? keine ahnung, vielleicht haste ja lust das mal auszuprobieren
 
tape-it

hoffe in der eile nichts übersehen zu haben, aber das sollte dir helfen...

einfach als plug-in in jede zu exportierende spur setzten, tape-it auf record schalten und song einmal abspielen.

und ja ich kann nicht anders - logic würde dir diese funktion bieten :)

lg, christoph
 
Man könnte die VSTis mit mehreren Outs einfach Freezen und dann aus dem Freezverzeichnis wieder ins Cubase ziehen.
(wenn Steinberg nicht bei der Freezfunktion gepfuscht hätte - es funktioniert nämlich bei manchen VSTis nicht!!!)

Beim ersten mal lesen klingt das zwar genial aber du mußt ja jede Tapeit Instanz extra konfigurieren. Da bist du mit dem Manuellen Export hundert mal schneller. Nee - das Export Macro ist die einzige brauchbare lösung (wenns auf Deutsch läuft)
 
ich habs zwar noch nie verwendet - allerdings kann man doch die konfiguration bestimmt als preset speichern oder nicht?

lg, christoph
 
für diesen fall kann man sich aber TapeIt sparen oder... ich mein, per solo exportieren macht das gleiche wenn man die 2 anderen varianten schon nicht nutzen kann/will
 
Mit TapeIt2 kann man mehrere Spuren gleichzeitig aufzeichnen.
Das ist neu in der aktuellen Version...

Es ist sehr mühselig , wenn man viele Spuren hat.
Hier bringt TapeIt2 einen echten Vorteil.

Da es sich um einen Echtzeitvorgang handelt, sollte man bei sehr vielen [g=89]VSTi[/g] eventuell den Vorgang in 2 Durchgängen hinter sich bringen.
Nur als Tip.

Die Demoversion ist voll funktionstüchtig.
Sie nimmt aber nur 1 min auf.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
28
Aufrufe
35K
organix
organix
Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
moonbooter
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
94K
moonbooter
moonbooter
M
Antworten
37
Aufrufe
3K
kenfjohnnydee
K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben