audiocation Kurs ?

hopoh

hopoh

Registriert
07.05.07
Beiträge
2.381
Reaktionen
3.689
Punkte
16.761
Hallo

Habe die Seite audiocation.de entdeckt. Hier bieten sie Kurse für Cubase und/ oder Songwriting und / oder Producing online für 3 Monate zu 149.- Euro an.
Hat das jemand schon mal gemacht oder ein Erfahrungsbericht ?
 
ich kenn das net, aber ich glaube nicht dass man um Cubase zu "lernen" so einen Kurs braucht. Einfach damit auseinander setzen und immer das Handbuch zur Hand haben.

Naja Songwriting...kannst dir auch alles kostenfrei im Netz anschauen, gibts so viele Sachen.


Also ich zumindest würd dafür kein Geld ausgeben...

Edit: grad mal reingeschaut...Soundtrack Composer in 3 Monaten...wie soll das funktionieren? :D
 
Mit dem Manuel S. von Audiocation habe ich schon zusammen musiziert. Der hats tierisch drauf und von dem kann fast jeder hier ne ganze Menge lernen. Ist nebenbei auch noch ein verdammt guter Multiinstrumentalist und ein echt umgänglicher Mensch.

Mit einem anderen von Audiocation habe ich auch schon gesprochen, ebenfalls einer mit sehr viel Ahnung (zumindest was ich so beurteilen kann).

Klar, dass man in 3 Monaten kein Profi wird (Ausnahmen bestätigen die Regel^^), aber 3 Monate lang vernünftig angeeignetes Wissen ist imho weit besser als jahrelang vergeblich rum zu basteln. Und 50 euro pro Monat sind doch echt günstig, oder?

So. Und wann krieg ich jetzt das Geld für diesen Werbetext? *grins*
 
es sind aber 149 € / Monat

ich versteh vor allem den Umfang nicht. 10-15 Stunden im Monat ?!
 
Ich habe mir mal die 5 Tage Probeaccount gegeben und in alle Kurs hinein geschaut.
Die Infos waren in viele Schritte aufgeteilt und mit Audiobeispielen geschmückt.
Wieviele dieser Schritte (einzelne HTML Seiten mit "Weiter" Knopf) jedoch während des richtigen Kurs' existieren, weiß man natürlich nicht.

Auch kam innerhalb des Probeaccount kein richtiges "Kurs Feeling" auf, da meist nur zwei bis drei Seiten zu einzelnen Kapitel vorgestellt wurden.
Logisch ...

Ich denke auch, dass man sich vieles selbst aneignen kann. Doch liegt hier der Vorteil darin, dass man es dir gibt und zeigt.
Man muss nicht suchen.

Auf der anderen Seite stehe ich dem skeptisch gegenüber, wird doch momentan an allen Ecken und Enden versucht, Wissen (oder eben "Wissen") zu vermitteln.
Der Monatspreis ist auch nicht ohne - selbst mit der Förderung.
 
Doch liegt hier der Vorteil darin, dass man es dir gibt und zeigt.
Man muss nicht suchen.

nur dafür wäre mir eben mein geld zu schade
 
Wenn man die Suchzeit in 15€/h hochrechnet, muss man schauen wo man hin kommt.
Mal davon abgesehen, ob man's in der pädagogisch richtigen Reihenfolge tut.

Ich will hier nicht Audiocation verteidigen ... ich versuche rein objektiv das mal abzuwiegen. :)
 
Hallo nihtnday, duke 64 und instumentenfreak

Danke für Eure Feedbacks.
Bin mit eben auch unsicher ob sich sowas lohnt. Auf der andern Seite bin ich mir sicher, dass ich
vom Potential Cubase 5 vielleicht 30% kenne und den rest immer suche oder per Zufall entdecke und das ich viele Dinge wahrscheinlich sehr umständlich praktiziere wo es einfacherer und bessere Wege gibt usw.
Das merke ich immer wieder wenn ich hier mit andern chatte wie ( noch ) unwissend ich eigentlich bin.

Beim Songwriting / Composing intressiert mich weniger der Kreative Teil ( Ideen habe ich genug wenn ich die ellenlange Liste meiner unfertigen Kompositionen und Stücke ansehe )
sondern mehr der technische Aspekt ( Arrangieren, Instrumentenwahl, VST-Plugins, Mixen, Mastern etc.)

Alternativ gibt es da noch den Workshop von audio-workshop.de mit Holger Steinbrink.
Seine Bücher sind übrigens meiner Meinung nach sehr zu empfehlen !
Der geht 3-4 Tage ca. 21 Std und kostet ca. 326.- Euro ( also auch ca. 15 Euro /Std )
Der Vorteil da ist das es "Live " ist , der nachteil ..es geht 4 Tage nonstop, du brauchst zeit , lernst im Takt des Kurses nicht in deiner Geschwindigkeit und bekommst in kurzer zeit viel Infos..usw..

Ich fand daher die Idee es online zu machen nicht schlecht da man da seine zeit einteilen kann.

Oder noch besser : Ich finde ein Profi in meiner Nähe ( Südschwarzwald ) der mir quasi
"Nachhilfe"-Stunden gibt ( wie ein Klavierlehrer ) und ich den bezahle ...wäre mir am liebsten !

hopoh
 
Hm, so wie ich das sehe, ist dann Audiocation wirklich nciths für dich.
Das ist viel Geld und viel Cubase solltest du da nicht mitbekommen.

Was ist mit der LernDVD Reihe Hands On Cubase ?! Link

Das ist viel Material, dir erzählt das einer und du kannst auch deine Zeit einteilen.
Von den vielen Büchern hälst du nichts, hm ?
Ansonsten finde ich den AudioWorkshop auch eine Idee, stimme deiner Skepsis aber auch zu.
 
Mir wäre dass zuviel Geld...

Ich würde ca. 100 EUR in Bücher oder DVDs stecken.
Ansonsten mich mindestens 10-12 Stunden je Woche mit dem Sequencerhandbuch einfach nur auf den Hosenboden setzen und Zeit mit mir verbringen.

Auf der Tube gibt es den Kanal von fmnxmusic der dort wirklich freundlich und anschaulich mit Cubase 5 und 6 umgeht und die Bandbreite der Software darstellt.

Wenn du dass 3 Monate durchziehst, hast du Oberwasser.
Zusammen mit Forenbeiträgen hier und Feedbacks geht das ganz wunderbar... :)

Meine 5 Cents...
 
Hat denn jetzt schon jemand Erfahrungen mit Audiocation machen können?

Mich würden die Kurse "Songwriting" und "Songcoaching" insteressieren wobei ich
ausschliesslich elektronische Musik mache und ein Ulf Weidmann sich im Popgeschäft
sehr gut auskennt.
In wieweit er mir bei elektronischer Musik helfen kann ist natürlich so eine Sache!
Aber vielleicht gibt es es ja auch andere Fernkurse für elektronische Musik !?

Gruß,
sagCheese
 

Ähnliche Themen

Ethersis
Antworten
11
Aufrufe
689
Ethersis
Ethersis
M
Antworten
2
Aufrufe
365
Mike Bailly
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben