Audioaufnahmen

S

SAG

Registriert
16.12.04
Beiträge
360
Reaktionen
3
Punkte
489
Ich hab gesehen das ich für Audioaufnahmen gar keine Pegeleinstellungen vorher treffen kann da er sofort mit der Aufnahme beginnt. Wie macht Ihr das? Hab mein Mikro am Mischpult und den Main Mix [g=190]Channel[/g] sowie die den ersten [g=190]Channel[/g] jeweils auf 0db gesetzt und im [g=105]Gain[/g] +4db. Wie habt Ihr das eingestellt und wie regelt Ihr das, wenn eine Stimme mal zu leise ist. Macht ihr dann alles direkt im Cubase Mixer? Was ist allerdings wenn die Erhöhung der Lautstärke nicht ausreicht? Hat jemand nen Tipp?
 
externe dinge (gesang, keyboard) nehme ich nicht mit cubase/cubasis auf, sondern mit wavelab oder einem anderen audioeeditor. da hast du auch einen pegel. ich lade die audiofiles dann erst später bei cubasis rein.

ps: bin nicht sicher, aber vieleicht wäre der pegel zB bei wavelab auch nutzbar für cubase, probier das mal aus. dann könntest du bei wavelab die aufnahme vorbereiten, bis der pegel da ist, austeuern, aber die eigentliche aufnhame mit cubase machen, falls dir das wichtig ist.
 
SAG schrieb:
Ich hab gesehen das ich für Audioaufnahmen gar keine Pegeleinstellungen vorher treffen kann da er sofort mit der Aufnahme beginnt. Wie macht Ihr das?
Den Mixer im Cubase selbst benutzen, wenn mehr als drei Hände vorhanden sind

Hab mein Mikro am Mischpult und den Main Mix [g=190]Channel[/g] sowie die den ersten [g=190]Channel[/g] jeweils auf 0db gesetzt und im [g=105]Gain[/g] +4db. Wie habt Ihr das eingestellt und wie regelt Ihr das, wenn eine Stimme mal zu leise ist. Macht ihr dann alles direkt im Cubase Mixer?
Jepp z.B. im Cubase-Mixer oder nachhaltig auch per Automation der Audio-Spur (damit lassen sich Fader-Bewegungen "aufzeichnen" und "abspielen" um bewusst Pegel anzupassen)

Was ist allerdings wenn die Erhöhung der Lautstärke nicht ausreicht? Hat jemand nen Tipp?
- lauter singen, näher am Micro (inkl. Plopp-Schutz), ev. Empfindlichkeit/[g=105]Gain[/g] erhöhen (ev. Störgergeräusche werden auch erhöht -> Einsatz von einem [g=82]Noise-Gate[/g] zuvor oder dannach erwägen)
- die Stimme per EQ und/oder [g=322]Compressor[/g] bearbeiten (zuvor am Analog-Mixer gewünschte Klang einstellen oder auch dannach bei der Audio-Spur)

Hoffe damit nicht extrem falsch zu liegen.
 
Super vielen Dank.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
sincap
sincap
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben