Audio Kontrol 1 --- Kein performancegewinn!

  • Ersteller Mithrass
  • Erstellt am
Mithrass

Mithrass

Registriert
26.04.06
Beiträge
163
Reaktionen
0
Punkte
206
Hi Leute

Was ich nicht verstehe ich hab mir ne Audio Kontrol One gekauft angeschlossen und Installiert und auch den Treiber im Ableton angewählt nur hab ich irgendwie gar keine verbesserung der CPU Last...

Was hab ich falsch gemacht?
 
Mich wundert es auch eine Cpu-Entlastung bei einer neuen Soundkarte zu erwarten.

Wäre dies nicht nur dann der Fall, wenn diese Karte über eigene [g=3]Dsp[/g]´s
für irgendwelche Effekte verfügt?

Bin mal gespannt......


Schönen Tag noch,
Wizard
 
So, ich hab mir jetzt neue sitzbezüge für meinen trabbi gekauft, aber warum zur hölle fährt das ding jetzt nicht schneller?

scnr ;-)

Ne aber mal im ernst... Das eine hat mit dem anderen erstmal wenig zu tun. Das einzige was sich (unter umständen deutlich) verbessern wird, sind die latenzen. Je nach dem, was du vorher für n interface hattest. Unter umständen wirst du auch eine leichte entlastung der cpu haben, wenn du die [g=5]latenz[/g] bei dem audio kontrol ähnlich hoch einstellst, wie sie vorher war, aber ich befürchte, das wird kaum spürbar sein (außerdem will man ja auch keine hohen latenzen und so ;-) )
 
ok dann war ich falsch in meiner Annahme. Muss ich mir wohl noch einen RAM Stein kaufen.

By the way...

aber das meine ESI NEAR Boxen jetzt besser klingen als bei meiner Onboardsoundkarte bilde ich mir nicht ein oder???
 
Nein...das denke ich nicht.

Zumindest sollte das Audio-Kontrol besser klingen
als eine Onboard-Sondkarte.

In diesem Sinne,
Wizard
 
Mithrass schrieb:
ok dann war ich falsch in meiner Annahme. Muss ich mir wohl noch einen RAM Stein kaufen.

Oh ha... nich gleich den nächsten fehler machen... Auch ram entlastet nicht die CPU! Das einzige was die CPU entlastet, ist eine neue (schnellere) CPU...
 
ohje das is schade. weil ich mit Ableton bei manchen Projekten bei 80% Auslastung bin und gern ein bischen Leistung mehr hätte.

Kann man da nix machen?
 
Außer freezen :) Is schon viel gefreezt und das dauert ewig!
 
Nicht wirklich. Wenn die CPU am Ende ist, ist sie am Ende. Evtl. noch ein paar Prozent durch übertakten...
 
naja, ich habe mit meinem multiface oder echo indigo schon deutlich weniger cpu last, als wenn ich den internen soundchip mit asio4all benutze.

floxe erging es mal ähnlich beim umstieg von einer marian auf rme.

bei einem usb interface würde ich mir von den treibern allerdings auch nicht so viel erhoffen.

lG f
 
hmm ok. Danke für die Info...
 
was spricht denn gegen ein cpu-upgrade? Kostet ja nich mehr die welt... Oder isses n laptop?
 
Glaub mich zu errinern das mein Mainboard nen ziemlich blöden Sockel hat :) irgendwie ging das net so ganz...muss mal schauen...
 
Hhm, wie schon jemand angedeutet hat. Man merkt höchstens was bei der CPU-Leistung, wenn von einer Karte mit schlechten Audiotriebern, welche auch noch zunehmend die CPU belasten, auf eine richtig gute mit guten Treibern umsteigt.
 

Zurück
Oben