Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stichwort symmetrische/unsymmetrische Verkabelung.
Symmetrische Verbindungen sind deutlich weniger anfällig für Eintreuungen und Störungen von Aussen. Mit kurzen unsymmetrischen Verbindungen sollte es in aller regel aber auch keine großen Probleme geben.
Wobei TRS-Klinke (oder auch Stereo-Klinke genannt) und XLR symmtrische Verbindungen ermöglichen, im Gegensatz zu Mono-Klinke und Cinch.
Kenne ich, es gibt da etliche schlechte Videos.EOD schrieb in #30:
Hallo, hab auch ein paar Fragen zu dem Komplete Audio 6. Manchmal, z.B. auf Youtube habe ich sehr schlechten Sound (knistern, starkes Rauschen und Verzerrungen).
Ist mir mit meinem KA6 noch nie passiert!Es kommt auch vor das sich die Einstellung unter Windows 7 einfach ändert (schlagartig kann man nicht mehr hören), so das ich das Interface neu als Standartsoundkarte angeben muss. Neuen aktuellen Treiber geladen, USB-Anschlüsse getauscht, es hat sich nichts geändert.
Ja das ist Normal, es gibt 2 KH LEDs und einen umSchalter für dei Ausgänge 1/2 oder 3/4.Außerdem, ist es normal das die LED des Kopfhörerausgangs immer leuchtet?
Du kannst natürlich nur was hören am KH-out wenn du den Schalter auf den richtige Output gestellt hast und die Lautstärke aufgedreht ist.In meinem Fall orange, wenn Kopfhörer eingesteckt werden ändert sich nichts, zu hören ist auch nichts. Was kann ich tun? Dank und Gruß!!
EOD schrieb in #32:
Als ich noch Sound on Board nutzte gab es keine Probleme mit YouTube etc.. Außer Cubase kann da nicht viel stören. Das mit den Schaltern und der Lautstärke ist schon klar, nur geht da bei den Kopfhörern gar nichts, außer zwischen 1/2 und 3/4 umzuschalten, doch hören kann ich nichts...
Dafür hat Microsoft die Drucken-Taste belegt.Nein, glaube nicht. Oder wie macht man das unter Windows 7?