
FredTadge
- Registriert
- 24.11.06
- Beiträge
- 5.211
- Reaktionen
- 2.370
- Punkte
- 12.761
So, Jungens! Ich habe mich jetzt entschieden. Ich kaufe mir demnächst ein neues USB-Audio-Interface, weil ich meine Audiophile USB mal ausmustern will. Anforderungen sind folgende:
+ mind. 1 Mic-In mit Preamp und [g=76]Phantomspeisung[/g]
+ mind. 1 Instrumenten-In
+ Direct Monitoring
+ mind. 1 Kopfhörer-Ausgang
+ mind. 1 [g=32]Midi[/g]-In
+ Stromversorgung über USB
+ 2-3 VSTis in "gefühlter Echtzeit" mitlaufen lassen (Athlon64/3GB)
Nicht unbedingt, aber doch wünschenswert ist:
+ [g=547]Linux[/g]-Treiber
+ digitale I/O
+ mind. 2x (Stereo-)Line-Out*
Produktbewertungen habe ich mir natürlich durchgelesen und möglich sind:
Edirol UA-25
Lexicon Omega Studio
M-Audio Fast Track Pro
Tascam US-122L
Wär schön, wenn der eine oder andere, der eines der Geräte kennt, mal was dazu sagt. Ich tendiere momentan am Ehesten zum Fast Track Pro, weiß aber nicht, ob das unter [g=547]Linux[/g] läuft?!
*weil ich mir demnächst ein zweites Paar Monitore kaufen will. Am schönsten wäre es, wenn ich die Ausgänge hardwaretechnisch umschalten kann (also erst das eine Paar Monitore, dann das andere), zur Not gibts ja aber auch noch das Reaper-interne Routing...
+ mind. 1 Mic-In mit Preamp und [g=76]Phantomspeisung[/g]
+ mind. 1 Instrumenten-In
+ Direct Monitoring
+ mind. 1 Kopfhörer-Ausgang
+ mind. 1 [g=32]Midi[/g]-In
+ Stromversorgung über USB
+ 2-3 VSTis in "gefühlter Echtzeit" mitlaufen lassen (Athlon64/3GB)
Nicht unbedingt, aber doch wünschenswert ist:
+ [g=547]Linux[/g]-Treiber
+ digitale I/O
+ mind. 2x (Stereo-)Line-Out*
Produktbewertungen habe ich mir natürlich durchgelesen und möglich sind:
Edirol UA-25
Lexicon Omega Studio
M-Audio Fast Track Pro
Tascam US-122L
Wär schön, wenn der eine oder andere, der eines der Geräte kennt, mal was dazu sagt. Ich tendiere momentan am Ehesten zum Fast Track Pro, weiß aber nicht, ob das unter [g=547]Linux[/g] läuft?!
*weil ich mir demnächst ein zweites Paar Monitore kaufen will. Am schönsten wäre es, wenn ich die Ausgänge hardwaretechnisch umschalten kann (also erst das eine Paar Monitore, dann das andere), zur Not gibts ja aber auch noch das Reaper-interne Routing...