Attenuator oder reactive load ?

tomric

tomric

Registriert
10.12.06
Beiträge
10.301
Reaktionen
1.732
Punkte
35.547
Hallo zusammen,

ich habe mir Ende letzten Jahres ein ToneX Pedal und die ToneX Capture Box zugelegt. Ist wirklich einfach zu handhaben und klappt soweit auch, nur sind meine selbst erstellten Modelle deutlich leiser, weil ich den Amp in der Wohnung nicht weiter aufdrehen kann, damit an meinem Fireface mehr Pegel ankommt.

Meine Idee wäre, entweder einen Attenuator oder eine reactive load zwischen ToneX Capture und Lautsprecherbox zu hängen und damit die Lautstärke zu senken, damit ich am Amp mehr Gas geben kann. Damit sollte dann das Signal aus dem Capture lauter werden. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ein simpler Attenuator reicht (Speakersim usw. brauch ich ja alles nicht), oder ob es eine reactive load sein muss, weil ich nicht weiß inwiefern der Profiling-Vorgang die Interaktion zwischen Endstufe und Box miteinbezieht.

Allzu oft werde ich das Gerät nicht benutzen (eben nur zur Erstellung meiner Ampmodelle), deswegen möchte ich nicht unnötig viel dafür ausgeben. Aktuell hätte ich als Attenuator an die billige Kiste vom Thomann (HB PA-100) gedacht, als Loadbox wäre ich entsprechend bei der "kleinen" Two Notes Torpedo Captor.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und habt evtl. auch Erfahrung mit den beiden Geräten gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben