O
Oppossom
- Registriert
- 24.04.05
- Beiträge
- 45
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 53
Hallo!
Wir haben hier eine Audio Technica AT2020 das direkt (ohne extra Preamp) am ersten Mikrofoneingang einer ESI ESP 1010 angeschlossen ist. Kanal ist auf Mikro (statt Line) geschaltet und [g=76]Phantomspeisung[/g] ist natürlich auch an.
Das Problem ist der Eingangspegel. Wenn unser Sänger bei halbwegs lauten Parts nicht 1-1,5 Meter vom Mikro weg steht, klingt das Signal immer übersteuert (und sieht auch so aus). Es nützt auch nichts, wenn man den Eingangspegel an der Soundkarte reduziert, dann ist halt bei z.B. -3db Ende und es clippt dort.
Wir vermuten mal, dass das Problem am eingebauten Preamp, bzw. des -10db Eingangspegel (afaik) liegt, nachdem wir keinen anderen Preamp haben können wir das aber schlecht testen
Würde mich über Tipps freuen,
lg Thomas
Wir haben hier eine Audio Technica AT2020 das direkt (ohne extra Preamp) am ersten Mikrofoneingang einer ESI ESP 1010 angeschlossen ist. Kanal ist auf Mikro (statt Line) geschaltet und [g=76]Phantomspeisung[/g] ist natürlich auch an.
Das Problem ist der Eingangspegel. Wenn unser Sänger bei halbwegs lauten Parts nicht 1-1,5 Meter vom Mikro weg steht, klingt das Signal immer übersteuert (und sieht auch so aus). Es nützt auch nichts, wenn man den Eingangspegel an der Soundkarte reduziert, dann ist halt bei z.B. -3db Ende und es clippt dort.
Wir vermuten mal, dass das Problem am eingebauten Preamp, bzw. des -10db Eingangspegel (afaik) liegt, nachdem wir keinen anderen Preamp haben können wir das aber schlecht testen
Würde mich über Tipps freuen,
lg Thomas