Arturia Audiofuse mit Netzteil bessere Dynamik, Audioqualität?

  • Ersteller Ersteller Cliff-Benz
  • Erstellt am Erstellt am
Cliff-Benz

Cliff-Benz

Registriert
31.01.15
Beiträge
262
Reaktionen
198
Moin,

ich interessiere mich für das relativ neue Arturia Audiofuse Audiointerface.
Bisher hatte ich nur Controller, die ein externes Netzteil benötigten. Viele aktuelle
Interfaces, wie auch das RME Babyface laufen ja mit USB-Versorgung.

Bei dem Audiofuse wäre beides möglich, wobei angegeben wird, dass es ohne
die externe Stromversorgung featurebegrenzt ist und auch einen geringeren Dynamikumfang hat.

Wie kann man sich das als Laie genau vorstellen? Es soll ausschliesslich ein paar Lautsprecher angeschlossen werden, eventuell noch Kopfhörer. Als Beispiel: Bedeutet ein begrenzter Dynamikumfang, das beim simplen abspielen von Audio (wav flac mp3) die Audioqualität schlechter an die Lautsprecher ausgegeben wird, wenn das interface ausschliesslich über USB mit Strom versorgt wird?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
Antworten
2
Aufrufe
8K
Gast92251
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
23K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben