Arbeiten mit Multivelocity Drumsamples!?

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.082
Reaktionen
786
Punkte
13.174
hallo,

ich habe bis jetzt immer nur mir drum [g=89]vsti[/g]'s
(BFD1.5, Addictive Drums) gearbeitet und bin es gewohnt,
das [g=89]vsti[/g] einfach in den [g=70]sequencer[/g] (Fruity Loops 7) zu laden,
ein drumkit auszuwählen und loszuprogrammieren.
das ganze ist natürlich sehr einfach und selbst für mich leicht zu verstehen.

ich würde jetzt aber gerne mit drum samples arbeiten, nicht mit einzelnen sondern mit multi-[g=21]velocity[/g]-samples, also zb. eine snare die 11 verschiedene verlocity stufen hat. ich muss dem fruity loops also sagen je nach [g=21]velocity[/g] wert ein anderes sample zu spielen und das ganze net nur bei der [g=149]snare[/g] sondern beim kompletten drumkit. ist so etwas überhaupt möglich oder gibt es da einen anderen weg?

mir ist klar das ich ein "sample-abspielprogramm" brauche.
bei FL7 ist soweit ich weis das FPC modul dabei.
ich habe versucht dort auf die "pads" mehrere samples zu laden,
aber FPC "nimmt" wenn überhaupt immer nur ein sample.
ist das mit FPC überhaupt möglich?

wenn nicht, was wäre das richtige programm?
battery, kontakt?

ich hoffe ihr versteht mein anliegen und könnt mir helfen!:)

mfg
Torn

PS:

bei den samples (steven slate drums 2.0) die ich benutzen will,
wird im grunde keine"bearbeitung" nötig sein.
ich weis das das bei diversen samplern
(nennt man programme wie kontakt, battery so?)
die samples bearbeiten kann. ich wollte nur
erwähnen das ich diese funktionen nicht unbedingt brauche.
 
TheOutlawTorn schrieb:
wenn nicht, was wäre das richtige programm?
battery, kontakt?

Mit Battery kannst Du nichts falsch machen, ist ja der Spezialist für Drums. Ansonsten geht jeder Sampler, der [g=21]Velocity[/g]-Switching unterstützt.
 
zum Beispiel short circuit for free - läßt sich auch gut bedienen.
 
@thaukelt
vielen dank für die schnelle antwort:)
kann man battery theoretisch so benutzen wie BFD oder AD,
also vom programming her.

damit meine ich, in fruity einen kanal mit battery anlegen und alle drums in diesen einen kanal programmieren oder muss ich für jede drum komponente
eine battery instanz laden?

@siggi
ich werd mir das anschauen, vielen dank für den tip:)

mfg
Torn
 
hab mir gerade die battery3 demo geladen.
hehe, GENAU DAS könnte es sein, ich muss jetzt eigentlich nur noch gucken ob die die SSD2.0 samples im battery kit format bekommen kann. oder kann man bei battery aus samples eigene kits erstellen?

mfg
Torn
 
hab mir gerade die battery3 demo geladen.
hehe, GENAU DAS könnte es sein, ich muss jetzt eigentlich nur noch gucken ob die die SSD2.0 samples im battery kit format bekommen kann. oder kann man bei battery aus samples eigene kits erstellen?

mfg
Torn

ja kannst du. ist aber insbesondere bei multivelocity drums sehr sehr müsahm. schau einfach ob du ne vorkonfigurierte mapdatei findest. weiß grad gar nicht wie die dateien enden. für battery sind das glaube ich .kit dateien.
 

das hatte ihc bereits entdeckt, hab mir gestern auch die
kontakt demo gesagt und muss sagen autsch, net gerade der brüller das
programm. ich verstehe net warum die die samples net als battery dateien gemacht haben.

@mik0r0r
jop sind .kit dateien.
ich befürchte kontakt und battery sind net kompatibel.

mfg
Torn
 
Viel Spaß :D Ich benutze Battery seit 2 Jahren nicht mehr und bin auch sehr froh darüber. Wenn ich heute nochmal alle Samples von Hand setzen müsste + [g=21]Velocity[/g] Werte, dann würd' ich den PC aus dem Fenster kicken. Ausserdem müsstest du noch von Hand humanisieren, damit sichs nicht nach Roboter anhört. Das macht Freude...
Diese dicken Sample Libraries machen aus meiner Sicht nur zum triggern Sinn. Von Hand ist das pervers.
 
@Dave1978: Seh ich genauso! Mein letztes Battery war auch das Nr. 1 mit Drumkit from Hell Samples. Der nächste Umstieg erfolgte erst als Drumkit from Hell Superior da war.

Es ist ziemlich einfacher so, da die integrierten Funktionen einem viel Arbeit abnehmen.

Aber auf KVR stand ja auch, dass es auch Reason Maps geben soll. Ich kenn Reason zwar persönlich nicht, hab aber nur viel gutes darüber gehört.
Und in Halion geht das ja auch, obwohl ich Halion bisher noch nie für Drums benutzt hab. Klingt für mich ein wenig befremdlich :)

Hättest du dir nicht einfach BFD 2 kaufen können? :p

Nee Quatsch, wünsch dir auch viel Spass bei deinem Vorhaben :-D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben