Apple oder PC?

  • Ersteller skewed_stony
  • Erstellt am
skewed_stony

skewed_stony

Registriert
29.08.02
Beiträge
632
Reaktionen
2
Punkte
746
Hi Zusammen,

ich würde mal gerne wissen was Ihr so von den neuen G5 Spezial Apple Klamotten haltet?

Ich habe bislang nur Tests gesehen, in denen ein herkömmlicher PC insgesamt besser abgeschnitten ist. Es gibt allerdings schon professionelle Studios die only MAC einsetzten.

Hier meine Meinung:
Ich bin ein absoluter PC INTEL/AMD Vernatiker.
Ich mag es nicht wenn ein Anbieter namens APPLE eine Art Monopolstellung erzwingen will, indem er alle namenhafte Software aufkauft und sein Label draufbappt.
Schade finde ich es nur, dass die Jungs auch noch die PC Fraktion abschneiden und Logic nicht mehr auf PC-Basis weiterentwickeln.

Aber zum Glück gibt es noch Steinberg, aber wie lange noch???

Ich bin mal gespannt auf das Feedback von Euch...

Grüsse
STonY
 
Es gibt allerdings schon professionelle Studios die only MAC einsetzten.
????

Kenn eigentlich fast kein Profi-Studio ohne Mac!

Ich mag es nicht wenn ein Anbieter namens APPLE eine Art Monopolstellung erzwingen will, indem er alle namenhafte Software aufkauft und sein Label draufbappt.
und was macht Microsoft mit I-Explorer etc.?!

nur so mal kurz nebenbei...
 
Hi Strangewalker,

ich sage ja nicht, dass das Problem bei Herstellern im PC Bereich nicht existiert, aber im Musikbusiness gibt es halt nur Apple die das derzeit machen, jedenfalls was mich am meisten betrifft.

Ich bekomme derzeit haufenweise Files die mit Logic gemacht worden sind, aber ich kann halt nix mehr damit anfangen, weil kein APPLE!

Es gibt übrigends mehrere professionelle Studios die only PC einsetzen.
Ich denke da nur an das Label von Patrik Lindsey etc.

Grüsse
STonY :-D
 
Na ja, es ist halt so, daß der Mac insgesamt einfach geeigneter für solche Sachen ist als der PC, der ja die allseits bekannte "eierlegende Wollmilchsau" sein soll. Allerdings ist die Auswahl an Audiosoftware für den PC ja auch nicht gerade klein, ich glaube also nicht, daß wir PC User uns in den nächsten Jahren sorgen machen müssen, irgendwann im Dunkeln ... oder sollte ich besser sagen "in der Stille"... stehen gelassen zu werden. Der große Vorteil des PC ist halt einfach sein Preis, da kann der Mac nicht mithalten (will er scheinbar auch nicht).
 
Hi Brainsaw,

ist ja auch ein exklusiv PC! Gerade der G5 mit seinen eigenen PCI-Bussen. Da läuft laut Testbericht in der Keys keine normale PCI Karte mehr drauf.
Also ade für alle Hardwareanbieter. Neuer Stuff ist gefragt.

Ich finde es ausserdem einfach nur zu spärlich einen solchen angeblichen Highend-Rechner mit so wenig Schnittstellen auszustatten.

Und es ist nicht nur der Preis der für den PC entscheidet, sondern auch das ganze andere Zeug was man damit alles machen kann.
Wenn man einen PC als only Music Rechner betreibt, ist er meiner Meinung nach von der Qualität besser als jeder Apple.

Ich finde Apple versucht jetzt was anzufangen ala Atari oder Amiga. Sie waren ja schon einmal in solch einer Sparte mit dem Ur-Macintosh.

Jetzt sind sie wieder auf dem besten Wege.
Achja und der Didi hatte ja auch MAC's im Studio...wohl gemerkt hatte :p
 
Hi Stony,

ich denke, beide Plattformen haben ihre Daseinsberechtigung. Ich würde auch nicht auf MAC umsteigen. Andere hingegen schwören drauf. Ist wohl auch eher im Profibereich relevant, denke ich.
Das mit der Monopolstellung sehe ich nicht so eng. Die dürfte sich wohl erst durch den Enduser ergeben. Wenn der es nicht annimmt, nutzt es auch nichts, aufzukaufen, was es aufzukaufen gibt. Und ob sich Emagic mit dem damaligen Festlegen auf MAC einen Gefallen getan hat, mag ich bezweifeln. Ebenso, dass es Apple gelingt, alle namhaften Firmen an sich zu binden. Solchen unternehmerischen Schwachsinn macht doch keine weitere Firma mit!
Gruß Meikel
 
Im Endeffekt bleibt das ganze Geschmackssache (und eine Preisfrage). Aber da wurde ja schon genug drüber diskutiert! Der Hauptvorteil in der Stabilität lag mal beim Mac, mit der richtigen Einrichtung läuft aber auch ein PC ohne Probleme (solange man nicht versucht, was anderes darauf zu machen!).
Sadie (Profiprogramm für Mastering etc.) gibt es zum Beispiel mit komplett vorkunfiguriertem XP - Rechner. Da ist dann allerdings der Preis zu nem Mac System auch nicht mehr wirklich viel anders.
 
Genauso sehe ich das auch! Am Wichtigsten ist es, das Betriebssystem richtig zu konfigurieren. Dann läuft ein PC heute genauso gut wie ein Mac. Mein PC ist nicht der neueste (1,3 GHz), dennoch hatte ich noch nie ernsthafte Probleme mit Latenzen, dropouts o.ä., die nicht mit entsprechender Konfiguration zu lösen waren. Wenn natürlich neben dem Sequenzer noch 50 andere Tasks laufen, geht auch eine neue Kiste schnell in die Knie.
 
Natürlich ist es eine Preisfrage, aber rechtfertigt den der Name APPLE den Preis eines nahezu langsameren Rechners laut den bisherigen Tests?

Ich finde es nur Schade, das es auf MAC Basis sehr viel professionelle Hardware gibt und auf PC Basis leider nur wenig.
Ich denke da an die ganze Digidesign-Line. Ich finde diese Produkte sollte es auch für PC geben und ohne Einschränkungen.
Mit Nuendo ist ja auch für den PC ein gutes Equipment rausgekommen und in manch großen Filmproduktionen werden gute PC's eingesetzt auch für den musikalischen Bereich.

Ein APPLE ist für mich nur rausgeschmissenes Geld, da man wirklich erheblich günstiger einen PC in gleicher Qualität ausrüsten kann.

Gut wir heben jetzt in den Profibereich ab, aber mich interessiert, ob jemand von Euch einen APPLE hat und darauf schwört und warum er den APPLE einem PC vorzieht?
Warum dann der Preisunterschied, wenn man wie in alten Zeiten Zubehör vorgeschrieben kommt.

Haltet Ihr den G5 auch nur für einen Marketing Hype, den der Hersteller braucht um mal wieder was neues nach den PowerMacs zu bieten??
 
ich zB. schwöre auf apple weil ich von anfang an einen gehabt hab. damals gings bei mir los mit dem powermac 9500 und pro tools 3.4 ..
einen normalen pc benutz ich nur für office anwendungen und zum internet surfen
kann mich aber damit nicht recht anfreunden..
obwohl der pc und die macs bei mir im netzwerk tadellos zusammenarbeiten.
 
Mac's wirst Du unter den Usern hier weniger finden, sondern eher in prof. Studios. Ich denke, dass die angebotene Hardware für PC sehr wohl auch professionellen Ansprüchen genügen kann. Uns Homerecordlern sicher auf jeden Fall. Im Übrigen bist Du Dir mit Deiner eigenen Meinung scheinbar nicht so ganz schlüssig:
Ich finde es nur Schade, das es auf MAC Basis sehr viel professionelle Hardware gibt und auf PC Basis leider nur wenig.
Weiter unten schreibst Du dann:
Ein APPLE ist für mich nur rausgeschmissenes Geld, da man wirklich erheblich günstiger einen PC in gleicher Qualität ausrüsten kann.
Ja was denn nun? Kann man nun Deiner Meinung nach oder nicht?

Eine befriedigende Antwort findest Du wahrscheinlich eher, wenn Du Dich mal mit einem Profistudio in Verbindung setzt. Sicher können auch gute Musikläden beratend weiterhelfen.
Aber warum willst Du es unbedingt wissen, wenn Du mit Deinem PC zufrieden bist? Man kann sich da recht schnell verzetteln.
 
ups, so kommt es halt wenn man ständig beim Telefonieren Beiträge schreibt.

Das kleine Wirrwar kann ich aber leicht erklären:
Ich meinte im zweiten Abschnitt die Audioqualität und im ersten Step die Hardware von Fremdanbietern.

Die Qualität der Aufnahmen mit einem MAC oder mit einem PC ist da wohl weniger eine Kaufentscheidung. Man kann ja so ziemlich mit beiden sehr gute Ergebnisse erzielen.
Deshalb verstehe ich nicht den Preisunterschied und das noch Leute diese Kisten kaufen.

Gruss
STonY
 
Hi skewed_stony

sorry, aber bevor Du irgendwelchen emotionalen Unfug schreibst slltest Du Dich informieren!!

1. der PCX Bus der G5 hält auch langsam bei PCs Eizug, da es eine neuere und schnellere Variante des PCI Busses ist..nix Monopol..Apple ist halt eine Firma die neue Technologien entwickelt und als eine der ersten Firmen einsetzt..zukunftsdenkend (laut apple)..wobveimich auch geärgert hat,dass die G4 keine Diskettenlaufwerke mehr hatten gab es lange Zeit noch viele Authorisierungsdisketten für Software
2. Digidesign...Unfug !!!!!!!! Pro Tools gibt es auch für PC und Digidesign focusiert momentan den PC Bereich sträker denn zuvor, da Apple ein Konkurrenzprodukt zu Pro Toosl (mit Appogee Hardware) in Arbeit haben soll!

Ich finde es ausserdem einfach nur zu spärlich einen solchen angeblichen Highend-Rechner mit so wenig Schnittstellen auszustatten.

Spärlich sind lediglich Deine Infos mein Gutster..bitte nimm es nicht persönlich..aber Du hast leider völlig daneben geschrieben!
Es ist eigentlich das Gegenteil..bevor der G 5 kam waren Apples auf dem absoluten Rückzug im Musikbereich!
Die ganze Diskussion ist müssig..fakt ist, dass ein G 5 eine Wahnsinnsrehcner ist und extrem zuverlässig läuft. Ich habe selber einn G 4 im Studio und no trouble (was man von meinem PC davor nicht sagen konnte), allerdings sind heute PCs mit GUTER! Hardware und GUTER!! Konfiguration mindestens genauso gut wie ein MAC!


zum Theme Emagic....was meinst Du was mit Steinberg läuft?ß Die sind von Pinaccle aufgelauft worden, einer Firma, die preiswerte PC Hard und Software anbietet...nicht gerade Highend Profi Stuff.....meinst DuSteinberg wird die MAC Platform zukünftig genauso gut bedienen wie die PC Plattform?
Hätte Apple Emagic nicht gekauft wäre es bald aus gewesne mit Emagic..Pinaccle und Steinberg ebenso.......den Firmen der Musikbranche geht es alles andere als gut, besonders Softwareherstellern, da kann man doch froh sein,dass sie nun grosse Partner haben, die sie am Leben erhalten (wurde Sound Forge nicht auch von Sony aufgekauft???..weis snimmer so genau)


fazit...wie schon gesagt..nimms nicht persönlich, aber Du hast viel Falsches geschrieben und dem musste ich einfach was entgegensetzten!
 
Deshalb verstehe ich nicht den Preisunterschied und das noch Leute diese Kisten kaufen.

ganz einfach.e.s ist eine Frage des User Interfaces......vieles ist bei Apples OSX sauberer gelöst..angefangen beim Netzwerk über grundeinstellungen etc..es ist einfacher eien MAC zu konfigurieren bzw damit zu arbeiten wenn man nicht so viel Plan von Rechnern hat als mit einem PC..ich habe es bis heute nicht geschafft meinen Internet PC vernünftig ins Netztwerk einzubinden..bei meinen Macs habe ich jeweils 5 Minuten gebraucht und es lief!

Es gibt halt Leute die legen auch Wert auf Ästhetik (Stichwort Design..Apple hat einen Haufen Design Preise gewonnen) und dass alles aus einem Guss ist..das liefert Apple...zudem arbeiten manche Leute halt lieber statt sich dauernd mit Konfigurationen etc rumzuschlagen..anbtürlich muss man dafür auch zahlen und ein gut konfigurierter Rechner mit hochwertiger Hardware kostet auch ne Stange Geld wenn man es nicht selber macht!


ich denke wenn man selber kein Apple User ist kann man es teilweise nicht nachvollziehen..wobei ich beide Systeme nutze...allerdings niemals ienen PC ins Studio stellen würde..zudem kotzt mich Windoof mit all seinen Spionagemechanismen und die Monopolstellung von MS an.

:-D :-D :-D
 
Hallöle
frankye hat es zwar etwas drastisch formuliert aber genau auf den Punkt gebracht. Kaum ein User hat hier den (objektiven) Arbeitseinsatzvergleich beider Systeme. Auch ich würde dringend empfehlen weniger Gerüchte als Argumentation zu verwenden als denn Fakten aus Veröffentlichungen oder eigene Erfahrungsberichte.
...und sound forge ist tatsächlcih an ein Tochterunternehmen von Sony verkauft (stand kürzlich in "KEYS")
Von den 4 Recordingplattformen (Cubase, Logic, Nuendo (ja auch Steinberg) und Sonar ist nur noch Cakewalk (Sonar) relativ unabhängig...Die Aufkäufer verfolgen marktstrategische Ziele. Was dies für die einzelnen Plattformen bedeutet kann sich jeder denken. Mit Sicherheit kann aber die fast idealistische Forschung nach neuer Recordingperforamnce kaum noch mit dem gleichen Aufwand fortgesetzt werden (siehe Nuendo). Es wird eher um schnellere Vermarktung gehen. Erste Tendenzen sind deutlich. Die Versionsevaluation wird immer mehr auf die User abgewälzt ( a la Microsoft) die dann mit entsprechenden Patches bedient werden (siehe die letzten Versionen von Steinberg und Cakewalk). Ausgiebige Beta Testlaufphasen werden immer seltener-eher werden Beta Versionen häufig schon als Finalversionen verkauft.
mfG
gitano
 
Junge Junge Frankye jetzt enttäuschst Du mich aber.
Naja ich bin Kritik gewohnt.
Aber da Du noch nicht mal einen PC sauber ins Netz bringen kannst, muss ich hier leider auch die Frage stellen wer nun Ahnung von was hat.

Ich muss leider nur feststellen, das es momentan mehr Schnittstellenkarten und professionelle Karten reine PCI Hardware ist und nicht PCX-Dingstralalaa.

2. Klar das auch Pinacle Steinberg gekauft hat, aber das ist nunmal so. Und Pinacle bietet meines Wissens kein exklusives Rechnersystem, worauf aussschliesslich Steinberg läuft.

Steinberg hat ja auch die MAC Version noch im Programm und Emagic leider nicht.
Wenn das kein Monopol ist, naja.

Übrigends muss ich Dich bewundern und auch danke sagen, da Du mich auch mal ein Stückchen weitergebracht hast. Wusste garnicht, dass es schon im PC Bereich einen Motorbretthersteller gibt, der PCX einsetzt oder es schon angekündigt hat!? :roll:
Naja ich verkaufe die Dinger nur tagtäglich...
Aber egal, wir wollen hier nicht persönlich werden.

Ich bin der Meinung, dass ein Musikrechner nix im Netz zutun hat und wenn man unbedingt surfen will, dann sollte man einen Extrarechner sich dafür spendieren. Es geht und zwar günstiger als EIN!! MAC!

Ist nur schade, ich wollte einfach mal wissen was Leute bewegt sich einen MAC zu kaufen und ob es wirklich Eurer Meinung eine daseinsberechtigung gibt.

Bis denn

SKeWeD SToNeD FrIeNdLy STonY :-(
 
Das Problem mit den Betaversionen, die als endgültig verkauft werden, ist ja weit verbreitet. Ich hab erst kürzlich im Fernsehen einen Bericht gesehen, daß die Autohersteller das im Prinzip heutzutage genauso machen, es gab die letzten Jahre einen erheblichen Anstieg an Rückrufaktionen bei Autos.
 
@stony:

ich muß dir mit der Konfiguration recht geben, ich hab sicherlich schon ein paar mal Windows fürs Netzwerk eingerichtet, und ich schaffe das damit normalerweise auch in maximal 15 Minuten. Wenn ich hingegen einen Apple ans Netz hängen müßte, dann wäre ich mangels Erfahrung wahrscheinlich ziemlich langsam.
 
@brainsaw...

exakt, ich denke es liegt einfach daran, was man gewohnt ist.

Ich will nochmal abschliessend sagen, dass das nur meine Meinung ist und ich halt nicht verstehe, das man für einen MAC mehrere tausend Euros ausgeben muss, wobei man einen PC der halt für imens weniger Euros das gleiche kann!

Es ging ja auch um APPLE und PC und nicht um die Softwareanbieter...

Vielleicht ist das ja auch mal einen redaktionellen Beitrag wert oder ein Diskussionsthema für einen weiteren Thread wie zBsp Wie seht Ihr die Zukunft??

Alles Gute

STonY ;-)
 
@ skewed_stony
also die sache mit der daseinsberechtigung für macs kann ich dir erklären..
es ist noch gar nicht so lange her da half ein monopolistischer softwarehersteller aud redmond (M$) eim kleineren aber inovativen hersteller(Apple) finanziell weiter indem er anteile der firma kaufte. und warum das ganze fragst du dich jetzt sicher .. warum hilft M$ Apple??
die einfache antwort ist sie haben von anfang an alles bei apple abgeschaut um es mal so auszudrücken. was würden sie denn jetzt machen ohne firma die ihnen immer und immer wieder "ideen" liefert.
also wenn du mich fragst solltest du mal über die daseinsberechtigung von M$ und dem ganzen windof müll nachdenken.


was mir immer wieder zu dieser nie enden wollenden M$ vs. Apple diskussion einfällt ist
bei mac os gibts seit 1984 einen Papierkorb bei windows seit 1995 ........
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
84K
alex-reed
alex-reed

Zurück
Oben