
tobias
- Registriert
- 09.11.05
- Beiträge
- 600
- Reaktionen
- 9
- Punkte
- 1.184
Hallo Community
Ich habe hier noch einen alten Apple G5 1,8Ghz Dual mit 3Gb Arbeitsspeicher auf dem ich jetzt mal Testweise Logic 9 installiert habe. Im Handbuch von Logic steht zwar das ein Intel-Mac vorausgesetzt wird, jedoch läuft Logic auch auf der alten Mühle, auf meinem Macbook Pro läuft Logic ganz ohne Probleme(wäre auch schade wenn nicht).
In vielen anderen Foren wurde immer wieder geschrieben das Logic bei denen ganz ohne Probleme auf einem non Intel-Mac läuft, bei mir habe ich jedoch folgendes Problem. Wenn ich z.B. ein AU lade und anfange auf meinem Keyboard zu spielen, schlägt das CPU-Meter bis ins rote aus und der Sound "knackt".
Meine Frage: Liegt das jetzt wirklich daran das es sich um einen alten PPC G5 handelt, zu wenig Ghz oder doch zu wenig Arbeitsspeicher.
Vielleicht ist ja hier jemand im Forum der auch Logic auf einem G5 laufen hat.
Viele Grüße
Tobias

Ich habe hier noch einen alten Apple G5 1,8Ghz Dual mit 3Gb Arbeitsspeicher auf dem ich jetzt mal Testweise Logic 9 installiert habe. Im Handbuch von Logic steht zwar das ein Intel-Mac vorausgesetzt wird, jedoch läuft Logic auch auf der alten Mühle, auf meinem Macbook Pro läuft Logic ganz ohne Probleme(wäre auch schade wenn nicht).
In vielen anderen Foren wurde immer wieder geschrieben das Logic bei denen ganz ohne Probleme auf einem non Intel-Mac läuft, bei mir habe ich jedoch folgendes Problem. Wenn ich z.B. ein AU lade und anfange auf meinem Keyboard zu spielen, schlägt das CPU-Meter bis ins rote aus und der Sound "knackt".
Meine Frage: Liegt das jetzt wirklich daran das es sich um einen alten PPC G5 handelt, zu wenig Ghz oder doch zu wenig Arbeitsspeicher.
Vielleicht ist ja hier jemand im Forum der auch Logic auf einem G5 laufen hat.
Viele Grüße
Tobias