Antares AutoTune 6 mit Midi ansteuern?

  • Ersteller PicNicNic
  • Erstellt am
PicNicNic

PicNicNic

Registriert
22.05.10
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
30
Hi Leute.

Wie kann ich meine Stimme mit Autotune über eine Midispur korregieren lassen?

Ich benutze Cubase 5.

Bei der Audiospur schalte ich den Autotune als Insert-Effekt.
Kreire eine Midispur und wähle als Ausgang den AutoTune.
Bei dem AutoTune aktiviere ich den Schalter "Target Notes via Midi".

es passiert aber nichts, auch wenn ich bei meinem Midi Controller die tasten anschlage, wird der Eingangssignal bei der Midi Spur angezeigt, bei dem AutoTune reagieren die Tasten fon dem PianoRoll aber nicht.

Muss ich da bei meiner vorgehensweise noch was beachten, oder gehe ich da in die ganz falsche richtung?

MfG
 
Du gehst in die falsche Richtung... der richtige Weg steht in der Anleitung.
 
digital_dominion schrieb:
Du gehst in die falsche Richtung... der richtige Weg steht in der Anleitung.

Von Cubase oder von dem AutoTune?
 
digital_dominion schrieb:
Beides.

Ist aber viel zu viel um sich das alles reinzuziehen! Hast du bestimmt auch net gemacht!
Könntest du netter weise das vielleicht kurz beschreiben?

Dafür sind ja auch Foren da, um einander zu helfen und nicht auf die Handbücher zu verweisen! Oder?
 
Foren sind aber auch nicht dazu da, anderen alles vorzukauen. Wenn man sich schon Software im Wert von mehreren Hundert Euro kauft, sollte einem auch klar sein, dass man etwas Eigeninitiative mitbringen muss.

Da Du anscheinend noch bei den absoluten Basics bist, ist das Handbuch der einzig richtige Weg! Du willst ja auf Dauer was lernen. Und das tut man am besten, wenn man es sich selbst erarbeitet.

Bei *wirklich* kniffligen Problemen darf dann gern die Community befragt werden.
Aber solche Kleinigkeiten wie die prinzipielle Funktions- und Einrichtungsweise sollte man schon selber lernen.
 
Alsion schrieb:
Foren sind aber auch nicht dazu da, anderen alles vorzukauen. Wenn man sich schon Software im Wert von mehreren Hundert Euro kauft, sollte einem auch klar sein, dass man etwas Eigeninitiative mitbringen muss.

Da Du anscheinend noch bei den absoluten Basics bist, ist das Handbuch der einzig richtige Weg! Du willst ja auf Dauer was lernen. Und das tut man am besten, wenn man es sich selbst erarbeitet.

Bei *wirklich* kniffligen Problemen darf dann gern die Community befragt werden.
Aber solche Kleinigkeiten wie die prinzipielle Funktions- und Einrichtungsweise sollte man schon selber lernen.


Ihr habt ja jetzt Zeit investiert um diese langen Texte zu schreiben, es währe bestimmt schneller gewehsen wenn ihr mir das einfach erklärt hättet!

Und es kommt gleich bestimmt noch so'n "kluger" Komentar von irgendeinem von euch!
 
Ihr habt ja jetzt Zeit investiert um diese langen Texte zu schreiben, es währe bestimmt schneller gewehsen wenn ihr mir das einfach erklärt hättet!

Und es kommt gleich bestimmt noch so'n "kluger" Komentar von irgendeinem von euch!

Ich investiere meine Zeit so, wie ich es für richtig halte. Und ich finde es richtiger, Dir den obigen Tipp zu geben, als irgendwas vor zu kauen.

Glaubs mir, mit der Einstellung "ich lass mir alles auf dem Silbertablett servieren" wirst Du Dir hier keine Freunde machen.

Außerdem: In der Zeit, in der Du auf Antworten wartest, hättest Du schon lange die betreffenden Stellen in den Handbüchern gefunden und gelesen!
 
Alsion schrieb:
Ihr habt ja jetzt Zeit investiert um diese langen Texte zu schreiben, es währe bestimmt schneller gewehsen wenn ihr mir das einfach erklärt hättet!

Und es kommt gleich bestimmt noch so'n "kluger" Komentar von irgendeinem von euch!

Ich investiere meine Zeit so, wie ich es für richtig halte. Und ich finde es richtiger, Dir den obigen Tipp zu geben, als irgendwas vor zu kauen.

Glaubs mir, mit der Einstellung "ich lass mir alles auf dem Silbertablett servieren" wirst Du Dir hier keine Freunde machen.

Außerdem: In der Zeit, in der Du auf Antworten wartest, hättest Du schon lange die betreffenden Stellen in den Handbüchern gefunden und gelesen!

Ich habe es mir schon durchgelehsen!
Ich habe 2 Spuren, Midi und Audio, Auf audio habe ich meine aufgenommene Stimme und Auto-Tune als Insert-Effekt, Auf Midi habe ich die Soll-Melodie und Auto-Tune als Target. (im Auto-Tune ist Correction Mode Options auf Auto und der Button Target notes via Midi eingestellt)

Wenn ich ein ein neues Projewkt erstelle und die Midi und Audio files importiere funktioniert es auch!

Nun in meinem bestehendem Project geht es nicht! Obwohl die einstellungen genau gleich sind.

Jetzt wollte ich fragen ob ich eventuel noch was beachten muss und ihr verweist mich auf die Handbücher! Soweit war ich aber schon und komme eben nicht weiter!
Und anstatt mir versuchen zu helfen tut ihr hier einen auf klug.

Und der digital_dominion schreibt ja ich wäre ganz falsch mit den Einstellungen ob wohl es bei einem neuerstellten Projekt funktioniert!
 
Tja, habe ich jetzt selber rausgefunden. Undswar war es der falsche Kanal bei dem Ausgang routing von der Midispur.

Ihr seid mir ja echt tole Hilfe gewesen!

Toller Forum!
 
Interessieren würde mich mal wie ich das mit der Midispur (Gesangsmelodie) mit dem Autotune ATR-1 hinbekomme.

Soll man die Vocals "durch" das ATR-1 bei der Aufnahme schicken? Oder die Vocals von der Aufnahmespur-Ausgang an das ATR-1 und dessen Ausgang wieder auf einen neuen Track recorden?

Irgendwie komplizierter als mit dem PlugIn finde ich. Tipp?

Gruß

@PicNicci
PicNicNic schrieb:

Toller Forum!
Es heißt nicht "Toller Forum!" sondern "Geiles Forum!" :D
 
Bumsbirne schrieb:
Interessieren würde mich mal wie ich das mit der Midispur (Gesangsmelodie) mit dem Autotune ATR-1 hinbekomme.

Soll man die Vocals "durch" das ATR-1 bei der Aufnahme schicken? Oder die Vocals von der Aufnahmespur-Ausgang an das ATR-1 und dessen Ausgang wieder auf einen neuen Track recorden?

Irgendwie komplizierter als mit dem PlugIn finde ich. Tipp?

Gruß

@PicNicci
PicNicNic schrieb:

Toller Forum!
Es heißt nicht "Toller Forum!" sondern "Geiles Forum!" :D

Na mal gucken wie dir geholfen wird!
 
"Und der digital_dominion schreibt ja ich wäre ganz falsch mit den Einstellungen ob wohl es bei einem neuerstellten Projekt funktioniert!"

Nö, hab ich nicht.

Die einzige falsche Einstellung ist deine persönliche Einstellung.
Um 15:20 Uhr hast Du den Thread eröffnet, um 17:50 Uhr postest Du das Du die Lösung selbst gefunden hast. Hast also nur ca. 2,5 Stunden gebraucht inkl. aufregen und abfucken über die schlechte Hilfestellung. Also nächstesmal einfach erst nachdenken und ausprobieren und dann, wenn man alleine nicht weiter kommt das Forum bemühen.
 
Nicht stänkern jetzt...

Er hatte mehr oder weniger 'n Schusseligkeitsfehler gemacht. Darauf hätte man ihn mit 'n paar Checklist-Antworten auch hinweisen können.

Und jetzt Hopp! Alle zurück in Eure Sequenzer!!
 
DaddyDufte schrieb:

Und jetzt Hopp! Alle zurück in Eure Sequenzer!!

Ach nö, lass ma.
Ich bleib lieber davor sitzen, sonst komm ich am Ende nich mehr raus. :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben