Anschlussprobleme

  • Ersteller Langhaarzottl
  • Erstellt am
Langhaarzottl

Langhaarzottl

Registriert
04.09.06
Beiträge
99
Reaktionen
0
Punkte
295
Mal ganz davon abgesehen daß mir ein niegelnagelneu gekauftes Cubase SX3
4 mal (!!!, zum Glück etwas ältere)
Laptops zerschossen hat, und ich nach fast 2 Wochen Installationszeit entnervt aufgegeben habe,
habe ich den Rat eines Freundes befolgt, und habe mir zusätzlich Cubase SE gekauft
um damit eine vielleicht
lauffähige Version zu haben.

Um weiteren Probs aus dem Weg zu gehen, investierte ich auch gleich in ein neues Laptop von Toshiba
um dieses als reine Cubaseplattform zu nutzen.

Nach dem 13. Installationsversuch klappte es dann auch und das Teil läuft.
(es gab durchweg Probleme mit dem [g=398]Dongle[/g] und Syncrosoft)

SX3 habe ich meinem Kumpel gegeben, und bei Ihm lief es (für mich unverständklich)
nach dem 4. Installationsversuch.

Nachdem SE jetzt installiert ist, und ich endlich anfangen wollte musste ich mich mit folgendem Problem auseinandersetzen:

[g=32]Midi[/g]-Übertragung funktioniert.
EINMAL konnte ich auch kurz über das Firewire-Interface von M-Audio mithören.

Zwischenzeitlich muss ich den Kopfhörer an den Synthie anstöpseln, um überhaupt etwas zu hören.

Ich habe das Handbuch hoch und runter gelesen, genau nach der Anleitung sämtliche Einstellungen gemacht,
selbst meine Freundin drangesetzt, die weitaus mehr Nerven als ich besitze aber auch nach 2 vergurkten Abenden der Auffassung ist
daß alles stimmen müsste.

Aber erstens können wir nicht über Kopfhörer (über's Interface) mithören,
und in der Summe bekommen wir nur den
rechten Stereokanal angezeigt.

Wir haben eine Eingangslatenz von 5,7 Ausgangslatenz 7,1

Interface= M-Audio Audiophile
[g=365]Synthesizer[/g]: Roland JV-1000 mit Dance-Erweiterung

[g=32]Midi[/g]-in des Interfaces geht an [g=32]Midi[/g]-out des Synthies
[g=32]Midi[/g]-out des Interfaces geht an [g=32]Midi[/g]-in des Synthies

Stereoausgang des Synthies geht an Eingangskanal 1+2 des Interfaces
und Ausgangskanal 1+2 des Interfaces geht in's Laptop

Ich steig' nicht mehr durch....raffs nicht...bin total unten...
hat irgendjemand eine Idee was ich da vergurkt haben könnte?

Der Click des Metronoms, sowie alles was auf dem Laptop an Tönen erzeugt wird,
wird problemlos vom Interface ausgespuckt
und sehr laut hörbar...

Diese Tests in den [g=12]Asio[/g]-Einstellungen verliefen positiv und ohne Probleme.


:(

Gruß

Zottl
 
Diese Tests in den [g=12]Asio[/g]-Einstellungen verliefen positiv und ohne Probleme.
Da ist Dein Problem.
Den Test mußt Du ignorieren.

Geh dann in Cubase nach Geräte /Geräte konfigurieren/ [g=77]VST[/g]-Audiobay.

Dort wählst Du oben rechts erstmal den richtigen Treiber aus.
Der sollte bei Dir irgendwie so heißen:

"[g=12]Asio[/g] for M-Audio blablabla"

Dann sollte erstmal die richtige Soundkarte funktionieren.
Dann drückst Du die F4 Taste:
[g=77]Vst[/g]-Verbindungen.
Dort fummelst Du solange rum, bis Du die richtigen Ein und Ausgänge zugewiesen hast.

Warum an Deinen Computern Cubase erst 26 Anläufe braucht, kann ich Dir nicht sagen.
Aber es wird wohl an Dir liegen.
 
[zitat]Da ist Dein Problem.
Den Test mußt Du ignorieren.[/zitat]

Oha...und ich dachte die ganze Zeit wenn da Meldungen kommen wäre das erste Priorität,
diese Fehler zu beheben... :(

[zitat]Geh dann in Cubase nach Geräte /Geräte konfigurieren/ [g=77]VST[/g]-Audiobay.

Dort wählst Du oben rechts erstmal den richtigen Treiber aus.
Der sollte bei Dir irgendwie so heißen:

"[g=12]Asio[/g] for M-Audio blablabla"

Dann sollte erstmal die richtige Soundkarte funktionieren.
Dann drückst Du die F4 Taste:
[g=77]Vst[/g]-Verbindungen.
Dort fummelst Du solange rum, bis Du die richtigen Ein und Ausgänge zugewiesen hast.[/zitat]

in der Audiobay ist der Treiber installiert, in den [g=77]VST[/g] Verbindungen sind in meinen Augen, und deren meiner Freundin
auch alle Ein- & Ausgänge so zugewiesen daß es klappen sollte...
selbst beabsichtigte Fehleinstellungen brachten uns hier net weiter... :(

[zitat]Warum an Deinen Computern Cubase erst 26 Anläufe braucht, kann ich Dir nicht sagen.
Aber es wird wohl an Dir liegen.[/zitat]

Weniger an mir persönlich als am Rechner....*rausred* :D

Was ich überhaupt nicht verstehe ist die Tatsache mit SX3...
4 Laptops, alle unterschiedlicher Hersteller...also Gericom, Siemens, Toshiba, Sony
alle in Betrieb für die verschiedensten Bereiche...
und alle wurden vom SX3 zerschossen...und zwar so, daß
schlussendlich nur noch die Neuinstallation von XP half... :(

Immer wieder die Problematik..Syncrosoft..[g=398]Dongle[/g]...Blaablaablaa :(

Egal...prinzipiell läuft ja jetzt SE erstmal...und ich werde heute nach Feierabend nochmal die
Bay nach allen möglichen Verbindungen durchgehen...
aber eigentlich habe ich das schon die letzten 2 Abende gemacht... :(

Gruß

Zottl
 

Ähnliche Themen

Supercreative
Antworten
0
Aufrufe
5K
Supercreative
Supercreative
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Roland Boutique
Antworten
4
Aufrufe
29K
Danielhoffnung
Danielhoffnung

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben