
Cluster
- Registriert
- 31.05.05
- Beiträge
- 24
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 33
Hallo Leute,
Ich habe vor mein Homerecording studio zu erweitern. Ich habe bisher mit einem Mackie vlz 1202 aufgenommen, d.h. Mikro in Mackie ;über den [g=84]Insert[/g] mein dbx [g=322]Compressor[/g] dann ab in die Soundkarte..Mit den Instrumenten über eine Di ins Mischpult ansonsten alles genau so....
Frage: Ich will mir den goldmike 9844 vorverstärker von spl (momentan für 398€ zu haben) zulegen.
Dieser hat ein symmetrischen [g=15]XLR[/g]-out und ein unsymmetrischen klinkenout..
--> Wie schließe ich den Golmike an mein Mackie Mischpult an, ohne dessen Vorverstärker zu verwenden; aber trotzdem das Signal mit meinem [g=322]Compressor[/g] zu bearbeiten ([g=322]Compressor[/g] wie gehabt in [g=84]Insert[/g] des Mischpults??)
Wäre dankbar für ein paar hilfreiche antworten....
P.S.: Gibts irgendjemand der in der preisklasse was anderes empfiehlt (z.B. Channelstrip, oder so??)
Ich habe vor mein Homerecording studio zu erweitern. Ich habe bisher mit einem Mackie vlz 1202 aufgenommen, d.h. Mikro in Mackie ;über den [g=84]Insert[/g] mein dbx [g=322]Compressor[/g] dann ab in die Soundkarte..Mit den Instrumenten über eine Di ins Mischpult ansonsten alles genau so....
Frage: Ich will mir den goldmike 9844 vorverstärker von spl (momentan für 398€ zu haben) zulegen.
Dieser hat ein symmetrischen [g=15]XLR[/g]-out und ein unsymmetrischen klinkenout..
--> Wie schließe ich den Golmike an mein Mackie Mischpult an, ohne dessen Vorverstärker zu verwenden; aber trotzdem das Signal mit meinem [g=322]Compressor[/g] zu bearbeiten ([g=322]Compressor[/g] wie gehabt in [g=84]Insert[/g] des Mischpults??)
Wäre dankbar für ein paar hilfreiche antworten....
P.S.: Gibts irgendjemand der in der preisklasse was anderes empfiehlt (z.B. Channelstrip, oder so??)