
phr00ta
- Registriert
- 13.07.04
- Beiträge
- 18
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 25
Hi zusammen!
Ich kann mich nun selber stolzer Besitzer eines Edirol/ Roland PCR-50 nennen und bin urst happy
Das Teil ist soweit einwandtfrei installiert und läuft ohne Probleme. Jedoch hab ich ein etwas seltsames Problem:
Wenn ich in Cubase SX2 eine [g=32]Midi[/g] Spur mit einem [g=77]VST[/g] Instrument belegt habe und mit meinem PCR-50 das ganze bedienen will, funktioniert das alles zwar, ABER
die Lautstärke ist etwas seltsam (besser: zu leise).
Als Vergleich habe ich den Key Editor geöffnet und mit der Maus ein paar Noten eingespielt, was um einiges lauter ist, als wenn ich das gleiche mit dem Keyboard mache.
Auf dem Keyboard muss ich voll auf die Tasten "hauen" was meiner Meinung nach absolut nicht in Ordnung sein kein.
Irgendwas mach ich falsch, aber ich weiß nich genau was und ich weiß nich genau wie ich es beheben kann.
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könntet.
phr00ta
Ich kann mich nun selber stolzer Besitzer eines Edirol/ Roland PCR-50 nennen und bin urst happy

Das Teil ist soweit einwandtfrei installiert und läuft ohne Probleme. Jedoch hab ich ein etwas seltsames Problem:
Wenn ich in Cubase SX2 eine [g=32]Midi[/g] Spur mit einem [g=77]VST[/g] Instrument belegt habe und mit meinem PCR-50 das ganze bedienen will, funktioniert das alles zwar, ABER
die Lautstärke ist etwas seltsam (besser: zu leise).
Als Vergleich habe ich den Key Editor geöffnet und mit der Maus ein paar Noten eingespielt, was um einiges lauter ist, als wenn ich das gleiche mit dem Keyboard mache.
Auf dem Keyboard muss ich voll auf die Tasten "hauen" was meiner Meinung nach absolut nicht in Ordnung sein kein.
Irgendwas mach ich falsch, aber ich weiß nich genau was und ich weiß nich genau wie ich es beheben kann.
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könntet.
phr00ta