Ansager Stimme

  • Ersteller coopercooper
  • Erstellt am
C

coopercooper

Registriert
26.12.07
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo, ich muss eine Ansage aufnehmen. Ist zunächst ja kein Problem. Aber ihr kennt es vielleicht aus Musical Theatern, wenn eine Ansage eingespielt wird, bevor der Vorhang aufgeht oder die Show beginnt.

Mein Ansager hat keine besonders gute Stimme und ich bekomme diesen fetten Klang auch nicht richtig hin.

Habt ihr ein paar Tipps für mich?

Vielen Dank.
 
Hi,

das Geheimnis einer guten Stimme ist eine gute Stimme :)
Ist kein Witz, ich nehme für sowas auch immer einen ausgebildeten Sprecher mit Erfahrung.
Ansonsten zumindest [g=97]Nahbesprechungseffekt[/g] beim Mikrofonieren nutzen und mit einer geeigneten Raumsimulation arbeiten. PitchShifting mit Formantkorrektur um 1-2 Halbtöne nach unten hilft auch ab und zu.
 
coopercooper schrieb:

Mein Ansager hat keine besonders gute Stimme und ich bekomme diesen fetten Klang auch nicht richtig hin.

Habt ihr ein paar Tipps für mich?

1) einen Ansager mit guter Stimme nehmen :)

2) Eventuell hilft auch der Nahbesprechungseffekt

gruß
matsches
 
Ein gutes Mikro mit gutem Preamp ist auch nicht von Nachteil. Was hast du denn zur Verfügung? Darüber hinaus ein Kompressor auf die Stimme gelegt. Manchmal wie bei den Privatsendern compressed to ####.
 
du brauchst:

-eingermaßen gutes recording zeuch (ab 100€ aufwärts)
-gute stimme (nicht wie spongebob klingen)
-[g=97]nahbesprechungseffekt[/g] (betont die bässe!)
+kompressor (stark arbeiten lassen!)

mfg
Torn
 
Ich nehme über ein Mackie Onyx auf.
Als [g=116]Mikrofon[/g] habe ich entweder ein AKG C3000 oder verschiedene Standard-Gesangsmikrofone (Shure SM58, Beyerdynamik TGX 80, Sennheiser 527) oder Sennheiser MD541.
Als Preamp habe ich einen Focusrite Voicemaster.


Was meint ihr was ich nehmen soll?
 
C3000 + Voicemaster
Popfilter benutzen!

Noch ein Tip von mir:
Auch bei sehr guten Sprechern wird mitunter sehr, sehr viel geschnitten.
Wenn Du Deine Recordingsoftware kaum bedienen kannst, bringt Dir ein gutes Mikro und all das Zeugs auch nicht viel.

Man kann mit Nachbearbeitung noch viel rausholen.
Wenn der Typ vorm Mikro allerdings ne Flasche ist und überhaupt keinen Ausdruck und keinen Schwung in der Stimme hat, dann kannst Du da nicht viel machen.

Plugins benötigst Du eigentlich kaum.
Nur einen ordentlichen Kompressor und etwas EQ.

Wenn Du mal einen Sprecher aufgenommen hast, wirst Du Dich wundern, wie oft ein Mensch sich innerhalb kürzester Zeit versprechen kann.
Also mach möglichst viele Takes und nimm alles mit.
Hinterher ist immer schlecht, wenn etwas fehlt oder irgend ein Wort nirgendwo richtig ausgesprochen wurde, weil immer irgendwas war.

Eigentlich ist das insgesamt kein Job für einen Laien.
Aber versuch es. Du kannst dabei nur lernen.
 
Versuch mal beim tief sprechen ganz leicht zu hauchen.

Bei 100hz kannst du auch noch ein bisschen Volumen reindrehen,
was du z.B. bei Gesang im Songmix nicht tun würdest.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
Cliff-Benz
Antworten
150
Aufrufe
16K
Cliff-Benz
Cliff-Benz
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben