Anfänger...Cubase SX3 / Cubase SL 3

  • Ersteller Ersteller frontliner
  • Erstellt am Erstellt am
frontliner

frontliner

Registriert
08.11.04
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
15
hallo zusammen....

wünsche alle ein frohes neues Jahr :)

und nun zu meiner Frage :) ich bin noch wirklich ein Anfänger!
Was ich bereits besitze: - einen PC *gg*
- eine M-Audio FW410 Soundkarte
- Battery 2

bisher hab ich mich mit Acid Music rumgeschlagen, nun möchte ich doch
umsteigen auf Cubase.

Meine Frage ist.... ist Cubase SX3 für mich geeignet, oder reicht da auch
scho Cubase SL3??? ich kenne leider die Unterschiede nicht, ich weiss Cubase
SL3 ist die abgespeckte Version von SX3...aber kann man damit noch richtig arbeiten?
Der Preisunterschied ist ja doch beträchtlich gross. Aber der Preis spielt nicht
eine Rolle, sondern eher ob es sich für einen Anfägner Lohnt SX3 zu kaufen
da ich warscheinlich eh nicht alle Funktionen kenn..geschweide denn die hälfte *gg*

würde mich über Antworten und Tipps freuen :)

Besten Dank und Grüsse Frontliner :P
 
Hi

Ist mein erster Beitrag in 2005, daher ebenfalls erstmal ein frohes neues Jahr an alle... :)

So, zum Thema: also die Unterschiede zwischen Cubase SL und SX sind nicht so groß. Von daher würde ich Anfängern erstmal zur SL Variante raten. Wenn man später zu SX upgraden möchte, kostet das dann insgesamt auch nur in etwa so viel, wie man von vornherein für SX ausgegeben hätte. Bevor Du allerdings SL neu kaufst würde ich erstmal bei Ebay stöbern, denn dort bekommst Du fürs selbe Geld bereits die SX Version. Oder Du kaufst dort die SL Variante und hast dann noch was für andere Software über...

Die SX Version könnte sich allerdings für Dich lohnen, wenn Du noch keine weiteren Softsynths hast, denn da sind ein paar mehr Plug Ins dabei als bei SL (inkl. dem neuen Reverb). Desweiteren gibt es in der neuen SX Variante die sog. Device Maps, die insbesondere für externe Hardware-Geräte geeignet sind. Solltest Du also noch mit weiterer externer Hardware arbeiten, würde sich diese Version lohnen.

Die komplette Liste an Unterschieden findest Du in diesem PDF.

Ich persönlich arbeite (ua.) noch mit SL2 und vermisse eigentlich nix. Von daher mein Tipp: hol Dir die SL Version. Das gesparte Geld kannst Du dann ja zB in einen schicken Softsynth stecken.

Gruß
Mike
 
ich würde auch sagen, dass du mit sl gut bedient bist. meine wenigkeit nimmt jetzt doch schon einige zeit lang auf, ich hab mir aber auch jetzt cubase sl3 geholt, da ich sx1 nie voll ausgereizt hab. und wie mike schon gesagt hat, upgraden kann man im endeffekt immer noch.

lg
flox
 
Hi
Vielleicht würd dir sogar Cubase SE genügen.

Ich persöndlich arbeite mit Cubase SL und bin sehr zufrieden.

Gruss Michael
 
oke, besten dank erstmal für diese sehr schnellen antworten, hät
ich nicht mit gerechnet :-)

also, SL würde mir dann ja im Prinzip völlig ausreichen. ich habe noch
ein Edirol PCR-50 Keyboard (vergessen vorhin zu erwähnen *gg*)

aber sonst hab ich eigentlech im sinne mit [g=77]VST[/g] zu arbeiten (sampletank etc.)
also mehr softwarebasierend, als extern hardwarebasiernd :-)

dann würde ja SL völlig ausreichen? ist das korrekt? und man kann immer noch
aufrüsten wenn man will!! klingt nicht schlecht :-)

ich habe auch gehört das Cubase SL/SX 3 doch den pc sehr fordert!!!

habe intel 3.2 ghz, 1024 Ram, 320 GB festplattenspeicher 800 mhz FSB!!
sollte das ausreichen? oder wären mehr RAM gut da ich ja hauptsächlich mit
software arbeiten möchte? :-)
 
Deine PC-Ausstattung müsste reichen. Mehr Arbeitsspeicher schadet zwar nicht, ist aber nicht notwendig. Ich arbeite mit SL und nur mit [g=77]VST[/g] und habe nur halb so viel Speicher, aber keine Probleme. Wichtig ist auf jeden Fall eine ordentliche Soundkarte mit geringer [g=5]Latenz[/g]. Was nützt Dir viel Speicher, wenn Deine Soundkarte nichts taugt?

Viel Erfolg.
 
habe die Soundkarte von M-Audio FW410...muss sagen gefällt mir sehr das ding :-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben