E
enmu
- Registriert
- 15.04.09
- Beiträge
- 86
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 132
Hallo ,
Ich nehme zur Zeit Gesang und Rap mit einem Fame Studio Mic über einen Mikrofonverstärker
" Ultra Voice VX2000 " ( http://www.behringerdownload.de/VX2000/VX2000_GER_Rev_C.pdf)
auf und habe da noch ein paar Unklarheiten und wollte mal nachfragen, ob ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich habe zur Zeit bei der Aufnahme die Discrete Vintage Eingangsstufe , den Voice Optimizer und den Opto-deesser eingeschaltet.Nach vielem rumexperimentieren bin ich zu einem zufiredenstellendem Sound gekommen.
Nun habe ich das Problem,dass bei der Aufnahme über [g=539]Cubase[/g] manchmal die Aufnahmesignale ausschlagen, also bis an die Spitze gehen,was ein sehr unangenehmes Verzerren hervorruft. Nun habe ich den Opto-Kompressor auch mit einbezogen,aber leider scheine ich die richtigen Einstellungen für nicht zu finden,da die Signale immernoch ausschlagen:
1. Man kann den [g=359]Threshold[/g]-regler bestimmen lassen,ab welchem Eingangspegel er eingreift. (-25 bis +10dB ) Heißt das jetzt z.B wenn ich 0 dB wählen würde,dass er alles ab null dB komprimiert???
Welchen Wert sollte man ungefähr wählen,wenn man möglichst wenig die [g=4]Dynamik[/g] beeinflussen möchte und wirklich nur die Spitzen geglättet werden sollen?
2. den Release schalter kann man auf fast,med und slow einstellen. Was wäre da optimal für eine Gesang aufnahme?
Ich habe viel rumprobiert,aber immer schlägt das Signal aus. Was mache ich da falsch??
Ich nehme zur Zeit Gesang und Rap mit einem Fame Studio Mic über einen Mikrofonverstärker
" Ultra Voice VX2000 " ( http://www.behringerdownload.de/VX2000/VX2000_GER_Rev_C.pdf)
auf und habe da noch ein paar Unklarheiten und wollte mal nachfragen, ob ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich habe zur Zeit bei der Aufnahme die Discrete Vintage Eingangsstufe , den Voice Optimizer und den Opto-deesser eingeschaltet.Nach vielem rumexperimentieren bin ich zu einem zufiredenstellendem Sound gekommen.
Nun habe ich das Problem,dass bei der Aufnahme über [g=539]Cubase[/g] manchmal die Aufnahmesignale ausschlagen, also bis an die Spitze gehen,was ein sehr unangenehmes Verzerren hervorruft. Nun habe ich den Opto-Kompressor auch mit einbezogen,aber leider scheine ich die richtigen Einstellungen für nicht zu finden,da die Signale immernoch ausschlagen:
1. Man kann den [g=359]Threshold[/g]-regler bestimmen lassen,ab welchem Eingangspegel er eingreift. (-25 bis +10dB ) Heißt das jetzt z.B wenn ich 0 dB wählen würde,dass er alles ab null dB komprimiert???
Welchen Wert sollte man ungefähr wählen,wenn man möglichst wenig die [g=4]Dynamik[/g] beeinflussen möchte und wirklich nur die Spitzen geglättet werden sollen?
2. den Release schalter kann man auf fast,med und slow einstellen. Was wäre da optimal für eine Gesang aufnahme?
Ich habe viel rumprobiert,aber immer schlägt das Signal aus. Was mache ich da falsch??