Analyser für mehrere Spuren

  • Ersteller Ersteller Pushmaster
  • Erstellt am Erstellt am
Ich versteh gerad nicht ganz wofür es gedacht ist und was du denkst wofür ich das Teil benutzen möchte.


Ich hab im Augenblick die Absicht 2 Spuren mit dem Analyzer zu vergleichen und zu schauen wo sie sich evtl. zusehr überdecken. Klar sollte ich mich dann nicht 100% auf das Teil verlassen aber es hilft mir zumindest eine Region einzugrenzen in der ich was tun könnte.
Dazu kommt dann das EQ-sweepingzeugs und tada:
Es hat mir mithilfe meines Gehörs geholfen ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Keine Ahnung ob das alles so klappt wie gedacht aber ich will es doch zumindest mal versuchen.
 
Kainer schrieb:
ich leg manchmal einen voxengo span auf den master um ihn mit anderen songs zu vergleichen.

Da beim Mastern im Regelfall EQ Bewegungen von max. +/- 3 db vorkommen (ausser man muss Schadensbegrenzung machen), hast du dir am Analyzer schon mal angeschaut ob du was siehst wenn du 3 db bei 2kHz und einem Q von 1,5 dazugibst?

Wirklich sehen tust du was ab 5 db.
Aber die muesste man schon wesentlich eher hoeren.

Und nur weil 2 Songs auf dem Analyzer "aehnlich" aussehen muessen sie nicht gleich klingen.
 
OrkDadin schrieb:
Ich versteh gerad nicht ganz wofür es gedacht ist und was du denkst wofür ich das Teil benutzen möchte.


Ich hab im Augenblick die Absicht 2 Spuren mit dem Analyzer zu vergleichen und zu schauen wo sie sich evtl. zusehr überdecken.

Na, dann hab ich schon richtig gedacht.
 
Ja dann sag mir doch bitte wofür er eigendlich gedacht ist? So wie du das sagst schätze ich das Ding eher als eine art Spielzeug ein, was letztendlich nichts bringt.

Vielleicht denk ich in nen paar Tagen/Wochen/Monaten, wenn ich mehr Ahnung hab, wie du. Aber sicher nicht ohne es vorher auszuprobieren.
 
Naja, als Musikklemptner hat man es nunmal mit einem sehr abstrakten Schaffensgebiet zu tun. Mir persönlich ist da jeder Sinn lieb, der angesprochen wird, damit ich den Sound "begreifen" kann.

Wenn ich zum Beispiel wie hier einen Livemitschnitt habe, bei dem die Spuren stark übersprechen, dann ist mir eine grafische Unterstützung schon ganz recht. Es gibt mir einfach ein gutes Gefühl, wenn ich alle Spuren optisch überblicken und den Kernbereich der Instumente einkreisen kann.

Ausserdem siehts geil aus ;)
 
OK, wenn ihr meint.

Weitermachen.
 
Und woher weisst du das die Peaks die du hoerst jetzt vom Grunton oder von einer Harmonischen kommt?

Ich hab 6 Rechtschreibfehler in einem Satz. ;)

Ist die Frage wirklich ernstgemeint ? Man erkennt es an der Obertonstruktur.
 
Du hast genau 1 Tag, 1 Stunde und 7 Minuten gebraucht, bis Du endlich etwas gefunden hast, was Du an Wolfgangs Beiträgen kritisieren kannst.

Auch wenn es nur die Synthax ist.

Willst Du Deinen Sonderrang eigentlich jemals wieder loswerden?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben