goetz schrieb:
Gebe ich dir absolut recht! Wer noch eine gute Bandmaschine hat, soll auch damit arbeiten - aber extra eine neue kaufen???
Stimmt.
Genau darum geht es doch, um Relationen.
Natürlich kann man mit einer gut eingemessenen Telefunken etwas tolles zaubern.
Aber ich denke nicht, dass einem Homerecorder mit der Investition in eine Billig-bandmaschine aus eBay geholfen ist. Damit wird er seinen Mix vielleicht irgendwie analoger klingen lassen können, doch ob dies dann wirklich die gewünschte "Klangveredelung" darstellt, wage ich zu bezweifeln.
Da sind wir auch schon wieder beim Thema Analog und Digital, was ein paar Postings weiter oben angeschnitten wurde.
Das Problem ist doch, dass die Analogtechnik, wenn Sie wirklich "highendig" klingen soll, für den Homerecoder einfach viel zu teuer ist.
Die Digitaltechnik bringt für ihren heutzutage doch teilweise recht niedrigen Preis, eine Menge Klangqualität und vor allem Features mit sich, die jedem, der nicht ganz so viel Kohle locker machen kann, dann doch letzten Endes lieber sind.
Bevor ich noch mehr abschweife:
Wenn analog, dann richtig (und wie Floxe schon schrieb: mit ordentlichen AD/DA-Konvertern).
Und von "richtigem" Analogequipment lässt der kluge Homerecorder schon aus finanziellen Gründen lieber die Finger.
Grüße
Markus