An alle Yamaha HS80M Besitzer! Problem!

  • Ersteller Michael27
  • Erstellt am
M

Michael27

Registriert
30.11.06
Beiträge
588
Reaktionen
0
Punkte
802
Hallo allezusammen

Ich habe mir vor kurzem diese Monitore zugelegt da sie generell sehr gute Bewertungen bekommen haben.

Als ich sie zum ersten mal eingeschaltet habe ist mir jedoch aufgefallen das die Hochtöner rauschen. Es ist zwar nicht wirklich stark aber wenn man näher als 10 cm herangeht dann hört man es deutlich.Es ist ein durchgehendes rauschen.
Jetzt wollte ich wissen ob das bei euch allen so ist oder ob meine vielleicht einen kleinen Defekt aufweisen.
Ach ja, es rauscht auch wenn ich alles abgeschlossen habe und auch den Lautstärkenregler ganz heruntergedreht habe.Sie hängen nur mit der Netzkabel in der Steckdose.
 
Hallo Michael,

nein, die Hochtöner rauschen gaaaaaanz sucher NICHT!!

Woher sollen die denn rauschen?
Steck sie mal ab un Du wirst absolute Stille bemerken.
Dann machst Dir Gedanken woher das Rauschen kommen könnte...
Pult? Rechner? [g=182]Amp[/g]?

MfG
Reiner
 
Hier rauscht zwar manchmal so einiges. Was aber ganz sicher niemals rauscht sind die HS80M Hochtöner...

Ich hatte kürzlich ein ähnlich dubioses Problem mit einem Mikro. Hört sich nach Störsignalen irgendeiner anderen Quelle an. (Das kann bis zum USB-Hub am Computer alles sein:)...) Wie Blindschleichl vorschlägt: Es gilt denÜbeltäter aufzuspüren

Viele Grüße
 
Das ist normal.
Andere Aktivboxen rauschen (leider) auch.

@Blindschleichl
Hast Du Yamaha HS80M-Monitore ?

@vermona
Hast Du Yamaha HS80M-Monitore ?
 
Es ist zwar nicht wirklich stark aber wenn man näher als 10 cm herangeht dann hört man es deutlich.Es ist ein durchgehendes rauschen.
Alle [g=226]Monitor[/g]-Boxen, die ich bislang mein eigen nennen durfte, produzierten ein minimales Rauschen, wenn man mit dem Ohr ganz nah ran ging.
 
Also das Gehör spielt einem manchmal einen Streich.

Ich hab auch schon mal Wasser, das durch Rohre in der Wand
geflossen ist für Störungsrauschen gehalten.

Dabei wurde es nur vom Boxengehäuse reflektiert
 
@ fmo: Ja. Du auch? :) Wahrscheinlich schon, sonst würdest Du hier ja gar nicht antworten nehme ich an....

Und weil dem so ist, habe ich gerade nochmal nachgehört. Also ein ganz klein wenig rauscht es da schon. Aber man muss wirklich auf 10 cm Nähe herangehen, um das deutlich zu hören. Ab ca. 1 Meter Abstand muss man aber schon sehr die Ohren spitzen um es wahrzunehmen
 
meine hs80 haben auch schon einmal böse gerauscht.

schuld war ein billiges netzteil einer externen festplatte am gleichen stromkreis.
 
Alle passiven Abhören, die ich jemals hatte, haben jedenfalls nicht gerauscht.

Unter Rauschen verstehe ich Rauschen.
Rauschen, das man hören kann, wenn man mit dem Ohr bis auf 5cm an die Box rangeht.
Recht leise, aber trotzdem wahrnehmbar.

Dem Fragensteller soll hier wohl eingeredet werden, dass seine Soundkarte rauscht, oder dass er blöd ist oder was jetzt ??

:)
 
Da das von Dir in Post #1 beschriebene Rauschen wohl doch unter die Definition in Post #9 passt, die sich auch mit dem von mir beschriebenen Rauschen in post #7 deckt, dürfte das wohl normal sein.

Habe mir unter "Rauschen" zunächst etwas gravierenderer Vorgestellt. Aber Du hattest es ja gar nicht gravierender beschrieben.... Habe mich wohl ein wenig zu sehr interpretatorisch betätigt :)
 
Ich war letzte Woche bei Taigawutz.
Der hat recht teure aktive Monitore von Roland.
Die rauschen auch.
Das ist aber nur ein sehr leises Rauschen.

Bis zu einem gewissen Level scheint das offensichtlich normal zu sein.
 
Habe gerade mit einem Tontechniker telefoniert und der hat mir gesagt das ein leises rauschen inerhalb von 5-10cm ganz normal ist und sein muss.
Kommt vom eingebauten Verstärker.

Er sagte auch die Monitore der 4000€ Klasse besitzen ein solches rauschen aus solch einer Entfernung. Das wird aber generell nicht als rauschen eingestuft, denn wer hat den seine Monitore auf 5cm am Ohr.
Man stelle sich das bildlich vor.
 
Das rauschen ist vollkommen normal. Als ich die HS80 neu hatte bekam ich zuerst auch angst, aber wie bereits gesagt wurde: Es kommt von den endstufen und ist harmlos. Da wird auch ein cleaner stromkreis, andere verkabelung etc. nichts dran ändern. Freu dich lieber über diese echt guten LS!
 
hallo michael

.....ja meine 80er rauschen auch, hab mir darüber jedoch nie den kopf zerbrochen, weil ich annahm, das sei normal!
was ja hier jetzt bestätigt wird.

was jedoch sehr penetrant ist, ist das brummen, wenn ich das fernsehkabel
in der tv-karte eingesteckt habe!

hier hilft nur ausziehen, oder einen mantelstromfilter einbauen!

gruss

werner
 
Nutzt ihr eure Abhöre eigentlich als Monitore oder als "Kopfhörer"....?

Optimale Position für Nahfeldmonitore: Wenn bei Vollast die Bassmembran das Trommelfell leicht anbummst..... :?
 
Jup, meine Rauschen auch, aber das hört man nicht wirklich. Worüber ich mir allerdings sorgen mache ist dass das yamaha zeichen beim linken viel heller leuchtet als beim rechten, ich hab da ehrlich gesagt ein bisschen angst dass der rechte evtl. zuwenig leistung bekommt
 
meine haben auch dieses rauschen.
bin aber auch bislang davon ausgegangen, dass das normal ist, da es mich auch nicht stört.
viel gravierender fand ich mein problem am anfang, dass die dinger gesummt haben (deswegen hatt ich hier auch meinen ersten thread/post eröffnet) :D

gruß, XXS ;)
 
Hi Leute,

meine "rauschen" auch hihi, wie dem auch sei, eine nicht unbekannte Sache wie es scheint :)
Ich dachte es liegt an der unsymmetrischen Kabelführung, aber nun denke ich, dass sich da wohl auch nicht ändern wird, wenn ich mir symmetrische kaufe.

@funkyfergus: Yup, kann des bestätigen, bei mir leichtet auch ein Yamaha Zeichen stärker als das andere. Aber hab mir da bis jetzt nie Probleme gemacht, kann ja auch der Leuchtdiode liegen.
Das bei mir der Kick auf einer Box einwenig trockener klingt als auf der anderen wird wohl nicht zuletzt an der Ecke liegen, in der sich die eine befindet ^^, aber wofür sind die Schalter auf der Rückseite.
Aber das mit der Diode könnte auch ein Trugschluß sein, weil z.B. habe ich immer die Abdeckkappe (Tieftöner) meiner linken Abhöre als größer empfunden als die der rechten, bis ich mit einer Taschenlampe richtig geschaut habe ^^

Grüße

WBDMS500
 
also das rauschen ist mir (bisher zumindest) nicht aufgefallen aber aml eine andere frage.

kann ich die boxen hinlegen oder müssen sie stehen weil sie sonst kaputt gehen oder nicht mehr richtig funktionieren?
 
Zitat: Threadersteller
Es ist zwar nicht wirklich stark aber wenn man näher als 10 cm herangeht dann hört man es deutlich.

darauf Zitat Vermona
Was aber ganz sicher niemals rauscht sind die HS80M Hochtöner...

und nochmal später Zitat Vermona
Also ein ganz klein wenig rauscht es da schon. Aber man muss wirklich auf 10 cm Nähe herangehen, um das deutlich zu hören. Ab ca. 1 Meter Abstand muss man aber schon sehr die Ohren spitzen um es wahrzunehmen
Aha, da hat mal wieder "Ari der Blödsinnsdetektor" zugeschlagen! :gaga:


Zum thread: Wurde eigentlich von fmo schon alles gesagt. Wirklich ALLE Monitore (hochtöner) rauschen. Da ist nunmal überall ein Verstärker drinne, und alle diese Geräte rauschen nunmal. Das ist weder schlimm noch verwunderlich. Viel unangenehmer und störender wäre es, wenn die Monitore minderwertig abgeschirmt wurden, und man so statt Rauschen den Sender Sputnik#4 empfangen kann. (bsp B-Truth)


Ari
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben