S
Sawdust
- Registriert
- 12.01.03
- Beiträge
- 707
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 866
Hey,
wollt mal in die Runde fragen wer von euch denn gerne mal einen [g=182]Amp[/g] mit mehreren (also wahrscheinlich 2) Mikrofonen abnimmt. Und vorallem wie ihr das anstellt und was es bringt.
Ich persönlich hab bis jetzt den [g=182]Amp[/g] immer mit SM57 an der Kalotte und einem AKG C3000 Kondensator [g=116]Mikrofon[/g] etwas weiter weg aufgenommen. Die entstehenden Phasenverschiebungen dann nachträglich per Hand im Sequenzer ausgeglichen.
Anhören tut sich das ganze dann beispielsweise so:
http://myspace.com/thehandshakeaffair
Ich bin zwar zufrieden, weiss aber das es mit Sichherheit noch besser geht. Also her mit euren Tipps!
Grüße
wollt mal in die Runde fragen wer von euch denn gerne mal einen [g=182]Amp[/g] mit mehreren (also wahrscheinlich 2) Mikrofonen abnimmt. Und vorallem wie ihr das anstellt und was es bringt.
Ich persönlich hab bis jetzt den [g=182]Amp[/g] immer mit SM57 an der Kalotte und einem AKG C3000 Kondensator [g=116]Mikrofon[/g] etwas weiter weg aufgenommen. Die entstehenden Phasenverschiebungen dann nachträglich per Hand im Sequenzer ausgeglichen.
Anhören tut sich das ganze dann beispielsweise so:
http://myspace.com/thehandshakeaffair
Ich bin zwar zufrieden, weiss aber das es mit Sichherheit noch besser geht. Also her mit euren Tipps!
Grüße