hello everybody!
vor dem problem stand ich auch kürzlich als wir für einen unserer härteren songs die gitarren bei mir zu hause aufgenommen haben.
live oder im proberaum hat meine gitarre da immer recht intensiven kontakt mit der 4x12"er
aber... imho ist das auch im homestudio bei knapp über zimmerlautstärke zu realisieren.
und da man dass dann ja nicht 2h am stück macht sollte das doch mit den wenigsten nachbarn probleme geben.
die aufnahmekette sah bei mir in dem fall wie folgt aus gitarre -> pod xt -> zoom harddisk-recorder -> behringer truth aktivmonitore.
du nimmst einfach deinen (sicherlich ohnehin) verzerrten sound und packst da nochmal einen aufgerissenen verzerrer vor (ich hatte z.b. eine jcm 800 simu + mig muff simu davor). denn merke: je mehr zerre, desto schneller kannst du feedbacks produzieren!dann solltest du bei noch relativ ziviler lautstärke feedbacks produzieren können, meine behinger boxen haben dass ohne probleme überstanden, falls es zu arg geworden wäre hätte sicherlich auch der limiter eingegriffen.
schick ist dafür natürlich auch eine gitarre mit [g=49]vibrato[/g], da kann man das [g=94]feedback[/g] noch besser modulieren.
ich habe das mp3 gerade nicht zur hand (bin auf der arbeit

), aber vielleicht schaffe ich es die tage mal es hochzustellen.
greetings,
tom