amp-abnahme mit "99 cent-mikros"

  • Ersteller diagnostix
  • Erstellt am
diagnostix

diagnostix

Registriert
04.04.05
Beiträge
9.961
Reaktionen
2.669
Punkte
18.730
hallo leutz,
bin seit einiger zeit stolzer besitzer von "queen of clean", der roland JC-120.
ein artikel habe ich auch geschrieben, mal sehen wann der tsching den freischaltet...
also gestern recordete ich gitarren und [g=118]bass[/g] über der [g=182]amp[/g] unter homerecording-umständen (volume auf 1, mikros die kleinen karma-kondenser):
vy7v1ndqz2

hier das bild (irgendwie spinnt der server was die bilder betrifft):
http://www.box.net/shared/vy7v1ndqz2

hier ein snippet:
rolanda di bloom ;)

noise gate hat meine main-[g=422]gitarre[/g] zerstört. schwamm drüber...
aber ich finde dass die aufnahme doch noch brauchbar ist.
was denkt ihr drüber?

vg
dragan
 
darf ich bissel pushen?
ist der sound echt so schlecht?
oder tiefstapele ich wieder?
vg
dragan
 
hehe süsss - der jc120 erinnert mich immer sofort an die 80er, auch hier. klingt erstaunlich hell - ich hab meine karmas anders in erinnerung. außerdem warst da ja relativ weit aussen am speaker.

lg
flox
 
jo, näher ging es nicht, weil die roland-speaker für ihr attack bekannt sind, und die kleinen karmas haben sich sofort verschluckt.
ich bin fan von off-axis. so gucke ich immer den kammfiltereffekt auszunutzen, der höhenabfall kompensiere ich dann am [g=182]amp[/g] selber.
besonders für cleane gitarren ein brauchbares workaround.
vg
dragan
 
habe ich das richtig verstanden? haste den [g=118]bass[/g] auch über den gitamp recordet?
 
deathbringer schrieb:
habe ich das richtig verstanden? haste den [g=118]bass[/g] auch über den gitamp recordet?

na und? ;)
hört sich das schlecht an? :)

der jc ist halt so einer... da sind coole 12" drinne und der [g=182]amp[/g] selber hat bassreserven bis zum abwinken...
keyboarder benutzen jc fast genauso oft wie die gitarristen - also fretless bässer dürfen ihn auch mögen, aber nur für recording-zwecke...
vg
dragan
 
du da darfst meine frage nicht abwertent verestehen!! ich wollte doch nur wissen ob ich das richtig verstanden habe oder ob ich da zu dösig zum lesen war!! und an deinem sound habe ich nichts auszusetzen im gegenteil. es gefällt!

also nicht falsch verstehen!

mfg deathbringer
 
hi,
hmm...eigentlich gefällt mir der sound...aber irgendwas stört.
Teilweise ist der anfangsattack irgendwie seltsam. Ausserdem scheint sich der delay-effekt ein wenig zu reiben...oder hast du versetzt gedoppelt, oder nur nen tierischen [g=108]Hall[/g] drauf?

Lustig, bei dem Backing-Groove musste ich sofort an "Black Velvet" von Allanah Miles denken ;-)
 
death, kein problem, hab nichts in die falsche hals gekriegt... ;)
du, jeder mensch lobt das was hat, ist klar.
ich bin persönlich sehr stolz auf der jc.
nur, ich kenne der [g=182]amp[/g] seit jahren (habe mit mehreren "profi"-gitarristen schon gespielt), und wenn mich jemand über gute amps fragt, und wenn es nicht um heavy-metal geht (aber das auch unter vorbehalt), sage ich immer: JC ist die queen.

der floxe hat typischer "80er" sound schon rausgehört.
aber das ist nur eine sparte:
magst du metallica?
dann brauchst du für metallica-cleane sounds auch ein JC, weil die spielen auch über die kwin. nothing else matter oder sandman leben von dem jc-[g=52]chorus[/g]...
oder limp bizkit?
auch JC user.
oder spielst du jazz?
george benson ist bekanntester JC user, unter vielen anderen...
spielste funk?
kein anderer [g=182]amp[/g] funkt wie JC...

ok, ich höre auf... :)
die kwin ist eine legende, und in studios wird sie eben auch als [g=118]bass[/g]-recording-[g=182]amp[/g] eingesetzt, weil ein sehr sauberen punch da rauskommt...
vg
dragan
 
Memi schrieb:
hi,
hmm...eigentlich gefällt mir der sound...aber irgendwas stört.
Teilweise ist der anfangsattack irgendwie seltsam. Ausserdem scheint sich der delay-effekt ein wenig zu reiben...oder hast du versetzt gedoppelt, oder nur nen tierischen [g=108]Hall[/g] drauf?

Lustig, bei dem Backing-Groove musste ich sofort an "Black Velvet" von Allanah Miles denken ;-)
memi, für alles ist [g=82]noise-gate[/g] schuld, der hat eine von stereo spuren anders gegatet als die andere. das war grausam, und ich schiebte genervt die panorama einer spur in die mitte und fertig, so habe ich auch gelassen.
der "seltsamer" attack kommt von dem [g=182]amp[/g] selber.
ist einfach so ein "presslufthammer", der [g=182]amp[/g].
ganz schwer zu recorden.

black velvet... :) ja haste recht, der hirse hat sich per pm auch drüber geäussert...
vg
dragan
 
floxe schrieb:


iih nein, aber unser basser :D

lg
flox

ich aber. :)
bin funk-freak bis zum knochen, als basser genauso wie gitarrist. :)
und jetzt habe ich eine band namens "slivery friends".
die band hat nur einen member zur zeit, nämlich mich-als gitarrist. :)
und mit der kwin werde ich die leute zum hüftenschwingen bringen. :)
vg
dragan

edit: ach wo du sagst rock und clean...
the edge von U2 habe ich vergessen zu erwähnen...
und coldplay auch...
 
und coldplay auch...
sowohl jonny als auch chris spielen fender hot rods.

auch bei edge sehe ich eigentlich nur vöxe und fenders für clean-sounds, aber seis drum :)

lg
flox

edit: außerdem sind coldplay und u2 pop, sicher kein rock :D
 
ist das so?
ok, das nehme ich an, aber bei dem edge bin ich 100% sicher dass er live jcs clean gespielt hat, hab selber gesehen. der rest waren voxe.
egal, brauchma jetzt nicht zu diskutieren - wie du sagtest, jeder hat seine vorlieben, ich spiele der [g=182]amp[/g] bestimmt nicht wegen dem edge und buckland... :)
vg
dragan
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben