Alternativen gesucht

  • Ersteller eilpe75
  • Erstellt am
E

eilpe75

Registriert
16.07.19
Beiträge
155
Reaktionen
36
Punkte
296
Moin zusammen,

ich hab ne Frage, ob es gute und preislich angenehmere Alternativen zu folgenden PlugIns gibt:

1) MSpectralDynamics Melda Production
2) Brainworx bx_digital V3 Plugin Allience
3) Equilibrium DMG Audio
4) PHA-979 Voxen
5) MTransientMB Melda Production

Danke.
 
Es wäre vielleicht sinnvoller, wenn Du Deine Frage etwas genauer formulierst, indem Du herausstellst, welche Funktionen Dir besonders wichtig sind. Ansonsten gibt es dutzende Dynamikbearbeitungstools, EQs, Phase Alignment Tools oder Transientendesigner von anderen Herstellern. Jeder kann ein bisschen was anderes. Bevor also hier 10.000 Plugins aufgezählt werden, wäre eine Präzisierung sinnvoll.
 
Den Brainworx bx_digital V3 bekommste je nach Voucher Code oder/und Aktionsangebote teils schon für 60-90€,
glaube billiger geht das mit den Features und der Qualität nicht mehr,
muss man halt beobachten bzw. sich bei Brainworx angemeldet haben um nen Voucher Code zu bekommen.

Alternativ gibts hier im Forum auch ne Rubrik für die Brainworx Angebote,da bist du meist auf den aktuellen Stand.

Ansonsten seh ich es wie Entone,more Infos please.
 
Spectral Dynamics alternative ist vermutlich Smart:Comp von Sonible.

bx_digital V3 kriegst du second hand recht günstig.

Equilibrium wird schwierig, gilt schon als Allzweck Waffe.

Multiband Transient Designer kenn ich jetzt nur noch den von Ozone. Der ist top, aber evtl auch nicht viel günstiger.
 
Puh, präzesieren wird da für mich ehrlich gesagt schwierig. Ich habe eigentlich lediglich eine Bearbeitungskette für Basslines von E-Clip (Psy) gesehen, indem er unter anderem diese nutzt. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ging es um die Färbung, die diese mit sich bringen. Ich bin ja eigentlich ein Fan von Melda Dingern ... allerdings halt auch nicht immer mal eben für mich erschwinglich nur um mal so eine Kette nachzubauen, um zu sehen, ob es für mir gefällt. Wobei ich da natürlich auch immer noch Demos ziehen könnte.

Trackspacer hab ich und auch Neutron und TransX von Waves. Aber ich glaube, es ging speziell um die Färbung des Sounds dieser PlugIns.
 
"Färbung" ist so ein schwammiger Ausdruck ;) mit den bx_digital V3 bearbeitest du das Mid Side Signal da färbt nix Grossartig,da werden Frequenzen und die Stereobreite bearbeitet ,einen eigenen Klang wie bei Saturation Tools oder Kompressoren kommt hier meines Erachtens nicht vor,vom Charakter des EQ mal abgesehen.
Was den Charakter von EQ's angeht gibt es hier schon Unterschiede,weich,hart,seidig,brutal was auch immer der Eindruck ist.
Hier würd ich aber dann eher gezielt die verschiedenen EQ Plugins angucken,als so ein spezielles Tool für die MS Bearbeitung,ausser du suchst speziell sowas.
Hier z.B. ein interessantes Vid zum Amek EQ 200 von unseren Schweizer Kollegen Thom Wettstein:
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben