Alternative zu Voxengo Boogex

  • Ersteller Ersteller Invisible
  • Erstellt am Erstellt am
I

Invisible

Registriert
23.12.08
Beiträge
704
Reaktionen
17
Punkte
1.072
Hallo,
ich bin seit neustem Mac User und musste heute leider fesstellen das es den Boogex von Voxengo nicht als os x Version gibt :-(

Könnt Ihr mir eine Alternative nennen?
 
IK Multimedia Amplitube, NI Guitar Rig, Studio Devil, Peavey Revalver, Line6 Podfarm, Avid Eleven... kommt auch darauf an, welches Plugin-Format Du suchst. Von Amplitube und der Podfarm gibt es da bspw. auch Free-Versionen, beim Rest kannste ja mal selbst gucken...
 
Nicht so wirklich. Das sind alles Payware-Ampsimulationen, keine Freeware IR-Loader.

Ich hab mich auch schonmal umgesehen, wirklich viel gibt's nicht. Ich benutz' einfach das Reaper-interne ReaVerb, das ja ein Konvolutionshall ist, da kann man seine Impulse auch einfach so reinladen, und das läuft wunderbar.
Leider gibt's das ReaVerb nicht im ReaPlugs-VST-Paket, d.h. du müsstest schon zufällig Reaper benutzen um auf das zurückgreifen zu können.

Schau doch mal bei RedWirez vorbei: http://www.redwirez.com/tutorials.jsp
Die vertreiben selbst IRs, und auf der oben verlinkten Seite unter Punkt 2. findest du ein paar Convo-Plugins.

Hoffe ich konnte helfen. :)
 
Falls du Logic benutzt, kannst du auch in den "Space Designer" der mitgeliefert wird IRs reinladen.


z.B. Guitarhacks IR oder oder oder ...


Musst nur dann darauf achten den WET (100%) und DRY(0%) Anteil einzustellen ;-)
 
Hallo,
ich bin seit neustem Mac User und musste heute leider fesstellen das es den Boogex von Voxengo nicht als os x Version gibt :-(

Könnt Ihr mir eine Alternative nennen?

Hi,

so wirklich gute Alternativen, die dann noch frei sind gibt es meines Wissens nicht, aber ich bin seit nicht geraumer Zeit auf Kuassa umgestiegen und ich muss sagen das hat sich gelohnt. Guitar Rig 5 Pro und meine anderen Amp Sims hab ich seitdem sehr selten bis garnicht mehr eingesetzt. Und der Preis von Kuassa ist echt akzeptabel.
 
Du kannst z.B. LePou Plugins nutzen http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...ueXjDQ&usg=AFQjCNGZ9qFfG9XPvzrRR0DqafzdEweAXw . Da die Speaker- Simulation da auch noch nicht für Mac geht, brauchst Du irgendeinen Faltungshall der schnell genug ist, in den Du die Speaker Impulse rein laden kannst. Logic hätte dazu z.B. den Space Designer da brauchst Du eigentlich nur bei "warped effects" die Speaker Cabinet Nr. 7 Box zu nehmen, aber nur den Effekt- Anteil nutzen, die ist genial. Aber wenn Du Logic (9) hättest, dann hättest Du ja auch Amp Sims und Speaker Simulationen im Amp Designer. Notfalls kannst Du da auch die neutrale Ampsimulation rein machen und nur einen Speaker verwenden, geht auch. Cubase hat auch so ein Faltungshall. Auf der Boogex Download- Seite findest Du unten einen unscheinbaren Link zu weiteren Speaker- IR Dateien, da sind tolle dabei.
 
Okay, danke für die Info.
Ich habe ja Cuase als Host. Entweder ich lade meine Impulse dort in den Faltungshall oder ich checke mal den LAConvolver. Denke der frisst nicht so viele Resourcen wie der Faltungshall von Cubase.

Eine weiter Frage habe ich noch!
Ich arbeite sehr gerne mit dem LMC-1 von ssl:
http://www.solidstatelogic.com/music/LMC-1/index.asp

Warum ist lässt sich das Teil nicht auf einem Intel iMac benutzen???
 
Warum ist lässt sich das Teil nicht auf einem Intel iMac benutzen???

* Macintosh computer with PowerPC G4 or faster processor (not Intel Mac)

Weil´s sehr alt ist und nicht weiterentwickelt wurde ?
 
Sorry, ich kann keine Hilfe zur Installation und Funktion geben. Bin selbst kein Mac-Nutzer. Habe LAConvolver nur deshalb genannt, weil ich weiß, dass es das (kostenlos) gibt.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben