Alternative zu Traktor

  • Ersteller andremv
  • Erstellt am
andremv

andremv

Registriert
23.06.10
Beiträge
225
Reaktionen
34
Punkte
336
Hab mal die Demo getestet von Image-Line Deckadance.

http://deckadance.image-line.com/documents/overview.html

Ein wirklich sehr gutes DJ-Programm, hervorragender Browser, gute Audio-Engine, präzise
Synchronisation von Tracks, Einbindungsmöglichkeiten diverser Midi-Controller, Vinyl-Scratch, Sampler, Effekte.
 
naja es gibt aber ja auch sonst viele andere programme ;)

eine gute Alternative zu Traktor wäre doch schonmal....Traktor 2? :D

nein, aber ich würd da auch nach den Ansprüchen gehen,
ich würde mal sagen für Leute die mal hier und da auf ner Party etwas Musik machen mit Laptop,
die kommen mit virtual DJ oder Traktor gut aus - bei Traktor ists ja so, dass es von anfänger bis hin zu Profi jeder benützen kann, da man halt direkt im Programm mixen kann, es Interfaces unterstützt oder gar echte Turntables.

ne sehr gute Alternative finde ich Reloop Spin, das ist aber eben nicht so wie Traktor sondern gehört ja zum Hardware Paket von Reloop, hab mal damit gearbeitet. Dort hast ja auch echte Turntables womit du das ganze eben steuerst.

Was es sonst noch gibt ist Torq, gibts glaub auch schon ne Version 2?

Ich find ja Torq eig ganz interessant, was mich nur interessieren würde ist wie die Unterstützung von Interfaces ist, ich hab z.B. noch n Reloop Digital Jockey 2 Interface hier, privat kann ich mir aktuell nicht mehr leisten, finde aber z.B. die Torq Software noch interessanter als Traktor.

Grüsse
 
Check mal Torq, 30 Tage Demo unter www.torq-dj.com
VST Support, Rewire-fähig, inzwischen 4 Decks, nette Beat-synchronisierte Effekte.
Auch ganz nett finde ich die Möglichkeit ein anliegendes Phono oder Line-Signal durch den Effektbus zu schicken.
 
Alternative zu Traktor ist meiner Ansicht nacht nur Serato...Sonst kommt an Traktor nicht viel ran. Virtual DJ ist mehr was für Einsteiger...Und Deckadance ist zwar vom Konzept her (mit der VST-Integration) nicht schlecht gedacht aber die Umsetzung ist mehr als mangelhaft wenn man mal genauer hinschaut. Traktor ist im Bezug auf Preis/Leistungsverhältnis einfach das beste. Traktor Duo 2 bekommt man schon für 100€ und es kann alles elementare und noch mehr. Wenn man sehr viel mit Timecode arbeitet und früher auch schon mit Vinyl aufgelegt hat, ist Serato vielleicht die bessere Variante. Aber ich finde Traktor bietet einfach mehr Möglichkeiten (hat ja auch seinen Grund dass Traktor die wohl meistgenutzte DJ-Software ist).
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
9K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben