
Lacunaflow
Influencer
Teammitglied
Ja mein Interface ist das Standardgerät.
Ja, das ist ja verkehrt, mach das nicht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja mein Interface ist das Standardgerät.
Ja, das ist ja verkehrt, mach das nicht!
Wenn ich meinen Output nicht als Standardgerät habe, kann ich ja auch nichts hören.
Möglichkeiten wären noch, auch die Aufnahme entsprechend umzustellen: Sound->Aufnahme->Erweitert->Standardformat.
Natürlich, ASIO läuft völlig autark neben dem System!
wenn es "Bitchrushed" und du den Stecker vom Interface rausziehst und wieder rein, läuft es dann wieder normal (bis zum nächsten Umschalten der Samplefrequenz)?
Neustart gemacht? Windows kann die Samplerate nicht ändern, wenn gerade irgendwas auf das Interface zugreift.
Hatte mit meinem Interface mal was ähnliches; selbst wenn alle Audio-Anwendungen geschlossen waren und das Standardgerät auf eine andere Soundkarte geschaltet waren, meckerte Windows, dass das Gerät in Verwendung wäre und die Samplerate nicht geänderten werden kann.
The package installs the Windows driver (version 4.2.0) for Komplete Audio 6.
Audio distortion bug fix
Win10-certified
Ich glaube wir reden aneinander vorbei, also nochmal, stelle die Interne Soundkarte als Standardaudiowiedergabegerät ein und nutze dein Interface via Asio!
Funktioniert es dann?
Hast du den aktuellen Treiber runtergeladen?
Bei Sound müsste man eigentlich das "High Definiton Audiogerät" (Interne Soundkarte) als Gerät auswählen können, hast du die jetzt deinstalliert?
Generell aber, unter WIndows muss eigentlich nirgends das Komplete Audio eingetragen werden, es ist ja das ASIO Gerät welches dann von deiner DAW automatisch genutzt wird!
Bei Sound müsste man eigentlich das "High Definiton Audiogerät" (Interne Soundkarte) als Gerät auswählen können, hast du die jetzt deinstalliert?
Mittlerweile hab ich das Problem nicht mehr, ich weis zwar nicht mehr genau, wie ich das wegbekommen habe, aber ich kann dir definitiv sagen, dass es nicht an der Windowsversionsnummer liegt. Zu 99% ist irgendwo ein Fehler in deinen Einstellungen. Zudem würde ich auch mal den UsbPlatz wechseln. Wie bekommt dein Interface Strom?
Man muss ja als Wiedergabegerät den Output des Interfaces auswählen, sonst hört man ja keinen Ton auf den Lautsprechern.
Ja, in Cubase ist das auch richtig, dort und nur dort muss dein Interface eingetragen werden! (Das ist dann in der Regel der Hersteller eigene ASIO Treiber)Und in Cubase muss ich auch das "Komplete Audio 6" auswählen, und nicht den Asio Treiber, sonst funktioniert auch dort nichts.