Allein krieg ich das echt nicht hin...

D

DarkV

Registriert
26.01.05
Beiträge
345
Reaktionen
0
Punkte
363
Hallo ihr!

Nachdem ich Google ewig gequält habe und auch durch die Suchfunktion hier nicht schlauer geworden bin, muss ich euch um Rat fragen (wahrscheinlich eine total peinliche Anfängerfrage, aber ich weiß mir sonst nicht zu helfen).

Also ich hab vor Jahren ziemlich intensiv Gitarre gespielt und wollte das nun auch wieder aufleben lassen. Nachdem der erste Versuch, meine Gitarre mit dem M-Audio Jam Lab anzuschließen (hat mir meine ganzen Treiber durcheinandergebracht und gab kein Tönchen von sich) fehlgeschlagen ist, hat man mir zu einem Mischpult geraten. Nun habe ich das Behringer UB 1204 zu Weihnachten bekommen und versuche verzweifelt, es irgendwie hinzubekommen, dass sich was tut.
Das Mischpult habe ich mit Chinch über Tape In/ Tape Out mit meiner Delta 1010 LT verbunden (und da über Kopfhörer was zu hören ist, grins, scheint das zumindest richtig zu sein) Meine Gitarre habe ich nun direkt mit nem Klinke-Kabel am Line In angeschlossen, denn laut dem Verkäufer sollte das ja ohne Probleme gehen. Drehe ich den [g=105]Gain[/g] voll auf am Pult, so läuchtet sogar das [g=357]Peak[/g]-Lämpchen auf, wenn ich die Seiten anschlage*g*. Allerdings habe ich im Control-Pannel meiner Soundkarte nicht den geringsten Ausschlag, es kommt einfach nichts an in meinem PC.
Nun habe ich gelesen, dass man zwischen Gitarre und Mischpult noch eine [g=176]DI-Box[/g] zwischenschalten sollte, die das Signal ausgleicht. Also könnte es vielleicht daran liegen?
Wäre dann praktisch das die richtige Reihenfolge:

Gitarre=>[g=176]DI-Box[/g]=>Klinke Line In Mischpult=>Line In Chinch 3+4 Soundkarte

Oder muss ich noch meinen kleinen [g=182]Amp[/g] (Fender Bronco [g=182]Amp[/g] 38W) zwischen Gitarre und ([g=176]DI-Box[/g] und) Mischpult schalten, weil das Mischpult allein das Gitarren-Signal nicht genügend verstärkt?

Irgendwie ist das total verwirrend :( und ich fühle mich langsam echt überfordert (und meine alles-rumstöpseln-bis-was-funktioniert-Taktik will ich diesmal besser nicht anwenden, nicht dass ich noch was kaputtmach und irgendwas explodiert, anfängt zu rauchen oder durchbrennt*g*)

Weiterhin habe ich mir den Free [g=182]Amp[/g] SE runtergeladen. Wenn ich das als [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] in meinen Sequenzer einbinde, müsste ich dann ja nur noch die Line-In Eingänge der Soundkarte, wo das Mischpult dran ist, als Eingangsquelle angeben und dann sollte was zu hören sein, gell? (Sagt ja...ich hab mir das so schön zusammengereimt*g*).

Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte, denn alleine krieg ich das echt nicht auf die Reihe! :)

Grüßle,
Vanessa
 
Hi Vanessa,

zwar kenne ich keines dieser Teile, aber da am Pult eine Peakanzeige leuchtet, brauchst Du wahrscheinlich keine [g=176]DI-Box[/g] (zumindest nicht wegen des Pegels). Ich tippe mal darauf, dass sich der Fehler irgendwo am Pult abspielt. Irgendwelche falschen Knöppe gedrückt oder falsch geroutet..?!?

Dein Vorhaben mit dem Free [g=182]Amp[/g] im Sequenzer müsste so zu realisieren sein. Hast Du Direct Monitoring im Sequenzer aktiv?

Ich schau' mal, ob ich irgendwo Infos zu Deinem Mixer bekomme... vielleicht fällt mir da was auf..?!?

Greez.............N!


EDIT:
Moment mal... Wenn Du über Kopfhörer auch was hörst, ist's ja noch besser. Hast Du im Sequenzer auch das richtige Eingangspaar (3-4) ausgewählt (sorry falls dumme Frage, aber manchmal ist sie garnicht dumm ;))?
 
das hat mit einer [g=176]di-box[/g] überhaupt nichts zu tun! diese wandelt lediglich ein asymmetrisches in ein symmetrisches signal um. dies wird wichtig bei großen leitungslängen, um damit störeinstreuungen sicher zu vermeiden. nicht mehr und nicht weniger macht also solch' eine 'sagenumwobene' box. da bei dir aber am mixer das signal anliegt, ist entweder dein ausgangsrouting falsch oder die eingangseinstellungen deiner soundkarte. mehr nicht.

ich würde auch garnicht über den tape-out, sondern über main-out in den pc gehen. klemm doch mal einen mp3-player oder ähnliches an den tape in und kontrolliere, ob das signal im pc ankommt.
 
also wenn im pult n pegel ankommt is das ganze ersma garnich so falsch ;)
besser wärs schon ne di box zu benutzen, muss man aber nich...wenn du ne box benutzn willst dann nimm aber auch n [g=15]xlr[/g]-kabel zur verbindung zum mischpult, da du sonst im endeffekt wied3r n unsymmetrisches signal hast...dann is die di box relativ sinnlos ^^
was auch zu empfehlen wäre: über den main mix des pults aufnehmen...dein signal hörst du ja auch auf der anlage, sofern du eine am pc hast...
also mal ne reihenfolge: brett anschließen ans pult -> aussteuern (bei härtesten anschlägen sollte das [g=357]peak[/g] lämpchen leuchten) -> den kanal auf den main mix legen (bei vielen behringer pulten gibts so n schalter namens main mix neben volume poti oder fader des kanals) -> dann den kanal n bissl aufdrehen -> den main mix aufdrehen (kann auch vorkommen dass du am main mix einstelln musst welche kanäle du draufham willst, hab ich aber erst selten gesehn ;) -> wenn du das signal über den main mix aufnehmen willst musst du dann bloß noch die main mix outputs mit dem pc verbinden und natürlich im soundkartentreiber oder im mixer des betriebssystems einstelln an welchen buchsen das signal ankommt

wenn du trotzdem unbedingt den tape out stereo benutzn: in der nähe des main mix faders/potis müsste son schalter names >main to 2tk< oder ähnliches sein, der besagt, dass das signal was am main mix liegt auch am tape out ausgegebn wird...


wenns jetz nich funktioniert fällt mir sicher auch noch was ein :)

mfg drai :D
 
@Nickel

Mmmh...Direct Monitoring: eine Funktion, die es erlaubt Audio direkt von den Eingängen auf die Ausgänge oder den Kopfhörer zu routen, um somit latenzfreies Abhören zu ermöglichen. So, die M-Audio-Homepage sagt mir, dass die 1010 LT das kann. Fruity Loops sagt mir allerdings mit seinen Einstellungen in keinster Weise, dass es so etwas einzustellen gibt, auch die Hilfe-Funktion hilft da nicht. Aber ich denke mal, das ist schon so eingestellt? Verwirrend (ich hab den Begriff gerade zum ersten mal gehört, lach, aber es ist ein [g=12]ASIO[/g]-Treiber da und es mein Geklimper kommt normalerweise auch durch die Monitore raus). Ohjee*g*

Am Pult selbst habe ich im wesentlichen nur die Lautstärke und [g=105]Gain[/g] aufgedreht und den Fader für Kanal 1 noch etwas nach oben gestellt, aber sonst ist alles in seinem "Ursprungszustand". Die Kabel sind auch alle neu. Mmmh, bin mal gespannt, was ich diesmal wieder falsch gemacht hab.... :)
 
hi vanessa,
ich vermute auch dass das ein mischpult-routing-problem ist.
mute/solo knöpfe aktiviert?
also auf off stellen...
dein signal sollte auf main out geroutet werden.
dann main out mit der in-soundcard verkabeln.
wenn der mischpult hi-z eingänge hat (anleitung anschauen), brauchst du kein dibox.
vg
dragan
 
Danke erst mal!
Mist, über den Main out kann ich gerade nicht in die Karte, da fehlen mir die Kabel!
Also muss es wohl erst mal über das Tape Out funktionieren...

Ansonsten:

brett anschließen ans pult -> aussteuern (bei härtesten anschlägen sollte das [g=357]peak[/g] lämpchen leuchten) -> Soweit, so gut, das funktioniert!

den kanal auf den main mix legen (bei vielen behringer pulten gibts so n schalter namens main mix neben volume poti oder fader des kanals) -> d.h. die Source stell ich auf Main Mix, geschrieben, getan!

dann den kanal n bissl aufdrehen -> den main mix aufdrehen -> ja....und: es funktioniert!!!
Jippie, grins...ein Pegelausschlag und es ist was zu hören. Ich bin fassungslos beeindruckt*g*

in der nähe des main mix faders/potis müsste son schalter names >main to 2tk< oder ähnliches sein....so einen Schalter habe ich nicht gefunden*g*, aber ES FUNKTIONIERT TROTZDEM! :D

Danke, danke, danke....tagelanges Kopfzerbrechen hat ein Ende. Jetzt kann ich erst mal rumprobieren und loslegen. Haha...ganz neue Möglichkeiten warten auf mich*lechz* Ich danke euch erst mal für eure Hilfe, bin echt froh, dass wenigstens andere Menschen (jaja!...ich gebs ja schon zu...Männer*gg*) eine Ahnung von dem haben, was sie tun.

Viele Dank...jetzt muss ich gleich meine Euphorie ausleben gehn (die arme Gitarre :D )

Grüßle,
Vanessa
 
hehe...hammas wieda geschafft ^^
viel spaß wünsch ich *gg*

mfg drai
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
FredTadge
Antworten
3
Aufrufe
4K
FredTadge
FredTadge
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben