D
DarkV
- Registriert
- 26.01.05
- Beiträge
- 345
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 363
Hallo ihr!
Nachdem ich Google ewig gequält habe und auch durch die Suchfunktion hier nicht schlauer geworden bin, muss ich euch um Rat fragen (wahrscheinlich eine total peinliche Anfängerfrage, aber ich weiß mir sonst nicht zu helfen).
Also ich hab vor Jahren ziemlich intensiv Gitarre gespielt und wollte das nun auch wieder aufleben lassen. Nachdem der erste Versuch, meine Gitarre mit dem M-Audio Jam Lab anzuschließen (hat mir meine ganzen Treiber durcheinandergebracht und gab kein Tönchen von sich) fehlgeschlagen ist, hat man mir zu einem Mischpult geraten. Nun habe ich das Behringer UB 1204 zu Weihnachten bekommen und versuche verzweifelt, es irgendwie hinzubekommen, dass sich was tut.
Das Mischpult habe ich mit Chinch über Tape In/ Tape Out mit meiner Delta 1010 LT verbunden (und da über Kopfhörer was zu hören ist, grins, scheint das zumindest richtig zu sein) Meine Gitarre habe ich nun direkt mit nem Klinke-Kabel am Line In angeschlossen, denn laut dem Verkäufer sollte das ja ohne Probleme gehen. Drehe ich den [g=105]Gain[/g] voll auf am Pult, so läuchtet sogar das [g=357]Peak[/g]-Lämpchen auf, wenn ich die Seiten anschlage*g*. Allerdings habe ich im Control-Pannel meiner Soundkarte nicht den geringsten Ausschlag, es kommt einfach nichts an in meinem PC.
Nun habe ich gelesen, dass man zwischen Gitarre und Mischpult noch eine [g=176]DI-Box[/g] zwischenschalten sollte, die das Signal ausgleicht. Also könnte es vielleicht daran liegen?
Wäre dann praktisch das die richtige Reihenfolge:
Gitarre=>[g=176]DI-Box[/g]=>Klinke Line In Mischpult=>Line In Chinch 3+4 Soundkarte
Oder muss ich noch meinen kleinen [g=182]Amp[/g] (Fender Bronco [g=182]Amp[/g] 38W) zwischen Gitarre und ([g=176]DI-Box[/g] und) Mischpult schalten, weil das Mischpult allein das Gitarren-Signal nicht genügend verstärkt?
Irgendwie ist das total verwirrend
und ich fühle mich langsam echt überfordert (und meine alles-rumstöpseln-bis-was-funktioniert-Taktik will ich diesmal besser nicht anwenden, nicht dass ich noch was kaputtmach und irgendwas explodiert, anfängt zu rauchen oder durchbrennt*g*)
Weiterhin habe ich mir den Free [g=182]Amp[/g] SE runtergeladen. Wenn ich das als [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] in meinen Sequenzer einbinde, müsste ich dann ja nur noch die Line-In Eingänge der Soundkarte, wo das Mischpult dran ist, als Eingangsquelle angeben und dann sollte was zu hören sein, gell? (Sagt ja...ich hab mir das so schön zusammengereimt*g*).
Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte, denn alleine krieg ich das echt nicht auf die Reihe!
Grüßle,
Vanessa
Nachdem ich Google ewig gequält habe und auch durch die Suchfunktion hier nicht schlauer geworden bin, muss ich euch um Rat fragen (wahrscheinlich eine total peinliche Anfängerfrage, aber ich weiß mir sonst nicht zu helfen).
Also ich hab vor Jahren ziemlich intensiv Gitarre gespielt und wollte das nun auch wieder aufleben lassen. Nachdem der erste Versuch, meine Gitarre mit dem M-Audio Jam Lab anzuschließen (hat mir meine ganzen Treiber durcheinandergebracht und gab kein Tönchen von sich) fehlgeschlagen ist, hat man mir zu einem Mischpult geraten. Nun habe ich das Behringer UB 1204 zu Weihnachten bekommen und versuche verzweifelt, es irgendwie hinzubekommen, dass sich was tut.
Das Mischpult habe ich mit Chinch über Tape In/ Tape Out mit meiner Delta 1010 LT verbunden (und da über Kopfhörer was zu hören ist, grins, scheint das zumindest richtig zu sein) Meine Gitarre habe ich nun direkt mit nem Klinke-Kabel am Line In angeschlossen, denn laut dem Verkäufer sollte das ja ohne Probleme gehen. Drehe ich den [g=105]Gain[/g] voll auf am Pult, so läuchtet sogar das [g=357]Peak[/g]-Lämpchen auf, wenn ich die Seiten anschlage*g*. Allerdings habe ich im Control-Pannel meiner Soundkarte nicht den geringsten Ausschlag, es kommt einfach nichts an in meinem PC.
Nun habe ich gelesen, dass man zwischen Gitarre und Mischpult noch eine [g=176]DI-Box[/g] zwischenschalten sollte, die das Signal ausgleicht. Also könnte es vielleicht daran liegen?
Wäre dann praktisch das die richtige Reihenfolge:
Gitarre=>[g=176]DI-Box[/g]=>Klinke Line In Mischpult=>Line In Chinch 3+4 Soundkarte
Oder muss ich noch meinen kleinen [g=182]Amp[/g] (Fender Bronco [g=182]Amp[/g] 38W) zwischen Gitarre und ([g=176]DI-Box[/g] und) Mischpult schalten, weil das Mischpult allein das Gitarren-Signal nicht genügend verstärkt?
Irgendwie ist das total verwirrend
Weiterhin habe ich mir den Free [g=182]Amp[/g] SE runtergeladen. Wenn ich das als [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] in meinen Sequenzer einbinde, müsste ich dann ja nur noch die Line-In Eingänge der Soundkarte, wo das Mischpult dran ist, als Eingangsquelle angeben und dann sollte was zu hören sein, gell? (Sagt ja...ich hab mir das so schön zusammengereimt*g*).
Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte, denn alleine krieg ich das echt nicht auf die Reihe!
Grüßle,
Vanessa