Alle Einstellungen auf anderen Audio-Kanal kopieren?

  • Ersteller Ersteller Lucky
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lucky

Registriert
22.02.04
Beiträge
1.302
Reaktionen
16
Punkte
2.201
Hallo,

jedesmal, wenn ich in Cubase 5 eine Audio-Spur doppeln möchte (zwecks besserer Lautstärkeanpassungsmöglichkeiten) stehe ich vor dem Problem, dass ich alle Werte für EQ, Pan, Send-/[g=84]Insert[/g]-Effekte, Dynamics etc. von Hand 1:1 übertragen muss. Kann man zwar mit leben, aber besser wär's natürlich, wenn das automatisch ginge. Weiß jemand, wie?
 
Hi Lucky,

gibt es im Cubase 5 nicht die Funktion "Spur duplizieren"?

Gruß Frank
 
Kann man zwar mit leben, aber besser wär's natürlich, wenn das automatisch ginge. Weiß jemand, wie?
Jou, indem du die ausgewählten Kanäle speicherst.
Dafür musst du zuerst im Mixer die Kanäle auswählen (bei einem Stereokanal -also Kanal 1 & 2- mußt du bei gehaltener Shift-Taste die beiden Kanalnummern 1&2 auswählen und kannst dann (noch immer im Mixerbereich, links unten, dort wo "Datei" steht und so ein Auswahlmenü aufgeht) auf "Ausgewählte Kanäle speichern" gehen, den Speicherort angeben und dann bei dem gewünschten Kanal dasselbe nochmal nur daß du dann auf "ausgewählte Kanäle laden" gehst.

BEVOR du aber irgendwelche gespeicherten Kanalsettings lädst solltest du auf jeden Fall den Song so abspeichern um ggf. wieder dahin zurückzukommen wo du warst, da Cubase da manchmal (und zwar genau dann wenn's nicht nur ums Ausprobieren geht sondern wirklich wichtig wäre) ziemliche Scheiße baut um das mal freundlich auszudrücken (z.B. werden [g=77]VST[/g]-Synths geschlossen und andere geladen, obwohl man das ausdrücklich NICHT wollte, oder alle Fader im Mixer ganz nach unten gezogen usw. usf.)
 
Hi,

bei SX funktioniert das gute alte Copy & Paste (STRG C und V) ganz gut - probier das doch auch mal bei [g=77]VST[/g] aus (ist schon so lange her, da bin ich mir nicht mehr sicher, ob das damals geklappt hat).
 
Sowas!
Funktioniert ja sogar!
Wäre echt freundlich gewesen wenn die das auch in der Hilfe Datei erwähnt hätten.
 
Copy & Paste sollte eigntlich in jedem Windows und [g=18]Mac[/g] Programm funktionieren.....
 
Naja, was sein sollte und was wirklich ist, ist ja leider oft nicht dasselbe.
Ich kann z.B. in Cubase [g=77]VST[/g] überhaupt nicht scrollen (mit dem Mausrad) obwohl das ja auch eine stinknormale Windowsfunktion ist.
 
Doch scrollen mit dem Mausrad geht auch. Aber nur wenn man die Maus über den Scrollbalken platziert.
 
Naja, scrollen geht bei mir nur wenn ich die Maus über dem Scrollbalken platziere, die linke Maustaste gedrückt halte und die Maus je nachdem entweder horizontal oder vertikal hin-u.herbewege. ;)
Aber mitm Mausrad geht da gar nix.
Ging noch nie (bei mir).
 
das du nicht scrollen kannst liegt wohl an deinem maustreiber. logitech treiber werden voll unterstützt und funktionieren eigentlich mit (fast) jeder maus. also einfach mal den standart logitech treiber testen..
gruß
 
Hab jetzt nochmal nachgeschaut: Ich kann das Mausrad ohne klicken benutzten, allerdings nur wenn der Courser auch über dem Scrollbalken ist.
Hab eine Logitech Maus.
 

Similar threads

Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
greenman
  • Artikel Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben