ALESIS MULTIMIX 16USB / Ist das in Ordnung?

X

xabter

Registriert
10.01.08
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
40
Das ist die Frage die ich mal stellen möchte...

denn das reicht mir nich mehr aus mit der emu 0404
...
ich brauch mehr eingänge...deshalb die frage an euch Experten!

Hier is das Teil bei Thomann de
 
Soweit ich weiss, bekommst du über die USB-Version nur die Stereosumme in den Rechner. Das wäre mir zu unflexibel.
Ich besitze die Firwire-Version und bin mit dem Teil sehr zufrieden. Kein Übersprechen, anständige Preamps, kein Rauschen...was will man mehr?
 
ICh finde das interessant. So viel schlechtes hört man nicht über die dinger. Ich frage mich nur wo die wirklichen Nachteile liegen ?!??!?!

Ich hatte mich auch mal dafür interessiert und habe dann gehört das die Mackie Onyx weit besser sind.

Aber wie kann ein Alesis für 345 Euro mit Pult "so gut" sein ?? Ist das nicht vielleicht doch schlechter als nen Edirol FA 101 ???
 
Also, ich besitze ein Alesis Multimix FW 16.
Alles in allem ein gutes Gerät für Homerecording. Ich bin eh noch lange nicht auf einem Stand, auf dem ich [g=60]Wandler[/g] und Preamps bewerten könnte. Das Ding tut seinen Dienst, und das stabil und zuverlässig. Effekte und EQ benutze ich so gut wie garnicht, sondern einfach nur zum Aufnehmen, gemixt wird dann im Rechner.
Dave hat übrigens recht. Die USB-Version schickt nur die Stereosumme in den PC. Dafür gibts aber USB2.0-Version, welche die kompletten Einzelkanäle in den Rechner bringt: https://www.thomann.de/de/alesis_multimix_16_usb_20.htm
Wenn die zu teuer ist, such doch einfach eine von den kleineren Versionen (12,8 ), die Dinger sind meines Erachtens nach im Preis/Kanäle-Verhältnis zu ziemlich das günstigste, was es momentan gibt auf dem Markt...
Achja, Alternative wäre dies hier: https://www.thomann.de/de/phonic_phhb18fw_helix_board_mk_ii.htm
 
danke danke danke!
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben