Alesis-Adat-Recorder als AD-DA-Wandler nutzen!?!?!?!?!

  • Ersteller mcfishkopphh
  • Erstellt am
M

mcfishkopphh

Registriert
03.09.07
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Meine sehr geehrten Damen und Herren,

ich schildere mein Problem möglichst Prägnant:

Ich hab ne billige Soundkarte: Terratec EWS 88 D, welche einen [g=131]Adat[/g]-Anschluss und einen on Board DA-[g=60]Wandler[/g] (Stereo, Miniklinkenausgang) hat. Ich nutze Cubase SX 1 und die aktuellen Asiotreiber für dir Karte.
Ich habe einen Alesis [g=131]Adat[/g]-Recorder an die [g=131]Adat[/g]-Ein- und Ausgänge angeschlossen.

Cubase stellt mir als Outputs nur die digitalen [g=131]Adat[/g]-Schnittstellen zur verfügung, wenn ich die EWS 88 D - [g=12]Asio[/g]-Treiber anwähle, was ich 1. zur Latenzminimierung, und 2. um die Externe [g=131]Adat[/g]-Clock zu nutzen, natürlich muss. Alles andere wäre Quatsch (WindowsTreiber, z.B. oder Asio4all=in diesem Kontext Mist)
Cubase stellt mir mit den original [g=12]Asio[/g]-Treibern NICHT den analogen Ausgang der Soundkarte zur Verfügung.
-> Wozu ist das Ding bitte auf der Karte, wenn mans nicht auch mit den AsioTreibern nutzen kann!!!!!!!

Mein Alesis-[g=131]Adat[/g] allerdings zieht es vor, entweder als AD- oder als DA-[g=60]Wandler[/g] zu arbeiten.

Problem: Nehme ich auf, hab ich kein Playback ; Höre ich mein Projekt kann ich nicht aufnehmen.

Das mal ganz schön kacke...

Gibt es einen Weg, den [g=131]Adat[/g]-Recorder so einzustellen, dass er die Signale am AnologIn zum AdatOut und die Signale vom AdatIn an den AnalogOut schickt?

Danke
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
636
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
F
Antworten
12
Aufrufe
2K
Wird schon
Wird schon
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
AudioPaw
AudioPaw
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben