Akustische Gitarre,brauche Beratung

  • Ersteller Asta6Stas
  • Erstellt am
A

Asta6Stas

Registriert
25.05.07
Beiträge
205
Reaktionen
0
Punkte
235
Hallo,
ich bin auf der suche nach eine gute Akustische [g=422]Gitarre[/g].

Meine neue [g=422]Gitarre[/g] soll SEHR GUT klingen,und eventuell einen Tonabnehmer haben.

Ich hab schon etwas gefunden aber ich weis nicht ob es gut ist (siehe unten)
https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbd120cebk_westerngitarre.htm
http://www1.conrad.de/scripts/wgate...de=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=20


Hat vil jemand von euch eine von oben genannten [g=422]Gitarre[/g],ich würde genre wiessen wie gut die sind!

Welche [g=422]Gitarre[/g] könnt ihr mir empfehlen? (Preis: bis 150€).

(Bin kein Anfänger,spiele schon lange ne E-[g=422]Gitarre[/g]).

Danke!
 
alle klar cheffe!

mein auto soll auch schneller sein als ein porschari,
und optisch alles abziehen was es grad so gibt,
darf aber net mehr als 3999,85€ kosten :roll:

mfg
Torn
 
Alles was ich erwarte ist: gut klingende [g=422]gitarre[/g] und bis 150€
 
gerade weil Du schon länger spielst, solltest Du Dir KEINE billige [g=422]Gitarre[/g] zulegen. Spare lieber etwas. So ab 200 - 250 € gibt es was, was Dich mit Sicherheit zufriedener Stimmen wird als diese Dinger. Ich bin selber von den HB Elektrogitarren ab 150€ überrascht gewesen. Die Akkustikgitarren sind dagegen der letzte Müll.

Wenn es günstig sein soll, dann schaue Dir mal die LAG 4 Seasons Spring an.
Die gibt es fast überall schon für unter 200€ und das ist eine [g=422]Gitarre[/g], die den Namen auch verdient. Für ein wenig mehr, gibt es die [g=422]Gitarre[/g] sogar schon mit Cutaway und Tonabnehmer.

http://www.lagguitars.de/6669.html

Gruß

Marco
 
guck mal nach einenr CORT EARTH-100,
die kann ich empfehlen,
ist super verarbeitet und klingt gut,
kostet aber ca. 200€


dieses conrad ding, wleches auch immer es ist
(link funtzt net) ist ein witz sorry.

mfg
Torn
 
Jep, Cort wollte ich gerade auch noch empfehlen. Schön verarbeitet und klanglich nichts auszusetzen.
 
Ich bedanke mich bei euch zwei!
Ich werde mir eure empfehlungen merken!

Hat vil moch jemand was zu sagen?

Danke!
 
also ich würde dir ja eine SEAGULL ans herz legen,
aber die liegt etwas über deinem budget.

mfg
Torn
 
Was mir auch noch einfällt ist Barton Rouge.

Cort, LAG und Barton Rouge werden teilweise im selben Werk gebaut. Wobei Barton Rouge ein Seagull Nachbau ist und auch sehr gut klingt.

Gruß

Marco
 
fuer 150 euro kauft man sich einen guten und stabilen koffer - in den man dann eine vernuenftige [g=422]gitarre[/g] reinpackt.

v.a. bei akkustik gitarren gilt : man bekommt was man bezahlt.

mein vorschlag: koffer kaufen oder mal mit freundin richtig schoen essen gehen. haste mehr davon.
 
fuer 150 euro kauft man sich einen guten und stabilen koffer...

...oder einen Tonabnehmer...

Manche Wahrheiten sind eben verdammt hart...:D
 
Cort Earth ist nicht so übel...

sprich mal den Diagnostix an - dem habe ich beim Thomann eine Klampfe (Harley Benton) für den Preis besorgt - habe sie selbst getestet und noch nie in meinem Leben eine solche Klampfe für das Geld gesehen....wenn Du nicht mehr Geld hast - dann ist diese erste Wahl!!

ansonsten gebe ich WeaponX recht - für das Geld kriegste vielleicht einen guten Koffer


Wenn es nach Preis Leistung geht und Du später mehr Geld hast dann kaufe Dir eine "Furch" www.furch.cz

Das sind geniale Klampfen - eine 600€ Furch = wie eine 2000€ Taylor

ohne Scheixx
 
...ich habe selber eine Cort Earth, Preis Leistung stimmt, aber eine
"gutklingende" [g=422]Gitarre[/g] ist was anderes...

Definiere gut... schwer, in der Preisklasse eigentlich nicht machbar.
 
der mark hat sich verschrieben - er hat mir eben 280 CE gekauft (ähhm, für mich gekauft ;)).
HBD 280 CE.
die gibbet es nicht mehr auf dem markt, wahrscheinlich weil sie so gut war.
aber beim thomann kann man nachfragen ob diese tolle martin-kopie irgendwann wieder in sortiment kommt.

und: was die dort bei amazona schreiben - alles amateure. :)
die besagte "oktavunreinheit" war nach der einstellung der halskrümmung weg. ;)

also wenn du die 280 irgendwo findest - kaufen. eingebauter eq und preamp sind supergut und die [g=422]gitarre[/g] hat einen hellen ton mit viel attack.

vg
dragan
 
Was ist gut und was ist schlecht...
Du musst eine [g=422]Gitarre[/g] selbst in die Hand nehmen und es muss passen... dabei ist es völlig egal ob sie 50,00 Euro oder 3.000 Euro kostet.
Dazu fährst du am besten in ein gut ausgestattetes Musikhaus, verbringst dort mehrere Stunden und testest.
Wenn es an diesem Tag nicht "gefunkt" hat, dann wiederhole es so oft, bis du die richtige für dich gefunden hast.
Dann weisst du auch wieviel Geld du sparen musst.
 
Ok,danke füe eure Hilfreiche Antworten.

Ihr könnt weiter was schreiben,ich werde noch vorbei kommen ;-)
 
@Projekt:
Das werde ich machen,aber erst wen ich Zeit hab.THX
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
19
Aufrufe
778
ReinerReibach
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben