F
FLiszt
- Registriert
- 25.03.08
- Beiträge
- 253
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 288
Guten Tag,
der Raum, in dem ich abhoere, wurde im Jahre 1908 nicht Fokus auf die Nutzung als Abhoerraum gebaut. Ich habe aber keine andere Wahl, der Raum oder keiner.
Die Abmessungen des Raumes sind 3m auf 2,60m bei 2,90m Hoehe.
Auf der schmalen Seite ist zur Haelfte ein grosses Fenster, welches sich an der angrenzenden Breitseite ueber deren komplette Laenge fortsetzt. Auf der Gegenueberliegenden Seite ist eine grosse Glastuer.
Man kann also sagen, dass drei von vier Waenden aus sehr viel Glas und Holz bestehen, es vermittelt ein wenig den Eindruck eines Wintergartens.
Die Boxen sind laengs der schmalen Seite in etwa 70cm von den Raumecken entfernt aufgestellt.
Nun interessiere ich mich fuer die akustischen eigenschaften von Glas.
Ich habe das Gefuehl, dass der [g=118]Bass[/g] deutlich aus der nicht-Glas-Ecke kommt, eine in der Stereomitte abgespielte Basspur haengt deutlich nach links.
Bei Gitarren und Klavier ist der Effekt lange nicht so stark, nur wenn sie tief spielen.
Kann es nun sein, dass das Mauerwerk der Wand [g=118]Bass[/g] und Hoehen gleichermassen reflektiert, wohingegen das Glas die Baesse durchlaesst und nur die Hoehen reflektiert?
Wenn ja, wie wirkt sich das aus und wie kann ich dem begegnen?
Probleme mit stehenden Wellen habe ich in dem Raum jedenfalls vermutlich nur wenig, da weder Fussboden noch Decke schallhart sind.
Aber als Anfenger kann ich mangels Erfahrung auch noch nicht so richtig die verschiedenen akustischen Effekte beurteilen, die sich in so einem asymetrischen Raum ergeben; ich kann bis jetzt nur sagen "klingt komisch", aber kann das weder genau ausdruecken, noch auf eine Ursache schliessen.
Zumindest wummert in dem Raum nix und wenn man im Raum umhergeht klingt es ueberall recht gleichmaessig. Zumindest bis 60Hz, weiter runter gehen meine Boxen eh nicht.
So und nu.. wer kann mir erklaeren, wie Glas klingt?
der Raum, in dem ich abhoere, wurde im Jahre 1908 nicht Fokus auf die Nutzung als Abhoerraum gebaut. Ich habe aber keine andere Wahl, der Raum oder keiner.
Die Abmessungen des Raumes sind 3m auf 2,60m bei 2,90m Hoehe.
Auf der schmalen Seite ist zur Haelfte ein grosses Fenster, welches sich an der angrenzenden Breitseite ueber deren komplette Laenge fortsetzt. Auf der Gegenueberliegenden Seite ist eine grosse Glastuer.
Man kann also sagen, dass drei von vier Waenden aus sehr viel Glas und Holz bestehen, es vermittelt ein wenig den Eindruck eines Wintergartens.
Die Boxen sind laengs der schmalen Seite in etwa 70cm von den Raumecken entfernt aufgestellt.
Nun interessiere ich mich fuer die akustischen eigenschaften von Glas.
Ich habe das Gefuehl, dass der [g=118]Bass[/g] deutlich aus der nicht-Glas-Ecke kommt, eine in der Stereomitte abgespielte Basspur haengt deutlich nach links.
Bei Gitarren und Klavier ist der Effekt lange nicht so stark, nur wenn sie tief spielen.
Kann es nun sein, dass das Mauerwerk der Wand [g=118]Bass[/g] und Hoehen gleichermassen reflektiert, wohingegen das Glas die Baesse durchlaesst und nur die Hoehen reflektiert?
Wenn ja, wie wirkt sich das aus und wie kann ich dem begegnen?
Probleme mit stehenden Wellen habe ich in dem Raum jedenfalls vermutlich nur wenig, da weder Fussboden noch Decke schallhart sind.
Aber als Anfenger kann ich mangels Erfahrung auch noch nicht so richtig die verschiedenen akustischen Effekte beurteilen, die sich in so einem asymetrischen Raum ergeben; ich kann bis jetzt nur sagen "klingt komisch", aber kann das weder genau ausdruecken, noch auf eine Ursache schliessen.
Zumindest wummert in dem Raum nix und wenn man im Raum umhergeht klingt es ueberall recht gleichmaessig. Zumindest bis 60Hz, weiter runter gehen meine Boxen eh nicht.
So und nu.. wer kann mir erklaeren, wie Glas klingt?
