E
Esus
- Registriert
- 15.03.08
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hallo Homerecording Community!
Ich habe vor einigen Tagen mein Zimmer ein wenig anders gestaltet, da ich mir in meinen 4 Wänden eine "Studioecke" einrichten möchte. Ich habe mich vorher kaum mit dem Thema Raummode und Raumakustik beschäftigt - benötige daher eure Hilfe...
Es sollten in dieser "Ecke" Vocals aufgeneommen werden und Beats produziert und abgemischt werden können. Mir geht es dabei weniger bis gar nicht um die Dämmung (hab zum Glück tolerante Nachbarn und Eltern) - sondern eher um die Akustikverbesserung in diesem Raum. Links und rechts die Wände sind aus Ytong und die Schräge (Winkel 45%) ist mit Rigipsplatten ausgelegt...
Wie ihr euch bestimmt vorstellen könnt hab ich einen extremen [g=361]Nachhall[/g] (merkt man beim klatschen oder husten - bin zur Zeit n bissl erkältet). Nach nen paar Stunden searchen hab ich festgestellt, dass es da verschiedene Meinungen zum Thema Noppen/Pyramidenschaumstoff gibt...
Was könntet ihr mir hier im konkreten Fall raten?
Reicht es aus die Schräge, die Seiten und die Ecke beim linken Lautspecher im Schachmuster mit Pyramidenschaumstoff auszulegen - reichen 3 cm starke?
Das Mikro sollte in die Linke hintere Raumecke - ist es sinnvoll direkt hinter dem Mikro vollflächig auszulegen?
Ich habe vor einigen Tagen mein Zimmer ein wenig anders gestaltet, da ich mir in meinen 4 Wänden eine "Studioecke" einrichten möchte. Ich habe mich vorher kaum mit dem Thema Raummode und Raumakustik beschäftigt - benötige daher eure Hilfe...
Es sollten in dieser "Ecke" Vocals aufgeneommen werden und Beats produziert und abgemischt werden können. Mir geht es dabei weniger bis gar nicht um die Dämmung (hab zum Glück tolerante Nachbarn und Eltern) - sondern eher um die Akustikverbesserung in diesem Raum. Links und rechts die Wände sind aus Ytong und die Schräge (Winkel 45%) ist mit Rigipsplatten ausgelegt...
Wie ihr euch bestimmt vorstellen könnt hab ich einen extremen [g=361]Nachhall[/g] (merkt man beim klatschen oder husten - bin zur Zeit n bissl erkältet). Nach nen paar Stunden searchen hab ich festgestellt, dass es da verschiedene Meinungen zum Thema Noppen/Pyramidenschaumstoff gibt...
Was könntet ihr mir hier im konkreten Fall raten?
Reicht es aus die Schräge, die Seiten und die Ecke beim linken Lautspecher im Schachmuster mit Pyramidenschaumstoff auszulegen - reichen 3 cm starke?
Das Mikro sollte in die Linke hintere Raumecke - ist es sinnvoll direkt hinter dem Mikro vollflächig auszulegen?