F
funkyhans2
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 46
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 57
Hallo Zusammen
Wie der Titel bereits aussagt, möchte ich mein Homestudio nun endlich auch akustisch optimieren.
Letzten Monat habe ich komplett renoviert. Die erste Akustikoptimierung hat also bereits stattgefunden... ich habe sämtlichen Noppenschaum und andere Pseudo-Massnahmen entsorgt
An den Wänden ist jetzt Raufasertapete und auf dem Boden befindet sich Laminat. Zudem habe ich noch nen dicken IKEA Teppich, der einen Teil des Bodens bedeckt. Und ne zweisitzer Ledercouch. (beides nicht auf der Skizze)
Ich habe auch nur die "wichtigsten" Möbel eingezeichnet... Schrank und Regal können leider nicht umgestellt oder in ein anderes Zimmer verlagert werden. Ich brauche einfach den Stauraum.
Die Position des Tisches ist natürlich variabel. Boxen stehen auf Ständern.
Eine Skizze des Raumes, die mir ein Spezl erstellt hat habe ich angehängt.
Der Raum soll mir als Projektstudio dienen, d.h. "Regie" und Studio in einem. Aufgenommen werden auch Amps und Sprache/Gesang.
Die Kosten sollten möglichst gering gehalten werden... (ist ja klar
), aber sind jetzt erst mal sekundär. Und es muss auch kein 100% optimierter Raum werden. wenns einigermassen "wohnlich" bliebe und trotzdem gut klingt - um so besser 
Ich bin handwerklich begabt, also sehe ich kein Problem darin, mir diverse Absorber selbst zu bauen.
Was auch noch wichtig ist: Am besten sollte alles wieder spurlos zu beseitigen sein, (also am besten mobile Absorber) da ich nächstes Jahr umziehe und dann nicht schon wieder renovieren möchte.
Also: Welche Akustikelemente würdet ihr mir vorschlagen? Wo soll ich sie Platzieren?
Vielen Dank für sämtlichen Input
Wie der Titel bereits aussagt, möchte ich mein Homestudio nun endlich auch akustisch optimieren.
Letzten Monat habe ich komplett renoviert. Die erste Akustikoptimierung hat also bereits stattgefunden... ich habe sämtlichen Noppenschaum und andere Pseudo-Massnahmen entsorgt
An den Wänden ist jetzt Raufasertapete und auf dem Boden befindet sich Laminat. Zudem habe ich noch nen dicken IKEA Teppich, der einen Teil des Bodens bedeckt. Und ne zweisitzer Ledercouch. (beides nicht auf der Skizze)
Ich habe auch nur die "wichtigsten" Möbel eingezeichnet... Schrank und Regal können leider nicht umgestellt oder in ein anderes Zimmer verlagert werden. Ich brauche einfach den Stauraum.
Die Position des Tisches ist natürlich variabel. Boxen stehen auf Ständern.
Eine Skizze des Raumes, die mir ein Spezl erstellt hat habe ich angehängt.
Der Raum soll mir als Projektstudio dienen, d.h. "Regie" und Studio in einem. Aufgenommen werden auch Amps und Sprache/Gesang.
Die Kosten sollten möglichst gering gehalten werden... (ist ja klar
Ich bin handwerklich begabt, also sehe ich kein Problem darin, mir diverse Absorber selbst zu bauen.
Was auch noch wichtig ist: Am besten sollte alles wieder spurlos zu beseitigen sein, (also am besten mobile Absorber) da ich nächstes Jahr umziehe und dann nicht schon wieder renovieren möchte.
Also: Welche Akustikelemente würdet ihr mir vorschlagen? Wo soll ich sie Platzieren?
Vielen Dank für sämtlichen Input