Akustikgitarre

Dylan

Dylan

Registriert
18.11.03
Beiträge
153
Reaktionen
0
Punkte
185
Hallo Leute,

hab nach meinem ersten Recordingversuch erst mal nur Ärger mit meinem PC gehabt. (Bekomm die Latenz nicht unter 21ms, ohne dass es knackst). Hab jetzt vor lauter Ungeduld ein Soundtrackthema improvisiert. Da ich den Film vor ca. 15 Jahren das letzte mal sah, ist es also wirklich eine Improvisation. Hab das ganze in 2 - 3 Stunden eingespielt und mich eigendlich nur auf das Bearbeiten des Materials konzentriert um meinen alten Eko Gitarren einen einigermaßen angenehmen Klang zu entlocken.

Würde mich wieder über Anregungen freuen.


Gruß Dylan

Main Theme
 
Hallo
Als erste Aufnahmen schon mal nicht schlecht. Wenn du die Timingprobleme noch in den Griff kriegst, dann tönt es schon ganz ordentlich.

Und natürlich fehlt noch ein Bass und ordentliche Drums nicht nur Breaks.

Weiter so. Kommt gut.

Ueli
 
Hallo uelimichel,

danke für dein Feedback. An den Bass hab ich mich noch nicht rangetraut und die Drumms hab ich eigendlich so 0815 mit dem Groove Agent erstellt. Mir gings hauptsächlich erst mal um die Akustikgitarren.

Würd mich über noch mehr Feedback freuen, oder ist alles auf Karneval?
 
du solltest mal am pan regler rumspielen.
so klingt es bißchen matschig.
die breaks kommen `n bißchen an der falschen stelle.
ansonsten nicht schlecht.
keep on rockin`
mfg profhoell
 
Sorry, erst das negative...
Weil ich finde den Groove Agent sowas von Sh*ty, boh...Müll Teil!

Jetzt nicht NUR hier in deinem Song, sondern allgemein und IMMER!!!

Teste mal "MusikLAB = SlicyDrummer oder den Fillin Drummer!" ist Genial!

Aber nur Midi Pattern, brauchst du also noch ein VSTi DrumComp. dazu, die Teile sind dann Midi Plugins!

Aber die Gitarre ist sauber gespielt!
Und auch schön im Stero bild!

But forget this Agent!

Gruß McD.
 
Danke mal fürs Feedback.

Die Drumms gefallen mir auch nicht, bin aber halt noch totaler Anfänger und hab mich erst mal auf die Gitarren konzentriert. War ja mal schon schwer genug einen einigermaßen vernünftigen Klang hinzubekommen.

In der nächsten "Lernstufe" :-D werd ich mich dann warscheinlich mal mit den Drumms auseinandersetzen. Hab mich in letzter Zeit eh öfters gefragt ob das klug war mit 51 Jahren noch mit Homerecording anzufangen. Aber da ist man ja gleich süchtig und kann dann nicht mehr aufhören. :-?

Gruß Dylan
 
Hab mich in letzter Zeit eh öfters gefragt ob das klug war mit 51 Jahren noch mit Homerecording anzufangen.

Ist doch super! Du sparst dir ausserdem einen ganzen Haufen Probleme, da du wahrscheinlich schon seit ein paar Jahren eine Arbeit hast die dir (hoffentlich) Spaß macht, und kannst dich so ganz relaxed deinem neu gewonnenen Hobby widmen, ohne dir Sorgen machen zu müssen was später mal aus dir wird, ob es evtl. klappen kann von Musik zu leben, oder ob du lieber was ganz anderes machen sollst, und Musik nur als Hobby, oder ob du dann später todunglücklich wirst...
 
Hallöchen Dylan

Da muss ich doch meinen Senf auch noch dazu geben: Das klingt doch recht ordentlich für einen betagten Mann.... :p :-D :-D

Mach weiter so. Hau noch nen Bass rein und schraub wie schon gesagt etwas an den Drums rum. Nimmt mich schon wunder wie das wird...
 
:p , Hallo Zusammen,

Hi Paul, Klar muss ich mir keine Gedanken über eine Zukunft als Musiker machen :-D . Ist erstens zu spät, 2. würd ich da wirklich verhungern müssen. Aber wichtig ist doch nur ob`s Fun macht.

Hi Good4u,

an den Bass und die Drums gehe ich demnächst ran, mal sehen ob ich das hinbekomme. Der betagte Mann wurde nur gerade von einer Grippe niedergestreckt :-D , wird wohl paar Tage dauern. Wenn ich das Teil hinbekomme, stell ich´s nochmal rein.

Gruß Dylan
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben