Akustik Gitarre

  • Ersteller Diary_of_Thoughts
  • Erstellt am
D

Diary_of_Thoughts

Registriert
15.04.10
Beiträge
61
Reaktionen
3
Punkte
82
Ich wünsche einen guten Tag und komme direkt mit einer Frage die wahrscheinlich einige Fortgeschrittene und Ambitionierte Musiker und "Toningenieure" langweilen vieleicht sogar aufregen wird.

Es geht darum eine Akustische Gitarre abzunehmen.

Wenn ich diese zuhause abnehme verwende ich ein SM57 das ich entweder vor meinen Amp oder direkt vor der Gitarre positioniere.

Es geht mir aber eher um die Liveabnahme.

Ich habe demnächst einen Auftritt und habe das Problem das ich das SM57 dafür verwenden werde den Amp von meinem Freund abzunehmen.

Dazu kommt das Sm58 für den Gesang und ein weiteres Mikrofon ( wahrscheinlich noch ein SM57) das ich mir noch zulegen werde und damit meinen Amp für die E-Gitarre abnehme.

Jetzt zur eigentlichen Frage
smil451c71f7edf7c.gif


Wäre es Falsch oder sogar Dumm die Akustische Gitarre direkt in das Mischpult einzuspeisen oder wäre es noch in einem vertretbarem Rahmen.

Ich habe mich schon etwas belesen und habe mitbekommen das einige eine DI-Box empfehlen, die zwischen die gitarre und das Mischpult "geklemmt" wird.

Was sagt ihr dazu.

Vielen dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen DoT
 
DI box ist nicht verkehrt wenn es brummt
ansonsten haben die meisten preamps in den acc gitarren genug dampf (sie sind aktiv mit batterie) und deshalb muss man auch keine hi-z wandlung machen, was bei passiven abnahmen bei e-gitarren z.b. notwendiger ist.

allerdings ist zu 90% aller piezo oder magnetisch abgenommenen akustik gitarren der sound total bescheiden.. von daher würde ich eher die e-gitarren über nen pod laufen lassen und direkt ins mischpult damit gehen bzw halt den line out des amps nehmen für ins mischpult
und dann die übrig gewordene(n) mikros für wichtigere sachen verwenden - wie z.b. den akustik sound deiner gitarre abzunehmen

also ich würde wie gesagt eher eine e-gitarre weniger mikrofonieren und dafür eine akustik gitarre aufleben lassen
ich rieche den miesen sound eines piezo abnehmers einer akustik gitarre meilen weit.. da gehen mir echt die haare aus..
 
Nun, wenn du damit ins Mischpult willst dann solltest auf jeden Fall ne Di-Box dazwischen geben. Es gibt allerdings auch schon Mischpulte, die sowas integriert haben.
 
Wenn es hilft.

Die Gitarre ist eine SEAGULL CW GT Q-II mit einem Quantum II Tonabnehmer.
Die Gitarre hat ein internes Mikrofon.
 
na dann brauchst die nimmer abnehmen wenn die eine integrierte mic abnahme hat..
das ist zwar nicht der selbe sound wie mit nem mic davor aber das ist trotzdem sehr gut..
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben