Aktuelles CD-Brenner Laufwerk für Master

  • Ersteller Rolleum
  • Erstellt am
R

Rolleum

Guest
Hallo zusammen,


ich wollte mal in die Runde fragen, mit welchen CD-Brennern ihr die besten Erfahrungen gemacht habt. Meiner hat die Biege gemacht, und da wollte ich einen neuen kaufen, der möglichst jitterfrei und präzise brennt.
Dieser hier ist in der engeren Auswahl:

Plextor PX-891SA

Danke schonmal für Tipps.


Viele Grüsse

Rolleum

PS: Bitte keine Blue Ray Brenner nennen, das bringt mir gar nichts und kostet nur unnötig.
 
Plextor ist nicht mehr Plextor. Die fertigen lange schon nicht mehr selber und kaufen wie allen anderen einfach zu.
Du kannst heutzutage jeden Markenbrenner nehmen, die Kombination Brenner/Rohling ist entscheidender.
 
Ich habe zwar momentan keine Empfehlung für einen Brenner, aber dafür eine gegen.

Den Pioneer DVR-219LBK kann ich nicht empfehlen, da er beim Einlesen von gepressten CDs/DVDs öfters Schwierigkeiten hat. Bei Alternate berichten auch viel Käufer über ähnliche Probleme. Brennen tut er allerdings außerordentlich zuverlässig. Komisch ist auch, dass der Brenner auf den Websites bei Pioneer nirgends auftaucht. Ein Firmware-Update habe ich auch noch nicht gefunden. Und wie Akai31 schon richtig sagt, ist es fraglich, ob der Brenner überhaupt ein Pioneer Innenleben hat. Bei Plextor wird das auch nicht anders sein. Früher waren die mal richtig gut.

Wenn Du zu viel Geld hast, da gibt es noch einen TEAC W5000S, der durchweg gute Beurteilungen erhält.

Ansonsten - was will man bei den aktuellen Preisen heutzutage verlangen. Für 20 Euronen reißt sich kein Hersteller mehr ein Bein aus. Es gibt heute schnellere und sicherere Speicher-Medien.
 
ich würde trotzdem plextor nehmen. auch wenn sie nichtmehr selbst fertigen sollten, so wird jemand anderes für sie sicher nach ihren spezifikationen fertigen.
 
Die aktuellen PlextorLW unterscheiden sich vom Ergebnis her nicht mehr so von anderen. Der Meinung sind auch die PlexTools, die eigentlich schön langsam zum einzigen Grund werden. :-(
 
ich mache fast eh nurnoch DDP2 master. und ich bin verdammt froh drüber.
 
Wenn Du zu viel Geld hast, da gibt es noch einen TEAC W5000S, der durchweg gute Beurteilungen erhält.


Vielen Dank für Eure Tipps! Ja, das mit Plextor habe ich auch gelesen. Der Tipp mit Teac ist Gold wert, der wirds wohl werden. Da ich immer mal wieder ein paar Promo-CDs brennen muss, und diese beim Kunden/Veranstalter dort mit hoher Sicherheit abgespielt werden soll, brauche ich einen äußerst zuverlässigen Brenner. Es wäre peinlich, wenn dann die CDs nicht laufen.


So, das TEAC ist bestellt. Ich denke, da bin ich auf der sicheren Seiten. Und bei CD-Pressungen werde ich wohl auch auf DDP2 Master umstellen.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
85K
Quane
Q
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben