
Entone
- Registriert
- 04.01.03
- Beiträge
- 21.638
- Reaktionen
- 17.053
- Punkte
- 72.922
Ich hab mich jetzt endlich durchgerungen und will mir demnächst Monitorboxen kaufen. Die Frage ist: aktiv oder passiv?
Da ich schon diese Endstufe besitze, frage ich mich halt, ob die Vorteile, die ich im Zusammenhang mit Aktivmonitoren immer wieder höre (Endstufe auf Box abgestimmt,...) so gravierend sind, dass ich mir nicht doch lieber gleich Aktive kaufen soll. Da ich nicht so viel ausgeben will (max. 450 Euro), kämen bei den Aktiven eh nicht soviele verschiedene in Frage. Bei den Passiven gäb's da schon mehr Alternativen. Da ich aber nicht jedesmal, wenn ich Monitorboxen in nem Musikladen testen will meine Endstufe mitschleppen will, um den Gesamtsound zu beurteilen (nicht jeder Musikladen hat außerdem die Auswahl, welche ich gerne testen würde) frage ich euch einfach mal, was ihr denkt. Soll ich lieber Passivboxen an irgendner Endstufe im Laden testen und dann kaufen, oder doch gleich Aktive, die eben schon soundmäßig optimiert sind. Welche Erfahrung habt ihr, inwieweit Endstufen den Klang formen/verändern, zumal es sich bei meiner ja um eine PA-Endstufe handelt (der permanent laufende Lüfter stört jedoch nicht).
Bei den aktiven fand ich die Samson Resolv 65a (für den Preis) ganz ok. Leider hatte der Musikladen grad keine Passiven zum testen aufgebaut, so dass ich da nochmal zum Passiv-Test losgehen werde. Denn bei den Passiven kämen ja noch Tannoy Reveal, Samson Resolv 65 (ohne "a"), Alesis Monitor One und evtl Event 20/20 in Frage.
PS: Sorry, wenn alle, denen diese endlosen Monitorthreads zum Hals raus hängen genervt sind, aber vielleicht kennt ja einer meine Endstufe und hat damit in Sachen Monitore Erfahrung gesammelt.
Da ich schon diese Endstufe besitze, frage ich mich halt, ob die Vorteile, die ich im Zusammenhang mit Aktivmonitoren immer wieder höre (Endstufe auf Box abgestimmt,...) so gravierend sind, dass ich mir nicht doch lieber gleich Aktive kaufen soll. Da ich nicht so viel ausgeben will (max. 450 Euro), kämen bei den Aktiven eh nicht soviele verschiedene in Frage. Bei den Passiven gäb's da schon mehr Alternativen. Da ich aber nicht jedesmal, wenn ich Monitorboxen in nem Musikladen testen will meine Endstufe mitschleppen will, um den Gesamtsound zu beurteilen (nicht jeder Musikladen hat außerdem die Auswahl, welche ich gerne testen würde) frage ich euch einfach mal, was ihr denkt. Soll ich lieber Passivboxen an irgendner Endstufe im Laden testen und dann kaufen, oder doch gleich Aktive, die eben schon soundmäßig optimiert sind. Welche Erfahrung habt ihr, inwieweit Endstufen den Klang formen/verändern, zumal es sich bei meiner ja um eine PA-Endstufe handelt (der permanent laufende Lüfter stört jedoch nicht).
Bei den aktiven fand ich die Samson Resolv 65a (für den Preis) ganz ok. Leider hatte der Musikladen grad keine Passiven zum testen aufgebaut, so dass ich da nochmal zum Passiv-Test losgehen werde. Denn bei den Passiven kämen ja noch Tannoy Reveal, Samson Resolv 65 (ohne "a"), Alesis Monitor One und evtl Event 20/20 in Frage.
PS: Sorry, wenn alle, denen diese endlosen Monitorthreads zum Hals raus hängen genervt sind, aber vielleicht kennt ja einer meine Endstufe und hat damit in Sachen Monitore Erfahrung gesammelt.