Aktive Nahfeldmonitore Empfehlung

  • Ersteller Ersteller marrtin
  • Erstellt am Erstellt am
M

marrtin

Registriert
10.04.10
Beiträge
101
Reaktionen
1
Punkte
116
Hallo liebe Freunde,

und zwar bin ich auf der Suche nach aktiven Nahfeldmonitoren im Paarpreis bis max 2100 Euro.

Habe die KS Digital C88 schon ausprobiert, doch leider find ich sie extrem schmerzend in den Höhen und im oberen Mittenbereich ist es auch sehr schlimm und kommen mir sehr übertrieben vor.

Bitte um eure Hilfe.

Suche möglichst Monitore mit recht linearem Frequenzgang.

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...tiv-5-5-Woofer/1-HT-50/50w/art-REC0003689-000

Diese wären vll. garnicht verkehrt. Doch kenne Sie nicht und preislich ist ja bei meinem Budget auch noch was offen. Allerdings finde ich auch mit 5" Tieftöner ein wenig zu klein.

Vielen Dank euch schon einmal für die Hilfe.
 
nettes buget

mit dem geld würde ich dir ein 2.1 fullrangesystem von genelec oder adam empfehlen.

vergleiche diese denn sie klingen unterschiedlich.

beide systeme wären ideal fürs audio-engineering und ihr geld wert.


EDIT

schmerzend in den Höhen

wenn du höhenempfindlich bist dann ist ADAM ein absolute empfehlung zum reinhören.
sehr seidige höhen.
 
Ich muss ehrlich gestehen, dass zumindest MIR der Preis zu hoch wäre.
Mir wäre es OHNE akustische Maßnahmen im echt optimalen Raum einfach nicht wert.

Wenn du solche Maßnahmen nicht getroffen hast, oder dein Raum hast ausmessen lassen und dann optimieren, dann würde ich die Hälfte der Kohle in Technik investieren, die andere Hälfte in Akustik.

Ari
 
marrtin,

in diesem preisniveau sind die emppfehlungen nur noch subjektiv.

DU MUSST sie dir selber, am besten, bei dir zu hause anhören.


für dich is nur wichtig zu wissen ob du zwingend das ganze frequenzspektrum hören willst/musst

da braucht man dann auch eine wiedergabe von mindesten 30hz bis 20.000hz

is dein studio nicht akustisch fitt musste auch noch nen teil in akustik investieren denn sonst hat sich das mit der linearität auch wieder erledigt.

EDIT und vertrau da Ari der is lange im geschäfft!
 
Der Raum ist schon akustisch optimiert...schon lange.

Also was könnt ihr mir denn empfehlen?

@ Ari

Danke für deinen Beitrag.
 
Naja was heißt zu frisch... ich finde die KRK z.b. auch nicht zu frisch. Aber ich hatte die KS C88 hier und obwohl ich den hi gain komplett ins minus gedreht hatte hatte ich bei amtlich gemasterden Produktionen immer schmerzen im Ohr gerade im Frequenzbereich von Snare
 
hat jemand von euch mit den k+h Erfahrungen die ich oben geschrieben habe?
 
Meine mich auch zu erinnern Testberichte über die KS gelesen zu haben in denen empfohlen wurde
den Gain gegenüber den Werkseinstellungen um ca. die Hälfte zurückzudrehen.
Löst wohl entsprechend gnadenlos auf und entlarvt moderne "overprocessed" Produktionen.
Zum "Schönhören" wohl ungeeignet - aber dafür wurden sie ja auch nicht abgestimmt.
 
zwar keine erfahrung aber ohne gleichwertigen subwoofer für mich perönlich nix wert.
 
von adam kommt demnächst die neue AX serie, die werden dann die As ablösen, also vielleicht n bisschen warten und die neuen teile mal hören...

http://tinyurl.com/y5p6459
 
War die Tage ja auf der Musikmesse. Unter anderem am Stand von Lipinski hängengeblieben.
Bei dem Lärm drumrum natürlich nur mit Einschränkungen zu genießen - aber das klang für mich schon sehr gut.
 
von adam kommt demnächst die neue AX serie, die werden dann die As ablösen, also vielleicht n bisschen warten und die neuen teile mal hören...

schade das die leute von adam so auf ihre bändchenhochtöner bestehen sonst wär ich garantiert schon umgestiegen.
smil454280e3a8c80.gif


kann mich auf diese laschen höhen einfach nich einfuchsen
smil454280e3a8c80.gif
 
Ok. Danke Jungs erstmal für eure Hilfe....

Hat jemand von euch die KS C88 schon länger und hat damit ausreichend Erfahrung gesammelt?

Hatte mit dem Typen von HS Audio auf der Musikmesse schon ein längeres Gespräch aber würde mich mal interessieren was ihr dazu sagt.

Wie ehrlich und genau sind die Monitore euren Einschätzungen nach?

Was habt ihr für Erfahrungen in Punkto Aufstellung ? (Laut Hersteller, sowohl Midfield als auch Nahfeld tauglich)

Wie habt ihr sie aufgestellt? Horzizontal oder vertikal?


Vielen Dank euch schon einmal.
 
Hallo! Also so wie das sehe sind die KS horizontal auszurichten. Ob der Hochtöner innen oder außen positioniert wird, bleibt dir überlassen. Durch die Koax Anordnung des Hochtöners und dadurch das der zweite Tieftöner sehr tief abgetrennt ist, entstehen nur geringe Laufzeitdifferenzen/Phasenverschiebungen auf deinen Hörplatz hin. So rein konzeptionell macht das Ganze für mich Sinn - aber wie gesagt - hab sie pers. noch nich gehört. Werd ich mal nachholen.
 

Zurück
Oben