Aktiv Nahfeldmonitore

  • Ersteller Ersteller Fredo27
  • Erstellt am Erstellt am
Fredo27

Fredo27

Registriert
08.12.10
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
15
Hi

'hab mal ne Frage:
ich hab vor mir in nächster Zeit ein Paar aktive Nahfeldmonitore zu kaufen, jedoch bin ich mir noch nicht sicher welche.
Sie sollten nicht allzu teuer sein.
300€ pro Stück wäre die maximal Grenze.
Ich dachte da so an entweder
2x Focal CMS40 oder
2x Adam A5x

Welcher ist die bessere Wahl

Danke schon im Voraus für die Hilfe
LG Fredo27
 
Vor dieser Entscheidung stand ich vor 3 Wochen auch.
Ob mans glaubt oder nicht, es hilft nur eins:

PROBEHÖREN

Vergiß alle Tests. Geh mit deiner Musik hin und hör Sie dir an. Wahrscheinlich wirds danach ein ganz anderer als die von dir vorgeschlagenen sein ;-)
 
Was Maluc mit "deiner Musik" meint ist natürlich die Musik die du gerne hörst und die von Profis gemischt wurde.
 
PROBEHÖREN

Vergiß alle Tests. Geh mit deiner Musik hin und hör Sie dir an

Da muß ich leider widersprechen. Es mag diese Weisheit zwar für die meisten Boxen gelten, das man sie vorher anhören sollte. Weiters wird man dann feststellen, das sie zuhause doch wieder komplett anders klingen...aber es gibt auch Ausnahmen: die C5 von KSdigital.
Da stimmt alles was im Netz drüber geschrieben wird.

Meine Erfahrung :)
 
kann auch nur sagen - probehören! :)

wenns denn aber nun einer von den von dir vorgeschlagenen sein soll, würd ich zu den adams greifen, hab die selber und bin recht zufrieden damit - is aber nicht der grund warum ich dir die vorschlage :D
ne im ernst - die focal sind ja nur 4 zöller, was schon recht klein ist, die adams sind zwar auch nur 5 zöller, aber das is ja schon bißchen mehr, aber je nach musikrichtung, wird so od so früher od später dann wahrscheinlich auch ein sub fällig werden.... hab mir auch zu weihnachten denn sub 7 gegönnt :)

fg, tom
 
Würde die oft gelobten HS80 noch in Betracht ziehen. Trotz deutlich teureren Monis gefallen mir die noch immer.
 
Ich habe die HS80M, und bin zufrieden mit denen. Für den Preis ein guter Tip. In letzter Zeit habe ich einiges an Videoton nachbearbeitet und mit Kommentaren versehen. Für die die ich es gemacht habe waren zufrieden mit dem Ergebnis, und der Personenkreis hat nur Abhören die ein Normaler Consumer hat. Ich fand es auch gut. Die Frage ist ja immer wofür brauche ich die Boxen, und welchen Ansprüchen sollen Sie genügen. Da ich mich mit der Tonnachbearbeitung und Einsprechen von Kommentaren beschäftige sind diese mehr als Ausreichend.
 
Ich habe die HS80M, und bin zufrieden mit denen. Für den Preis ein guter Tip. In letzter Zeit habe ich einiges an Videoton nachbearbeitet und mit Kommentaren versehen. Für die die ich es gemacht habe waren zufrieden mit dem Ergebnis, und der Personenkreis hat nur Abhören die ein Normaler Consumer hat. Ich fand es auch gut. Die Frage ist ja immer wofür brauche ich die Boxen, und welchen Ansprüchen sollen Sie genügen. Da ich mich mit der Tonnachbearbeitung und Einsprechen von Kommentaren beschäftige sind diese mehr als Ausreichend.


Hab auch schon so viele gehört, jedoch in der Preisklasse bis €400,-/Stk. hab ICH noch ncihts besseres gehört!
 
Professional Audio Test Boxen um die 400 Euro: Dabei hat die HS80M nicht mal in die Auswahl geschafft.
Zehn Testkandidaten bleiben in kritischen Test standhaft.
Der Vielseitigste und damit Beste ist der Emes Quartz: Er klingt richtig gut und
hat echte Allrounderqualitäten, die seinen Preis in jedem Fall rechtfertigen. Der
Alesis kostet geringfügig weniger ist nicht so vielseitig, dafür aber ein echter
Bass-Spezialist.( Professional Audio)

Bei Thomann nachzulesen..! http://images.thomann.de/pics/prod/test_studiomonitore_07_06.pdf
 
Solche Tests sind ja auch immer superobjektiv.

Übrigens...gabs 2006 die HS80 schon?

Was am Alesis ein Bass-Spezialist sein soll, frag ich mich also auch. Aber die Emes sind in der Tat gute Teile.
 
Professional Audio Test Boxen um die 400 Euro: Dabei hat die HS80M nicht mal in die Auswahl geschafft.
Zehn Testkandidaten bleiben in kritischen Test standhaft.
Der Vielseitigste und damit Beste ist der Emes Quartz: Er klingt richtig gut und
hat echte Allrounderqualitäten, die seinen Preis in jedem Fall rechtfertigen. Der
Alesis kostet geringfügig weniger ist nicht so vielseitig, dafür aber ein echter
Bass-Spezialist.( Professional Audio)

Bei Thomann nachzulesen..! http://images.thomann.de/pics/prod/test_studiomonitore_07_06.pdf

bitte, diese ganzen Zeitschriften kann man doch nicht ernst nehmen, sorry.
"Einen schlechten Kandidaten gibt es nicht". jaja ...
Und sie messen noch meist in ihren schlechten Räumen ...
 
Soweit mir bekannt gibt es die Yamaha HS80M seit dem Jahr 2009. Einen Testbericht dazu gibt es ja hier im Forum.
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
tofublaster
Antworten
8
Aufrufe
2K
tofublaster
tofublaster

Zurück
Oben