
czar
- Registriert
- 03.03.07
- Beiträge
- 238
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 333
Hallo.
Um die Reflexionen in meinem Mischraum in den Griff zu bekommen, wollte ich mal ein wenig in Raumakkustik investieren, allerdings so wenig wie möglich. Das Noppenschaumstoff bei den regulär angebotenen Dicken den [g=107]Schall[/g] ungleichmäßig schluckt, habe ich schon verstandenden, dass es damit nicht klappt.
Der Raum ist 12-15 Quadratmeter groß und ist quaderförmig, ca. 3.5 *4 Meter.
Jetzt überlege ich mit geringer finanzieller Investition den Raum zu optimieren, was könnt ihr mir da empfehlen?
Gibt es Teile, die man leichter selbst bauen kann und Teile, die man schwerer selbst bauen kann, also macht es vielleicht Sinn, Bassabsorber zu kaufen und sich Breitbandabsorber, mit der Anleitung, die hier herumgeistert, selbst zu bauen?
Oder falls eines dieser Komplettsets am klügsten ist, welches?
Ich muss dazu sagen, dass mein Budget stark begrenzt ist, ich bin auf keinen Fall bereit, mehr als 300 Euro auszugeben.
Danke
Um die Reflexionen in meinem Mischraum in den Griff zu bekommen, wollte ich mal ein wenig in Raumakkustik investieren, allerdings so wenig wie möglich. Das Noppenschaumstoff bei den regulär angebotenen Dicken den [g=107]Schall[/g] ungleichmäßig schluckt, habe ich schon verstandenden, dass es damit nicht klappt.
Der Raum ist 12-15 Quadratmeter groß und ist quaderförmig, ca. 3.5 *4 Meter.
Jetzt überlege ich mit geringer finanzieller Investition den Raum zu optimieren, was könnt ihr mir da empfehlen?
Gibt es Teile, die man leichter selbst bauen kann und Teile, die man schwerer selbst bauen kann, also macht es vielleicht Sinn, Bassabsorber zu kaufen und sich Breitbandabsorber, mit der Anleitung, die hier herumgeistert, selbst zu bauen?
Oder falls eines dieser Komplettsets am klügsten ist, welches?
Ich muss dazu sagen, dass mein Budget stark begrenzt ist, ich bin auf keinen Fall bereit, mehr als 300 Euro auszugeben.
Danke