Akkustik Elemente

  • Ersteller Ersteller czar
  • Erstellt am Erstellt am
czar

czar

Registriert
03.03.07
Beiträge
238
Reaktionen
5
Punkte
333
Hallo.
Um die Reflexionen in meinem Mischraum in den Griff zu bekommen, wollte ich mal ein wenig in Raumakkustik investieren, allerdings so wenig wie möglich. Das Noppenschaumstoff bei den regulär angebotenen Dicken den [g=107]Schall[/g] ungleichmäßig schluckt, habe ich schon verstandenden, dass es damit nicht klappt.
Der Raum ist 12-15 Quadratmeter groß und ist quaderförmig, ca. 3.5 *4 Meter.

Jetzt überlege ich mit geringer finanzieller Investition den Raum zu optimieren, was könnt ihr mir da empfehlen?
Gibt es Teile, die man leichter selbst bauen kann und Teile, die man schwerer selbst bauen kann, also macht es vielleicht Sinn, Bassabsorber zu kaufen und sich Breitbandabsorber, mit der Anleitung, die hier herumgeistert, selbst zu bauen?
Oder falls eines dieser Komplettsets am klügsten ist, welches?
Ich muss dazu sagen, dass mein Budget stark begrenzt ist, ich bin auf keinen Fall bereit, mehr als 300 Euro auszugeben.
Danke
 
Basstraps würde ich selbst bauen, genau nach der Anleitung, die hier "herumgeistert" :-D Breitbandabsorber ebenso. Diffusoren kannman eigentlich auch selbst bauen... und Reflektoren so und so.

Im Endeffekt gibt es, soweit ich weiß, keine [g=562]Akkustik[/g]-Elemente für Homestudios, die es sich auszahlt zu kaufen. Selbst bauen ist immer billiger.


Ein paar Tipps: Ich würde wenn möglich in alle 4 Ecken Basstraps bauen, den Raum der Länge nach nutzen (damit die Schallwellen mehr Raum zur Ausbreitung haben) und auf jeden Fall den Spiegeltrick anwenden (mit der Sufu findest du, was ich meine).


Wenn du den Platz dazu hast, kommt sehr oft ein Sofa gegenüber dem Abhörplatz recht gut. Is gemütlich und absorbiert auch noch.
 
Nicht nur billiger, sondern auch besser als das, was man so in den grossen Versandhäusern kaufen kann.
 
gegenüber vom Abhörplatz steht bereits ein Sofa.
Den Spiegeltrick konnte ich mit der SuFu finden, allerdings keine Bauanleitungen.
Hat jemand mal einen Link, dessen Bauanleitung stimmig wirkt?
Danke
 

Zurück
Oben