
Miguel_da_Wu
- Registriert
- 12.11.08
- Beiträge
- 1.411
- Reaktionen
- 244
- Punkte
- 2.332
Ich habe heute meinen K701 Kopfhörer bekommen, da ich diesen mal antesten wollte, was der so hermacht.
Normalerweise verwende ich einen Shure SRH840, mit dem ich zwar vollkommen zufrieden bin, nur leider ist dieser ein geschlossener Kopfhörer und jeder kann sich denken das es nach 2-3 Stunden durchgehendem arbeiten, etwas unangenehm unter den Hörern wird.
Darum die entscheideung auf den "offenen" K701.
Lange Rede kurzer Sinn.
Ich habe ja schon mit dem 44 Ohm Shure an der VRM-Box nicht wirklich einen sehr lauten Ausgangspegel, gut sagen wir, es ist bei voll aufgedrehter VRM-Box geradeeinmal normale Lautstärke.
Doch mit dem 62 Ohm K701 gehts gar nicht mehr, das ist nicht mehr normale Lautstärke, das ist mindestens um ein Drittel weniger wie beim Shure, sprich es ist viel zu leise.
Jetzt meine Frage:
Der K701 braucht ja anscheinend ne zeitlang, bis er sich einspielt. Nur trifft das auch auf die Lautstärke zu, sprich wird der noch lauter, oder bleibt der so?
Denn wenn der so beibt, dann ist der morgen wieder weg.
Was ich aber wirklich komisch finde ist, das selbst mein damaliger 250 Ohm DT880 Pro von Beyerdynamic an der VRM-Box etwas lauter war, wie der K701. Das ist ja auch nicht normal. Oder hängt die Lautstärke nicht nur von den Ohm´s ab.
Danke für eure Antworten.
Normalerweise verwende ich einen Shure SRH840, mit dem ich zwar vollkommen zufrieden bin, nur leider ist dieser ein geschlossener Kopfhörer und jeder kann sich denken das es nach 2-3 Stunden durchgehendem arbeiten, etwas unangenehm unter den Hörern wird.
Darum die entscheideung auf den "offenen" K701.
Lange Rede kurzer Sinn.
Ich habe ja schon mit dem 44 Ohm Shure an der VRM-Box nicht wirklich einen sehr lauten Ausgangspegel, gut sagen wir, es ist bei voll aufgedrehter VRM-Box geradeeinmal normale Lautstärke.
Doch mit dem 62 Ohm K701 gehts gar nicht mehr, das ist nicht mehr normale Lautstärke, das ist mindestens um ein Drittel weniger wie beim Shure, sprich es ist viel zu leise.
Jetzt meine Frage:
Der K701 braucht ja anscheinend ne zeitlang, bis er sich einspielt. Nur trifft das auch auf die Lautstärke zu, sprich wird der noch lauter, oder bleibt der so?
Denn wenn der so beibt, dann ist der morgen wieder weg.
Was ich aber wirklich komisch finde ist, das selbst mein damaliger 250 Ohm DT880 Pro von Beyerdynamic an der VRM-Box etwas lauter war, wie der K701. Das ist ja auch nicht normal. Oder hängt die Lautstärke nicht nur von den Ohm´s ab.
Danke für eure Antworten.